Ich bin jetzt leicht verwirrt

kannst du nochmal ein Bild von etwas weiter weg machen ? kann die Dimension der Basotect Platte nicht so genau einschätzen.
Aber wenn da so ein Absorber zwischen dir und der Box ist, ändert das nicht ein wenig was am Klang ?
Und wie schaut man auf den Bildschirm wenn so eine Platte davor sitzt ?
Hnweis: Bitte nicht über meine Skizzen lachen

Hatte in Kunst immer eine 4!
Nochmal was anderes:
Was würde denn dabei herauskommen wenn man es so in etwa macht wie auf dem Bild (Tisch).
Das heißt die Boxen nicht so hoch macht im vgl zu der Tischplatte, dass der Reflexionspunkt nicht mehr auf der geraden Fläche liegt sondern theoretisch in dem Bereich wo die Schräge ist(weil Eintrittswinkel ist gleich Austrittswinkel und umso näher die Boxen an der Platte sind um so spitzer wird dieser und knallt dann auf dem geraden Bereich nur maximal gegen die Brust)
Ich habe meine Gedanken mal skizziert. Im ersten Bild normale Situation, im zweiten Bild die Box näher am Tisch = Änderung des Reflexionspiunktes, 3. Bild das Endergebnis mit Basotectrampe oder was auch immer dafür geeignet ist. Dabei ist die Zone die gefährlich wird so begrenzt, dass das Material noch dick genug ist und der rest wird sowieso umgelenkt.
Edit: Mein aktuelles Tischdesign würde etwa so aussehen wie auf dem letzten Bild skizziert (das dunkle vor den Boxen ist diese Schräge). DIe Basis besteht aus zwei Ikea Regalen in V-Ausrichtung auf die eine stabile Holzplatte montiert wird und die überstehenden BEreiche hinten links und rechts abgesägt um so in meinen Raumecken Platz für Boxen zu haben ( Da ist dann wirklich noch gut platz um die Box mit so Ständern vernünftig zu positionieren).
Was das Stereodreieck angeht habe ich schon gemessen und das würde mit SItzposition einwandfrei aufgehen. Abstand zwischen den Boxen ist etwa 1,30m und zu mir bzw. ein Stück hinter mir, dass ich im Dreieck bin, ebenfalls 1,30m