Homerecording ???

  • Ersteller Ersteller Armeniashots
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Armeniashots

Registriert
16.07.09
Beiträge
65
Reaktionen
0
Punkte
80
Hallo liebe User oder liebes "homerecording.de team" ich hab eine Frage.
Also ich & ein Kumpel haben uns vorgenommen nicht immer wieder Geld auszugeben & bei anderen freunden oder bekannten aufzunehmen.
Wir wollen uns selbst ein Homestudio machen.
Also wir rappen halt gerne & würden gerne das halt Aufnehmen mit einer vernünftigen Qualität..

Ich hoffe ihr wisst welches Problem ich hab ?

Also meine Frage ist was brauche ich alles dafür ein [g=116]Mikrofon[/g] einen Mischpult Popschutz, ständer, diese Audio Kabel , also wie ihr seht hab ich keine Ahnung wer kann mir da weiterhelfen und mir vllt Vorschläge geben welches [g=116]Mikrofon[/g] ich kaufen könnte Mischputl usw usf (achja der Preis darf nicht über 150Euro sein :D
 
moin und :welcome:

naja, 150 sind quasi gar nichts, wenn du Glück hast, bekommst du dafür ein [g=116]Mikrofon[/g] und einen Preamp, die dann auch nicht gut sind.

Lese bitte mal das hier:
http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=763
Da siehst du auch, das 500Euro die Untergrenze ist um ein Homerecording Setup im LowBudget Bereich zu bekommen. Alles darunter is halt... naja... Spielzeug!
Musst halt selber wissen ob du das haben willst oder nicht. Ich würde an deiner Stelle zumindest etws sparen.
 
Dein Budget reicht vielleicht gerade für ein Audio-Interface, aber nicht für eine komplette "Studio-Ausstattung".

Edit: Da war popsta wohl schneller.
 
150€ da kannste gleich ins headset reinrappen.
du würst nicht zufrieden sein mit dein songs, sparen sparen sparen
 
ja ich brauche den Sequenzer , die Abhör Lautsprecher nicht (weil ich eine Teuer Hifi Anlage zu Haus habe) & die [g=32]Midi[/g] tastatur brauch ich auch nicht.

Ich brauch die Kopfhörer das [g=116]Mikrofon[/g] & den restlichen Zubehör

Aber das Behringer c-1 ist doch gar nicht mal so toll oder nicht ich dachte da eher an das Studio Projects [g=332]b1[/g].

&.. das Audio Interface wozu brauch ich das falls ich mir das [g=332]B1[/g] Mic kaufe brauch ich dann nicht das mischpult ?
 
Wenn du dir ein Kondensatormikrofon zulegen willst brauchst du [g=76]Phantomspeisung[/g] in Form eines Audiointerfaces / PreAmp.

Ich rate dir echt zu nem' USB Mikro.
 
hol dir bei thomann das at 2020 bundle da ist popschutz und so dabei
,den BEHRINGER MIC200 TUBE ULTRAGAIN und die M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 2496

ich kenn ein der nimmt damit auf und der hat sehr gute quali man muss halt auch abmischen können
 
Ich kann den Artikel von Popsta empfehlen, der hat da wirklich funktionierende Komponenten zusammen gesucht, die man auch benutzen kann, ohne schon gleich nach wenigen Wochen und Monaten nach besserem Zeug zu suchen.

Für ca. 150 € bekommst Du ein brauchbares Audio Interface mit 2 Kanälen mit Einsteiger- [g=70]Sequencer[/g] Software im Gepäck und vielleicht ein Mikrofon- Kabel dazu, dann fehlt Dir Mikro ab ca. 100 €, Mikrostativ, Plopkiller, Kopfhörer, vielleicht noch hier oder da ein Adapterstecker oder Kabel und eine vernünftige Nahfeld- Abhöre sollte man auch noch haben, keine Multimedia- Lautsprecher für 50 € und wenn Du Deine Beats auch selber mal erstellen möchtest, dann sollte es wenigstens ein kleines Anschlag- dynamisches [g=32]Midi[/g]- Keyboard geben. Onboard- Soundkarten und ASIO4all reichen vielleicht für die allerersten Erfahrungen aber die werden sicherlich nicht die besten sein, aber das ist wirklich nichts wenn man fest vor hat, das als Hobby zu betreiben, dann lieber gleich wertige Sachen kaufen, mit denen man sich erst mal 1-2 Jahre sein Handwerk lernen kann und schon brauchbare Ergebnisse erzielen kann, ehe man sich nach teureren Verbesserungen umschaut. Was man ganz billlig kauft, ist oft wirklich mehr Spielzeug und wird dann teuer ersetzt, also lieber mal ´ne Runde sparen.
 
wo liegt der unterschied zwischen dem [g=116]mikrofon[/g] den ich and em pre amp anschließe oder einem usb [g=116]mikrofon[/g] ? der direkt an den USb eingang vom PC geht & fertig ??
 
Reichts das nicht ->

AUDIO TECHNICA AT2020 // [g=116]MIKROFON[/g]
ART TUBE MP // VORVERSTÄRKER
behringer-ms-16 // MONITORE
Kopfhörer
Ständer
[g=15]xlr[/g] kabel
Audio Interface nicht ?
 
Ein USB [g=116]Mikrofon[/g] hat die A/D [g=60]Wandler[/g] etc. schon mit eingebaut, es besitzt quasi schon ein Interface.

Ein USB Mikro hat im professionellen Bereich jedoch nichts zu suchen.
Wenn du eine Anlage hast, kannst du vorrübergehend damit abmischen, natürlich wären Abhörmonitore besser, aber daran ist mit diesem Budget gar nicht zu denken, Hauptsache du kennst deine HiFiBoxen.
 
Was ist an einem USB [g=116]Mikrofon[/g] so scheisse das es nicht zum Profesionellen Bereich dazu gehört welche Kriterien spielen da eine Rolle ?
 
Das ist ne ' All-In Lösung für Podcasts.
 
das mikro ist ok und sehr gut in der preisklasse aber nicht die usb version
Art Tube Mp würde ich nicht nehmen dann lieber den behringer mic200
und eine soundkarte die m-audio audiophile oder die Esi juli@

wenn du dir ein interface kaufst fällt der preamp und die soundkarte weg.
das interface ist dann die soundkarte und die meisten interface habe schon preamps mit drinn.

die monitore kannste vergessen dann schon eher die BEHRINGER B2030A TRUTH.

Kopfhörer: BEHRINGER HPS 3000
 
aber boxstar wozu brauch ich noch ein audi interface ein pre [g=182]amp[/g] oder eine sound karte wenn das mic mit usb ist & ich es direkt ohne gar nichts anschließen kann?
 
wo liegt dfer unterschied ?
 
also meine Soundkarte soll das hier sein ->

Kompatibilität High Definition Audio
Audioausgang Soundkarte
Audio Codec Realtek ALC1200
Soundmodus 7.1 [g=190]Channel[/g] Surround

Ist da sschlecht :D ??
 
wozu Soundmodus 7.1? bist du film musiker ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben