Ich brauche hilfe dringend

Wie ich geschrieben hab: der IST eine externe Soundkarte, die einfach per USB angeschlossen wird!
 
was brauch ich für ein kabel bei mindorint trio usb
und dem mic t.bone sc-450?
und is das mic empfehlenswert?
sry für die ganzen fragen aber ich will kein fehler machen
 
Du brauchst ein USB-Kabel, damit verbindest du das TRIO mit dem Computer, das ist aber dabei.
Und dann brauchst du ein Kabel von XLRmale auf XLRfemale.
Sowas:

https://www.thomann.de/de/cordial_ccm_10_fm.htm

Zum Mikro kann ich nichts sagen.
Geh mal oben auf Service, dann auf Produktbewertungen -> Mikrofone -> Kondensatormikros -> und dann taucht das da auf und andere auch bei denen kannst du dann die Bewertungen lesen.
Kannst auch mal bei dynamischen gucken und zu Soundkarten etc. findest du da auch Bewertungen.

Gruß
 
Hallo,
ich hab eine frage ob folgende zusamensetztung klappt
also wenn ich Nur

MINDPRINT TRIO USB
THE T.BONE SC450
THE SSSNAKE SM6BK
MILLENIUM MS-2005
K&M 23966 POPKILLER XL
MILLENIUM PPS-2
THE T.PC USB STICK 1 GB

kaufe und mehr nicht...
und wenn die zusammen setzung nicht klappt würde ich mich freuen wenn ihr mir sagen könntet was ich noch brauche

Link>>> https://www.thomann.de/de/prod_cbundle_224.html?gk=stpa&cbcid=1328&art=70616
 
Also Links wären toll!! ;)
 
Also Links wären toll!! ;)

EDIT: Für Doppelposts bekommt man auch Punkte, oder?? *lol*
 
kauf dir statt dem sc450 lieber das audio technica at2020.. siehe reviews
 
Also ich weiß nicht für was du den USB-Speicherstick brauchts und auch das Phantompower-Teil bruachst du imo nicht. Das ist direkt im Trio drin.

Aber sonst funktioniert die Zusammenstellung, auch wenn ich das T.Bone-Mic nicht kenne und dafür eher zu was anderem greifen würde.

zB zu nem Rode NT1a oder nem Studio Projects [g=332]B1[/g] oder nem Oktava 319 um nur ein paar zu nennen ;)
 
warum willst du keine tipps annehmen? das at2020 ist laut unsern testern hier im forum DAS mic in der einsteigerklasse und topt teurere modelle... ob es für DICH passt kann man vorher nie sagen.. aber es kann auch sein dass ein 16000 euro brauner nicht zu deiner stimme passt
 
ja ok stimmt aber du musst mich auch verstehen ich will ein mic wo gute qualität ist und man wirklich gute tracks aufnehmen kann... ;)
 
also erstmal vorweg:

das größte hindernis im ersten jahr für eine "gute" aufnahme bist du selbst... du musst erst alles lernen bevor du dein equip ausnutzen kannst.. glaub mir mit können kann man einiges und zwar wirklich super sachen aus deinem jetzt zusammengestellten equip rausholen... ;)
 
okay ich vertrau dir mal ;)
ich bestells mir in 2 wochen
 
L-Gee schrieb:
kein plan die sagen mir am meisten zu...

Dat versteh ich nun auch nicht ganz.
Vom Aussehen?
Dann nimm das MXL 990, das find ich ziemlich hübsch.

Aber mal im Ernst, ohne die T-Bone Dinger schlecht reden zu wollen, da ich glaub ich noch keins in der Hand hatte... Warum bist nicht für was anderes offen?

Bestell dir drei Mikros, zum Beispiel das T-Bone, das NT1a und dann eventuell noch ein dynamisches wie das SM58 oder SM85 von Shure, dann testest du die und schickst zwei davon wieder zurück.

Es ist manchmal wirklich verwunderlich wie sehr die Dinger sich unterscheiden und passen oder eben nicht. Auch unabhängig von ihrer Preisklasse!!!

Gruß
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben