Zu vollgepackt finde ich das nicht,das sind ja wenn es hoch kommt 8-12 Spuren Drums und Co mit inbegriffen.
Lass Dir mehr Zeit beim Drumset betone die Übergänge mit Fills,[g=149]Snare[/g],Drumrolls,ode lass Hihats wirbeln,oder setze einen kleinen Break den Du mit einem netten FX-Sound füllst oder gleich zwei oder drei FX-Sounds übereinander legst und noch zusätlich durch den Effektewolf drehst,ist schnuppe.
Haptsache diese Brüche erfüllen ihren Zweck und sorgen für Abwechlung,wenn nicht gar aufsehn.
Das darfst Du aber auch nicht übertrieben einsetzen,sonst wird langweilig.
Lass auch mal nen Drumschlag aus,oder nen [g=253]Takt[/g],setze ein paar zwischenschläge,auch mal bei den Claps oder Clapersatz.
Benutze mal etwas Delay,nicht nur [g=108]Hall[/g],vorallem auf die Vokals und die Percussionsorgel die da ab und an mal eingeworfen wird.
Lass Dir Zeit bei der Soundauswahl,ich finde den [g=118]Bass[/g]-Sound zb,nicht besonders.
Die Drum ist finde ich auch nur so lala,die zwei Sachen Grooven nicht zusammen.
Spiel da auch mal mit den Notenlängen.
Layere noch einen zweiten [g=118]Bass[/g] dazu,dann kannst Du zb,wenn die Vokals einsetzen einen anderen [g=118]Bass[/g]-Sound spielen lassen,teste das mal an,hauptsache die [g=4]Dynamik[/g] wird da etwas angeregt.
Kannst auch drei Bässe nehmen,einen Hohenbass,einen mittlerenbass und einen Tiefenbass.
Zwei reichen aber auch oft aus.
Das Piano,klingt einfach reingekloppt,da könntest Du auch noch mal nacharbeiten und gut Delay drau drauf,das wird dieses sparsame Muster noch mal beleben.
Die Songstrucktur,kann man soweit ja erstmal lassen.
Die Intro würde ich noch mal nacharbeiten,das die den Hörer mehr einfängt,hast Doch da ein paar Vokals die ganz cool klingen.
Versuch doch mal damit die Intro zu gestalten,vielleicht sogar mit einer kleinen Syntheinlage die zu den Vokals die Antwort gibt.
Dieses berühmte Frage Antwortspiel halt.
In den Haupteilen könnte es noch etwas mehr kesseln,ein paar Hihats rein .
Ein paar Crashes setzen,ein paar Schellen vielleicht nocht,ein paar [g=83]Percussions[/g],da tuts auch ein fertiger [g=415]Loop[/g],den Du ab und an dazu kommen lässt,vielleicht wenn die Percussionorgel nicht spielt,einfach mal was ausprobieren.
Wie Sidechain geht weisst Du ja.
Die Spielweise des Hauptsynths klingt auch noch schwerfällig und steif.
Layere Synthsounds,das gibt noch mal Farbe ins Spiel,spiel was mit den Hüllkurven rum,zb mit den Attack und Releasereglern.
Die Drums,oder das ganze Drumset,kann man auch mal an bestimmten Stellen durch den [g=43]Filter[/g] jagen um vielleicht mal was anzukündigen.
Bei dem ganzen Layern,muss man aber auch wieder aufpassen das dass ganze nicht zu matschen anfängt.
Aber wechsel erst mal den [g=118]Bass[/g]-Sound,der klingt nach nem Furz,klingt auch etwas tief angesetzt.
Ach da gibt es soviel was man machen kann,es muss halt nachher passen und nicht übertrieben klingen und an den passenden Stellen kommen.
Ich les mir das jetzt nicht mehr durch,wenn da was fehlt,dann ergänzt es.