IK Multimedia - Deals, Deals, Deals

Das bedeutet die Slots kommen doch nicht mehr zurück
 


Grabbeltisching hat ein Ende :)
 
Tja, die Nummer mit dem Kauf von Amplitube 5 scheint ein Glitch bei IK im System gewesen zu sein.
Wer will, kann sein Glück ja mit Sampletank probieren...
 
Sag mal wollen die mich veraschen? Ich hatte noch locker über 40 Slots frei und jetzt soll der Spaß zuende sein? Hätte ich doch bloß vorher noch schnell alles ausgesucht. :bite:

Die haben den Deal locker 4 Tage laufen lassen und nichts dagegen unternommen sondern die Leute weiterhin kaufen lassen und jetzt dass, ernsthaft!?
 
Sag mal wollen die mich veraschen? Ich hatte noch locker über 40 Slots frei und jetzt soll der Spaß zuende sein? Hätte ich doch bloß vorher noch schnell alles ausgesucht. :bite:

Die haben den Deal locker 4 Tage laufen lassen und nichts dagegen unternommen sondern die Leute weiterhin kaufen lassen und jetzt dass, ernsthaft!?
Hier das selbe. Hatte mir erst ein Produkt ausgesucht 😫
 
Ich habe denen jetzt mal eine Mail geschrieben. Es kann ja wohl nicht sein, dass die den Deal 3 Tage so laufen lassen, alle Leute Samplitude 5 kaufen und dann wird der Laden doch noch dicht gemacht.

Klar, es stand irgendwo dass eine non upgrade Version von Samplitube 5 nicht zählt aber ein Statement dass es ein Glitch ist auf der großen Deals Seite hätte ja ausgereicht, den Spuk sofort zu beenden. Stattdessen lassen sie es laufen und der Group Buy wird noch größer. Ich will keine Absicht unterstellen aber es hat schon einen echt faden Beigeschmack wenn das wirklich jetzt so enden soll. Wenn die jetzt auch noch die eingelösten Lizenzen löschen sollten (ich denke mal das geht nicht) war's das endgültig mit dem Laden.
 
Seltsame Behauptung, dass Amplitube 5 jetzt doch nicht zum Group Buy qualifizieren soll. Wahrscheinlicher ist doch, dass der Sale bei Plugin Boutique nicht mit IK Multimedia abgesprochen war und sich so viele Leute vergünstigt Zugang zum Group Buy beschaffen konnten, was IKM nicht genehm war, obwohl sie auch so ordentlich Umsatz gemacht haben dürften mit Produkten, die viele sonst wahrscheinlich gar nicht in Erwägung gezogen hätten (viele IKM Produkte haben nicht gerade die beste Reputation, auch wenn die neueren Produkte wie Tonex, Modo Bass und Pianoverse und einige neuere T-Racks Module wohl qualitativ höherwertiger sind als der ganze buggy Uraltkram).

Allerdings ist es rechtlich einwandfrei, wenn man ein qualifizierendes Produkt zu einem vergünstigten Preis bei einem Händler wie Plugin Boutique erwirbt. Was rechtlich eher fragwürdig bis illegal ist: wenn die Geschäftsbedingungen während der Angebotsperiode plötzlich verändert werden. Das ist sogar anfechtbar vor Gericht, falls sich jemand die Zeit dafür nimmt. Hier wäre das Mittel der Sammelklage wahrscheinlich passend.

Wenn ich mir die ältere Version der Group Buy Seite von IKM in der Wayback Machine anschaue, dann sehe ich keinen Hinweis darauf, dass Amplitube 5 (Standard) exkludiert ist.
 
Schreibt doch mal dem Support. Vielleicht sind die ja nett. A) sollte es im Gesamtbild egal sein, b) haben die, wenn jede/r TeilnehmerIn nur für €20 was gekauft hat, einfach mal ca. €900.000 Umsatz gemacht - und dafür, wenn es keine Hardware war, nur Serverkosten und Groupbuy-Betreuung gebraucht, denn der überwiegende Großteil der Sachen ist ja einfach schon alt, zumindest nach digitalen Maßstäben. Da könnten die auch mal großzügig sein.
 
Seltsame Behauptung, dass Amplitube 5 jetzt doch nicht zum Group Buy qualifizieren soll.

Nein, das stand da tatsächlich die ganze Zeit so. Es hat nur jemand von BPB den Glitch entdeckt. Dass die den Glitch dann abstellen und auf die Groupbuy-Konditionen hinweisen, ist absolut legitim.
 
Nein, das stand da tatsächlich die ganze Zeit so. Es hat nur jemand von BPB den Glitch entdeckt. Dass die den Glitch dann abstellen und auf die Groupbuy-Konditionen hinweisen, ist absolut legitim.

Natürlich, aber es kann mir keiner erzählen, dass die das erst nach über 3 Tagen gemerkt haben. Ein Kommentar von IKM bei BPB hätte ja völlig ausgereicht, alles aufzuklären.
 
Natürlich, aber es kann mir keiner erzählen, dass die das erst nach über 3 Tagen gemerkt haben.

Doch, dass kann ich mir bei einem Laden wie IK leider tatsächlich vorstellen.

Und abgesehen davon ändert es auch nichts. Entweder kaufe ich Amplitube weil ich Amplitube haben will, oder ich kaufe es, weil ich am Groupbuy teilnehmen will. Sollte Letzteres der Fall sein, schaue ich natürlich, welche Produkte mich zur Teilnahme qualifizieren. Habe ich ja auch so gemacht und deshalb den zweiten Tonex One explizit neu und nicht gebraucht gekauft. Wenn man das im Falle von Amplitube auch so gehandhabt hätte, würde sich niemand aufregen, weil es einfach exakt gar keine legale Handhabe gibt.
 
Amplitube war doch von vornherein kein zum GB qualifizierendes Produkt ? Wenn das nun durch einen Fehler kurzzeitig ging und jetzt nicht mehr, ist es sicher ärgerlich, aber jeder der diesen Weg gegangen ist, hätte mit einem "Auffliegen" rechnen können, oder ?
Ist ja bei Preisfehlern ähnlich. Die Leute bestellen wie verrückt und ärgern sich, wenn die Bestellung storniert wird.
 
ich kann nur hoffen dass endlich mal so richtig viele Möchtegerns ihr Dasein als IK fanboys (und fangirls und fanthems) ablegen weil die einfach schlecht sind, Miroslav klingt schlecht, Mixbox ist schlecht, für jedes andere Produkt (wie kommen die sonst auf 40+ 'geschenkte 'Produkte'') zig Erweiterungen anbieten anstelle eines ordentlichen Produktes das wirklich gut tut was es soll, es ist eine Endorser Schmiede die mit 'großen' Namen Marketing macht, lächerlich - wer ist Hans Zimmer der Typ kann gar nix der beste Soundtrack den der je gemacht hat war zu Interstellar, hoffentlich springen auch die 'großen Namen' mal ab von dem Zug, deren Software ist in hunderte Megabyte verpackt wenn nicht mehr und davon sind 80% junk-code, absurd... immerhin es waren nur ca. 50000 die auf die olle Nummer reingefallen sind...
 
Amplitube war doch von vornherein kein zum GB qualifizierendes Produkt ? Wenn das nun durch einen Fehler kurzzeitig ging und jetzt nicht mehr, ist es sicher ärgerlich, aber jeder der diesen Weg gegangen ist, hätte mit einem "Auffliegen" rechnen können, oder ?
Ist ja bei Preisfehlern ähnlich. Die Leute bestellen wie verrückt und ärgern sich, wenn die Bestellung storniert wird.

Genau so sieht's aus. Und da ist, auch wenn es natürlich schade ist, jegliches Rumjammern nicht gerechtfertigt, denn man hat seiner Sorgfaltspflicht nicht genüge getan und sich auf ein Blog anstatt auf die von der IK Website zur Verfügung gestellten Informationen verlassen.
 
ich kann nur hoffen dass endlich mal so richtig viele Möchtegerns ihr Dasein als IK fanboys (und fangirls und fanthems) ablegen weil die einfach schlecht sind, Miroslav klingt schlecht, Mixbox ist schlecht, für jedes andere Produkt (wie kommen die sonst auf 40+ 'geschenkte 'Produkte'') zig Erweiterungen anbieten anstelle eines ordentlichen Produktes das wirklich gut tut was es soll, es ist eine Endorser Schmiede die mit 'großen' Namen Marketing macht, lächerlich - wer ist Hans Zimmer der Typ kann gar nix der beste Soundtrack den der je gemacht hat war zu Interstellar, hoffentlich springen auch die 'großen Namen' mal ab von dem Zug, deren Software ist in hunderte Megabyte verpackt wenn nicht mehr und davon sind 80% junk-code, absurd... immerhin es waren nur ca. 50000 die auf die olle Nummer reingefallen sind...

Schlecht geschlafen?
 
Scheinbar wirklich ein Fehler im System denn es wurde sogar bestätigt nach dem Kauf:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-10-28 um 10.53.06.png
    Bildschirmfoto 2025-10-28 um 10.53.06.png
    157 KB · Aufrufe: 16
Nein, das stand da tatsächlich die ganze Zeit so. Es hat nur jemand von BPB den Glitch entdeckt. Dass die den Glitch dann abstellen und auf die Groupbuy-Konditionen hinweisen, ist absolut legitim.

Alles sehr verwirrend, zumal das ja nicht das erste Mal ist, dass es bei IKM zu solchen Unstimmigkeiten oder Missverständnissen kommt.

Also ich habe in diversen Kommentaren von Usern in diversen Foren gelesen, dass sie Amplitube 5 (Standard) NICHT explizit als nichtqualifizierendes Produkt wahrgenommen haben, sondern es bewusst gekauft haben in der Annahme, damit Zugang zum Group Buy zu erhalten, was ja auch mehrere Tage lang funktioniert hat (mit einigen technischen Schwierigkeiten, weil wohl die Server überladen waren, aber prinzipiell schon).

Der Artikel bei Bedroomproducersblog war auch nicht als Hinweis auf einen "Glitch" gedacht, sondern ging davon aus, dass der beschriebene Weg über den Plugin Boutique Sale Zugang zum IKM Group Buy zu erhalten legitim ist.

Logisch gesehen ergibt es auch keinen Sinn, dass der Kauf von Amplitube SE (eine kleinere Version) zum Group Buy qualifizieren soll, aber Amplitube 5 (Standard) nicht. Kann mir das nur damit erklären, dass Amplitube 5 gerade im Sale bei der Boutique ist, was IKM nicht eingeplant hat.

Auch wenn man sich die alte Version der Group Buy Seite in der Wayback Machine anschaut, werden dort nur explizit "non-upgrade" Versionen von Amplitube ausgeschlossen. Wenn ich es nicht falsch verstehe, sind damit die kostenfreien Versionen gemeint, die nicht zu einem Upgrade qualifizieren. Könnte aber auch bedeuten, dass alle Versionen, die nicht als Upgrade erworben wurden, nicht funktionieren. Würde aber keinen Sinn ergeben, da dann ja auch die MAX und SE Versionen, die neu erworben wurden, ausgeschlossen wären. Also alles sehr irreführend.

Ich denke IKM tut sich keinen Gefallen mit dieser sehr erratischen Geschäftspolitik.
 
Ich verstehe auch den Sinn nicht ganz. Es ist doch egal ob ich mir Amplitude 5 kaufe und dann 40 Plugins freischalte oder irgend ein anderes 29 Euro Plugin und dann Amplitude 5 freischalte?
 
Also ich habe in diversen Kommentaren von Usern in diversen Foren gelesen, dass sie Amplitube 5 (Standard) NICHT explizit als nichtqualifizierendes Produkt wahrgenommen haben, sondern es bewusst gekauft haben in der Annahme, damit Zugang zum Group Buy zu erhalten, was ja auch mehrere Tage lang funktioniert hat (mit einigen technischen Schwierigkeiten, weil wohl die Server überladen waren, aber prinzipiell schon).
Man versucht halt den eigenen Fehler schön zu reden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben