IK Multimedia - Deals, Deals, Deals

Anhang anzeigen 160294

Das stand bei mir von Anfang an so in der Beschreibung.
Ich fand daa jetzt recht eindeutig kommuniziert
Toll dass es für dich so eindeutig ist. Dann bist du anscheinend intellektuell 99% der anderen Nutzer überlegen, für die eben nicht eindeutig ist, was mit "non-Upgrade versions" gemeint ist.

Zumal dein Screenshot die Übersicht der Produkte zu sein scheint, die sich im Group Buy nicht erwerben lassen, nicht die Übersicht der Produkte, die nicht zum Group Buy qualifizieren?

Statt schnippische Kommentare zu schreiben, mit denen du deine intellektuelle Überlegenheit zur Schau stellen möchtest, könntest du ja auch einfach versuchen konstruktiv zur Aufklärung beizutragen. Ein Versuch wäre es wert!
 
Alles sehr verwirrend, zumal das ja nicht das erste Mal ist, dass es bei IKM zu solchen Unstimmigkeiten oder Missverständnissen kommt.

Das mag ja sein. Und ich bin auch wirklich der Letzte, der hinsichtlich der ganzen Software-"Verwaltung" (was alles von tatsächlichem Software-Support bzw. -Entwicklung über das "Ökosystem" bis hin zur Website/Server-Pflege einschließt) sagen würde, dass IK da einen geilen Job hinlegen. Tunse nicht.

Ist aber trotzdem in diesem Fall egal.

Also ich habe in diversen Kommentaren von Usern in diversen Foren gelesen, dass sie Amplitube 5 (Standard) NICHT explizit als nichtqualifizierendes Produkt wahrgenommen haben, sondern es bewusst gekauft haben in der Annahme, damit Zugang zum Group Buy zu erhalten, was ja auch mehrere Tage lang funktioniert hat (mit einigen technischen Schwierigkeiten, weil wohl die Server überladen waren, aber prinzipiell schon).

Ja, in "diversen Foren" eben. Weil man sich an das, was womöglich der BPB als Erstes entdeckt hat, eher gehalten hat als an das, was eigentlich auch sehr explizit auf der IK Website steht.
Dass das auch auf unsaubere Website-Pflege hindeutet, ändert halt immer noch nix daran, dass ich mich als Käufer ja doch nochmal besser informieren sollte. Was auch wirklich nicht schwer war, denn es steht einfach bei den Groupbuy-Qualifikationen.

Und wenn man es noch genauer hätte wissen wollen, hätte man direkt bei IK nachfragen können - anstatt sich eben darauf zu verlassen, dass es da einen Glitch gibt und der schon nicht entdeckt werden wird.

Auch wenn man sich die alte Version der Group Buy Seite in der Wayback Machine anschaut, werden dort nur explizit "non-upgrade" Versionen von Amplitube ausgeschlossen.

Es gibt bei IK gar nicht mehr ein explizites "Amplitube 5" zu erwerben. Da findet man (und das auch schon länger) nur noch Max, SE und CS. Die ersten beiden qualifizieren einen für den Groupbuy, CS nicht. "Amplitube 5" als solches ist ein älteres Produkt, weshalb man es anscheinend auch für Schleuderpreise findet. Und eben nicht mehr auf der IK Website. Das ist auch zu Beginn des Groupbuys nicht anders gewesen (habe eben selber in der Wayback Machine geschaut).

Ich denke IKM tut sich keinen Gefallen mit dieser sehr erratischen Geschäftspolitik.

Wie gesagt, IK hat so manche Baustellen. Die dann auch gerne mal nicht beackert werden. Aber in diesem Fall hätte einem das Einholen von Informationen einfach gleich gesagt, dass es eben nur zufällig geht.

Ich verstehe auch den Sinn nicht ganz. Es ist doch egal ob ich mir Amplitude 5 kaufe und dann 40 Plugins frei schalte oder irgend ein anderes 29 Euro Plugin und dann Amplitude 5 freischalte?

Weil man dann nur Sachen bis zu €29 bekommt. Es sei denn, man kauft in einem Sale auf einer anderen Seite ein nominell teureres Produkt, welches einen dann trotzdem berechtigt. Sampletank wäre etwa ein solches Produkt gewesen. Das gab's auch gerade im Sale.
 
Zumal dein Screenshot die Übersicht der Produkte zu sein scheint, die sich im Group Buy nicht erwerben lassen, nicht die Übersicht der Produkte, die nicht zum Group Buy qualifizieren?

Du kannst doch auch bei der IK Website auf den Link klicken, welche Amplitube Produkte einen zur Teilnahme am Groupbuy berechtigen. Da ist einfach gar kein Amplitube 5 zu sehen. Sondern eben nur Max, SE und CS, wobei letzteres eben ausgeschlossen ist und es ein "reines" Amplitube 5 gar nicht mehr von IK gibt.
 
Und außerdem:

In der Boutique wird gerade das hinduistische Lichterfest gefeiert und man kann dabei auch Sampletank 4 für ca. 20 US-Taler (Euro-Preise sind kurioserweise immer etwas teurer, obwohl der Euro mehr wert ist) erwerben und hat damit, soweit ich das richtig überblicke, auch Zugang zum Groupbuy.

Code: “HAPPYDIWALI06”

Wenn man es so gemacht hätte, wäre von vornherein alles fein gewesen. Und das kann man ja sogar jetzt noch machen.
 
Dann bist du anscheinend intellektuell 99% der anderen Nutzer überlegen
mit Dosenbier sind sogar 100% drin.
Zumal dein Screenshot die Übersicht der Produkte zu sein scheint, die sich im Group Buy nicht erwerben lassen, nicht die Übersicht der Produkte, die nicht zum Group Buy qualifizieren?
Nein. Das sind genau die Produkte, die nicht für den GB qualifizieren
 
Sampletank wäre etwa ein solches Produkt gewesen. Das gab's auch gerade im Sale.
Ja eben, deshalb verstehe ich den Sinn nicht. Es ist doch egal ob ich mir Amplitude 5 für 30 Euro kaufe oder Sampletank für 20 Euro. Irgendein IK Produkt ist gefühlt immer im Sale.
 
Statt schnippische Kommentare zu schreiben, mit denen du deine intellektuelle Überlegenheit zur Schau stellen möchtest
Für deinen Frust kann ich nichts. Wenn etwas schnippisch ist, dann sind das seltsame Behauptungen, man wäre irgendwem intelektuell überlegen, nur weil man lesen und verstehen kann.
auch einfach versuchen konstruktiv zur Aufklärung beizutragen. Ein Versuch wäre es wert!
Wahrscheinlich zu spät, wenn du Amplitube 5 wegen dem GB erworben hast.
 
Und außerdem:



Wenn man es so gemacht hätte, wäre von vornherein alles fein gewesen. Und das kann man ja sogar jetzt noch machen.
... also checken, ob die IKM-Produkte, die einem noch fehlen, Euch 23,81 (abzgl. möglicher Tokens, Virtual Cash etc.) wert sind und weiter geht die wilde Fahrt! ;-)

Wenn ich mir allerdings ansehe, wie der Product Manager alle paar Sekunden einen Connection Error anzeigt, nur um einige Minuten später "Your Internet Connection is back!" zu jubilieren, bin ich mir nicht sicher, ob ich mir das antun möchte ...
 
@Sascha Franck

Sorry, aber das ist ziemlicher Quatsch. Die meisten User sind einfach (nachvollziehbarerweise) davon ausgegangen, dass Amplitube 5 zum Group Buy qualifiziert, zumal tagelang nichts gegenteiliges kommuniziert wurde, auch nicht von IKM Vertretern, in den Foren wo diese präsent sind (Gearspace, IKM's eigenes Forum).

Die vagen und teilweise irreführenden Formulierungen auf der (ursprünglichen) Group Buy Seite in Verbindung damit, dass viele Nutzer davon berichtet haben, dass sie mit dem Kauf von Amplitube 5 durchaus zum Group Buy zugelassen wurden (mit entsprechender Bestätigung im User Account - entsprechenden Screenshots z.B. hier: https://gearspace.com/board/showpost.php?p=17606567&postcount=58685) haben die Leute einfach in der Annahme bestärkt, dass es ein legitimer Deal ist.

Du unterstellst hier pauschal zehntausenden von Käufern, dass sie sich entweder quasi in den Group Buy eingehackt hätten wohlwissend dass sie nicht berechtigt sind oder sich einfach schlecht informiert haben, obwohl ja - so deine Wahrnehmung - die Bedingungen explizit kommuniziert wurden.

Bin übrigens selbst über ein anderes Produkt in den Group Buy gelangt und bin von dem Amplitube 5 Desaster gar nicht selbst betroffen, aber hier geht es um Prinzipielles. Und da sind eben doch auch die vergangenen Erfahrungen, etwa im Zusammenhang mit früheren Group Buys, relevant, die halt auf bestimmte Muster in der Geschäftspraxis von IKM hinweisen. Das kann man ja nicht einfach ausblenden und so tun, als hätten wir es hier mit einer Firma zu tun, die für klare Kommunikation und eindeutige Geschäftsbedingungen, sowie einen gut gepflegten Produktkatalog und nutzerfreundliche Installationsroutinen steht.
 
Und außerdem:



Wenn man es so gemacht hätte, wäre von vornherein alles fein gewesen. Und das kann man ja sogar jetzt noch machen.
Habe ich ja. Würde mich allerdings nicht wundern, wenn IKM hier auch noch willkürlich die Bedingungen ändert oder gar im Group Buy erworbene Lizenzen zurückzieht. Und das ist genau was ich meine: es geht hier um Prinzipielles. Sollen Softwarefirmen ordentlich erworbene Lizenzen einfach willkürlich entziehen oder vorenthalten können?
 
Die meisten User sind einfach (nachvollziehbarerweise) davon ausgegangen, dass Amplitube 5 zum Group Buy qualifiziert,

Und warum genau? Weil es auf dem BPB (und womöglich noch andernorts) so kommuniziert wurde, deshalb. Und weil es einen temporären Glitch in der Handhabung seitens IK gab.

Die vagen und teilweise irreführenden Formulierungen auf der (ursprünglichen) Group Buy Seite

Sorry, vielleicht hätte man das besser layouten können, aber vage war da mal einfach gar nix. Es steht da sogar ganz explizit, dass AT5 *nicht* zur Teilnahme qualifiziert. Wie dick willste das noch auf's Brot geschmiert bekommen?

Du unterstellst hier pauschal zehntausenden von Käufern, dass sie sich entweder quasi in den Group Buy eingehackt hätten wohlwissend dass sie nicht berechtigt sind oder sich einfach schlecht informiert haben, obwohl ja - so deine Wahrnehmung - die Bedingungen explizit kommuniziert wurden.

Genau das ist der Fall. Also nein, nicht "eingehackt" aber schlecht informiert umso mehr. Und ja, die Bedingungen wurden explizit kommuniziert. Und es hat auch rein gar nichts mit meiner Wahrnehmung zu tun, wenn diese Leute nicht vorher lesen, was Sache ist.
 
Für deinen Frust kann ich nichts. Wenn etwas schnippisch ist, dann sind das seltsame Behauptungen, man wäre irgendwem intelektuell überlegen, nur weil man lesen und verstehen kann.

Wahrscheinlich zu spät, wenn du Amplitube 5 wegen dem GB erworben hast.
Ach Mausi...:cool:
 
Habe ich ja. Würde mich allerdings nicht wundern, wenn IKM hier auch noch willkürlich die Bedingungen ändert oder gar im Group Buy erworbene Lizenzen zurückzieht.

Das ist Bullshit. Denn IK hat so etwas nicht gemacht, das ist eine unsinnige Unterstellung. Amplitube 5 war von vornherein kein Produkt, welches einen für den Groupbuy qualifiziert hat. Seitens IK wurde nur der Glitch, dass es zufälligerweise doch ging, behoben. Das hat mit Willkürlichkeit rein gar nichts zu tun.

Du kannst denen von mir aus tagelang vorwerfen, dass sie ihre Lizenz-, Hosting-, undwasweißichnichtnochfür-Systeme nicht sauber im Griff haben. Da bin ich sofort mit am Start.
Aber Willkürlichkeit kann man denen auf gar keinen Fall attestieren. Das ist einfach Unfug.
 
Ich hab noch 4 Slots, welche Klaviere sind denn gut ?
 
Und mal ganz im Ernst: Wenn ich auf einer Seite wie dem BPB (oder meinetwegen auch hier) lese, dass der Kauf eines für Peanuts im Sale befindlichen Produkts einen zum Abgrasen quasi des kompletten IK Portfolios befähigt, dann schaue ich doch verdammt nochmal auf der Seite, die ich leersaugen will, nach, ob das auch wirklich so ist. Und dann hätte man ganz schnell gesehen, dass dem nicht so ist.
Und womöglich hätte ich bei der Gelegenheit dann sogar noch herausgefunden, dass es bei Erwerb eines anderen Produktes, ebenfalls für Peanuts im Sale, doch so ist und wäre einfach auf das Produkt umgeschwenkt.
 
Und warum genau? Weil es auf dem BPB (und womöglich noch andernorts) so kommuniziert wurde, deshalb. Und weil es einen temporären Glitch in der Handhabung seitens IK gab.



Sorry, vielleicht hätte man das besser layouten können, aber vage war da mal einfach gar nix. Es steht da sogar ganz explizit, dass AT5 *nicht* zur Teilnahme qualifiziert. Wie dick willste das noch auf's Brot geschmiert bekommen?



Genau das ist der Fall. Also nein, nicht "eingehackt" aber schlecht informiert umso mehr. Und ja, die Bedingungen wurden explizit kommuniziert. Und es hat auch rein gar nichts mit meiner Wahrnehmung zu tun, wenn diese Leute nicht vorher lesen, was Sache ist.
Ich weiß nicht ob du der Englischen Sprache mächtig bist, aber du musst dich nur in Foren wie KVR, Gearspace und dem Cakewalk Forum, ja sogar in dem hochgradig "moderierten" eigenem Forum von IKM umschauen um zu realisieren, dass es eben für einen großen Teil der Käufer nicht klar nachvollziehbar war!

Zumal ich es sehr seltsam finde, wie du hier Partei ergreifst für eine Firma, die auch bereits in der Vergangenheit immer wieder mit einem fragwürdigen Geschäftsgebaren aufgefallen ist.

An keiner Stelle wurde "Amplitube 5" explizit von der Qualifikation für den Group Buy ausgeschlossen, es wurde also nirgends kommuniziert: "Amplitube 5 berechtigt nicht zum Group Buy"! Wirklich nirgends!

Und das was die Mausi da gepostet hat, sind lediglich die Produkte, die nicht im Rahmen des Group Buys redeemed werden können. Also hat selbst sie missverstanden was hier gemeint ist, was nicht gerade dafür spricht, dass IKM seine Angebotsbedingungen klar und explizit kommuniziert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch 4 Slots, welche Klaviere sind denn gut ?

Ich bin da leider überhaupt kein Experte, aber ich würde auf jeden Fall eines der Uprights nehmen, vermutlich da das "Liberty Upright", das kommt mit 2 Libraries von denen eine so anmutet, als hätte man mehr kleine Stimmungenauigkeiten drin gelassen, was für nette Schwebungen und einen wirklichen old-fashioned Charakter sorgt.
Von den Flügeln gefällt mir der Black Diamond. Aber ich kann da wirklich nicht viel zu sagen, würde nach YT Videos gucken.
 
Ich weiß nicht ob du der Englischen Sprache mächtig bist, aber du musst dich nur in Foren wie KVR, Gearspace und dem Cakewalk Forum, ja sogar in dem hochgradig "moderierten" eigenem Forum von IKM umschauen um zu realisieren, dass es eben für einen großen Teil der Käufer nicht klar nachvollziehbar war!

Danke der Nachfrage, ich beherrsche Englisch ziemlich gut. Und wenn es nicht klar war, dann ist das immer noch nicht IKs Schuld. Ob jetzt auf Englisch, Deutsch oder Kisuaheli.
 
An keiner Stelle wurde "Amplitube 5" explizit von der Qualifikation für den Group Buy ausgeschlossen, es wurde also nirgends kommuniziert: "Amplitube 5 berechtigt nicht zum Group Buy"! Wirklich nirgends!

Doch, auch wenn nur "non upgrade Amplitube 5" ausgeschlossen war, was dann vielleicht nicht für jeden eindeutig war.

Generell ist das System mitunter ziemlich undurchsichtig, ich hatte zB vorher auch ein paar andere doppelte Lizenzen ausprobiert, uA den White Channel, den ich vermutlich mal bei der Beat umsonst dabei hatte. Das ging auch nicht, obwohl das auch nicht direkt ausgeschlossen war. Erst auf Nachfrage heißt es dann, das solche Aktionen und Freebies ausgeschlossen sind.

Aber im Endeffekt scheint es ja jetzt wieder zu gehen, ein Glück.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben