Alles sehr verwirrend, zumal das ja nicht das erste Mal ist, dass es bei IKM zu solchen Unstimmigkeiten oder Missverständnissen kommt.
Das mag ja sein. Und ich bin auch wirklich der Letzte, der hinsichtlich der ganzen Software-"Verwaltung" (was alles von tatsächlichem Software-Support bzw. -Entwicklung über das "Ökosystem" bis hin zur Website/Server-Pflege einschließt) sagen würde, dass IK da einen geilen Job hinlegen. Tunse nicht.
Ist aber trotzdem in diesem Fall egal.
Also ich habe in diversen Kommentaren von Usern in diversen Foren gelesen, dass sie Amplitube 5 (Standard) NICHT explizit als nichtqualifizierendes Produkt wahrgenommen haben, sondern es bewusst gekauft haben in der Annahme, damit Zugang zum Group Buy zu erhalten, was ja auch mehrere Tage lang funktioniert hat (mit einigen technischen Schwierigkeiten, weil wohl die Server überladen waren, aber prinzipiell schon).
Ja, in "diversen Foren" eben. Weil man sich an das, was womöglich der BPB als Erstes entdeckt hat, eher gehalten hat als an das, was eigentlich auch sehr explizit auf der IK Website steht.
Dass das auch auf unsaubere Website-Pflege hindeutet, ändert halt immer noch nix daran, dass ich mich als Käufer ja doch nochmal besser informieren sollte. Was auch wirklich nicht schwer war, denn es steht einfach bei den Groupbuy-Qualifikationen.
Und wenn man es noch genauer hätte wissen wollen, hätte man direkt bei IK nachfragen können - anstatt sich eben darauf zu verlassen, dass es da einen Glitch gibt und der schon nicht entdeckt werden wird.
Auch wenn man sich die alte Version der Group Buy Seite in der Wayback Machine anschaut, werden dort nur explizit "non-upgrade" Versionen von Amplitube ausgeschlossen.
Es gibt bei IK gar nicht mehr ein explizites "Amplitube 5" zu erwerben. Da findet man (und das auch schon länger) nur noch Max, SE und CS. Die ersten beiden qualifizieren einen für den Groupbuy, CS nicht. "Amplitube 5" als solches ist ein älteres Produkt, weshalb man es anscheinend auch für Schleuderpreise findet. Und eben nicht mehr auf der IK Website. Das ist auch zu Beginn des Groupbuys nicht anders gewesen (habe eben selber in der Wayback Machine geschaut).
Ich denke IKM tut sich keinen Gefallen mit dieser sehr erratischen Geschäftspolitik.
Wie gesagt, IK hat so manche Baustellen. Die dann auch gerne mal nicht beackert werden. Aber in diesem Fall hätte einem das Einholen von Informationen einfach gleich gesagt, dass es eben nur zufällig geht.
Ich verstehe auch den Sinn nicht ganz. Es ist doch egal ob ich mir Amplitude 5 kaufe und dann 40 Plugins frei schalte oder irgend ein anderes 29 Euro Plugin und dann Amplitude 5 freischalte?
Weil man dann nur Sachen bis zu €29 bekommt. Es sei denn, man kauft in einem Sale auf einer anderen Seite ein nominell teureres Produkt, welches einen dann trotzdem berechtigt. Sampletank wäre etwa ein solches Produkt gewesen. Das gab's auch gerade im Sale.