Ich kenne das Teil nicht.
Habe durch deinen Post zum ersten Mal Notiz davon genommen.
Zwei Dinge gehen mir durch den Kopf.
1. Ohne dass ich mich jetzt mit der Technik befasst habe… Wenn es vorwärts und rückwärts funktioniert und passiv ist, dann ist sicher ein Übertrager involviert. Ist also wie eine passive DI-Box, die man also möglicherweise genau so gut verwenden könnte, wenn man da schon was gescheites hat. Das spricht jetzt aber nicht gegen das Shure Teil - zumal dort die Specs des Übertragers wahrscheinlich besser auf diese Anwendung optimiert sind.
2. Mir gefällt überhaupt nicht, dass dieser dicke Klotz direkt und starr an dem Klinkenstecker sitzt. Wenn man das wo einsteckt, wird es in vielen Fällen in der Luft hängen. Das bringt ordentlich Tension in die Klinkenbuchse. Und noch mehr, wenn am anderen Ende auch noch ein XLR-Kabel hängt. Es könnte entweder irgendwann der Stecker abbrechen oder sich etwas in einem Gerät mit Buchse ungünstig verändern…