I built an entire GUITAR using my IKEA furniture

  • Ersteller Ethersis
  • Erstellt am
„That‘s a clip of me stealing office supplies. Just to make sure that my colleagues are watching my video.“
:LOL:

Sehr interessantes Video, der Mann hat‘s drauf.
Hier wird der Begriff „ gewichtsreduzierter Korpus“ neu definiert ^^.
 
Aber keine Schrankwand oder ein Bettgestell nehmen. Das macht die Gitarre so unhandlich.
 
Die weissen Platten da.. das waren doch ehemalige Schrankrückwände ?!? :smil451c7211b9e19:
 
Oh ja, bau mir eins mit, ich hab sowenig davon ! Aber bitte mit 100 Tasten, wenn schon, denn schon.

Icke-A ist aber ein Berliner Unternehmen !

Und wie heißt die Ikea Gitarre nun ? Fidlä ? Dudlä ? Doedidä ?:headbang:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geiler Trick übrigens, dass der 'n Gymnastikband nimmt, um das Griffbrett beim Verleimen auf den Hals zu pressen.
 
Geiler Trick übrigens, dass der 'n Gymnastikband nimmt, um das Griffbrett beim Verleimen auf den Hals zu pressen.
Ja, find ich auch wobei ich mir da irgendwie auch sorgen machen würde, wegen dem Druck. Aber scheint ja zu gehen, er macht das ja nicht zum ersten mal.
 
geil, nach 25 Jahren ne neue Front für lau
 
Zur Feier des Tages bin ich vorhin noch zum Ikea gefahren, habe mir dort ein paar Köttbullar einverleibt und ein Billy-Regal geholt. Das Video hat mich daran erinnert, dass ich unlängst so ein Regal holen wollte, da hier überall Bücher rumliegen.
 
Sehr schön gefilmt. :love:
 
Ja, find ich auch wobei ich mir da irgendwie auch sorgen machen würde, wegen dem Druck.

Naja, ist halt auf jeden Fall schonmal sehr gleichmäßig. Um das mit 'ner Zwinge so gleichmäßig hinzubekommen, musste mit Brettern/Leisten arbeiten, womöglich Stoff unterlegen, etc. Das ist so schon ziemlich ausgefuchst. Und so unfassbar viel Druck braucht man ja auch nicht wirklich, gerade beim Griffbrett arbeiten ja im Spielbetrieb eigentlich keine Kräfte.
 
Die Gitarre klingt übrigens mMn sehr geil. Mit Hals-PU und Armshaping würde ich die sofort nehmen.
 
Die Gitarre klingt übrigens mMn sehr geil. Mit Hals-PU und Armshaping würde ich die sofort nehmen.

Das ist Qualitätsarbeit von IKEA, was denkst Du denn ? Leo Fender hat bei Ikea übrigens damals 1898 angefangen :yeah:

PU heißt Pickup, bei Euch Gitarreros, oder ? Kenne das auch als Abkürzung für ne Flasche Pilsener Urquell, oder auch als Polyurethan-Schaum-Kleber. Letzterer schmeckt leider nicht so dolle ;-)
 
Die Gitarre klingt übrigens mMn sehr geil

Finde ich auf Basis des Videos schwer zu beurteilen. Ich höre da eine Tendenz zu etwas belegt, muffigen (`boxy`) mit eher mäßiger Notenseparation. Also typisch für eine billig(st) Hollow...

Und na ja... das ganze ist im Grunde auch nur ´witzig´ , weil der da Ikea erwähnt. Ohne das hätte es vermutlich bei weitem nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auf Basis des Videos schwer zu beurteilen. Ich höre da eine Tendenz zu etwas belegt, muffigen (`boxy`) mit eher mäßiger Notenseparation. Also typisch für eine billig(st) Hollow...

Für mich geht das eher in Richtung bspw. einer Jazzmaster.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben