Homerecording, neubeginn

Z

Zacky

Registriert
21.03.10
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Ein Hallo zum Sonntag,

vorerst möchte ich mich entschuldigen, falls man diese Art von Frage zum xxx.en mal hört - hab die SuFu bereits genutzt aber nicht wirklich das gefunden, was mir weiterhelfen könnte (;

Es geht um folgendes:

Ich bin Besitzer einer E-Gitarre, eines Line 6 Spider III 75W und einer ESI Maya 44 PCI-Soundkarte.

Als Recordingprogramm hatte ich noch nichts "sinnvolles" in den Händen, bisher nur mit Audacity gearbeitet.

Angeschlossen ist es wie folgt:

E-Gitarre ->Amp-Line-In -> Amp-Line-Out -> Maya 44 Line in

Wenn ich vom clean bis hin zum crunch (soundmäßig) was aufnehm, klingt es noch ganz gut.

Die distortion sounds sind aber echt für die Mülltonne.
Viel zu schrill, man hört zwar raus was ich spiel, aber es klingt nich gut.
Habe mir jetzt n Mikrofon bestellt, um den Amp darüber abzunehmen, müsste nächste Woche ankommen und dann werd ich mal schauen wie mir das Ergebnis zusagt.

Meine Frage wäre jetzt, was wäre neben dem Mikrofon, noch eine sinnvolle Methode, so Aufzunehmen, dass selbst die distortion sounds nicht zum heulen klingen ?
Ein Pod (von Line 6) zwischen Amp-Line-out und Maya-Line-In ?
Oder n V-Amp2 ?

Ich wäre wirklich dankbar, wenn sich jemand die Zeit nehmen würde, mir weiterzuhelfen :)

Vielen dank,

Jens
 
Wenn die Distortionsounds zum Heulen klingen, dann ist ja die Ampsimulation irgendwie Schrott.
Es gibt für den Plugin-Einsatz am Rechner so einige Plugins, mit denen du rocken kannst. Ist allemal billiger und vorallem leiser als ein vergleichbarer Aufwand mit echtem Raum-Amp-4x12er, Mikrofonen, Mikrofonie-knowhow, und und und.

Ich würd Plugin bevorzugen an deiner Stelle.

Die Metalmeute streitet sich zwar welches Plugin nun besser oder schrottiger, aber letztendlich muss DIR der Sound gefallen.

Amplitube mochte ich immer sehr.
Andere bevorzugen Guitar Rig.

Und das sind noch längst nicht alles.



Ari
 
Erstmal vielen dank für deine Antwort.

Guitar Rig hab ich mal ausprobiert, wenn ich allerdings den ASIO Treiber der Soundkarte nehm, kann ich auch nur deren Sound-outputs benutzen, stehe gerad noch vor der Frage, wie ich das mit meinen Boxen anstelle, da ich ungern über Headset spiele.
 
hä?
smil42.gif
 
Na..

Ich höre in Guitar Rig nix, wenn ich meine Maya 44 auswähle und dementsprechend den ASIO-Treiber..

Aber im Prinzip gehts mir ja auch garnich um Guitar Rig (außer es wär meine einzige möglichkeit im dist. kanal aufzunehmen).

Geht mir ja rein darum das ich im dist. Kanal nich gut aufnehmen kann.

Youtube-Kumpel benutzt nen V-Amp2 und bei dem klingen seine Aufnahmen top..
 
Schul dein Gehör und "richte es solange auf dein Equipment ab" bis du keinen Sound mehr aufnimmst, der dir im Nachinein nicht mehr gefällt.
Schon mal mit "Preset-Modifikationen" versucht ?
...Regler und Knöpfe wollen bedient werden.

Plug n´Play kann funktionieren, trifft aber in seltensten Fällen individuelle Geschmäcker.

Gruß
Stereolli
 
Warum du etwas nicht hörst, kann ich dir nicht sagen.
Dann machst du was in der Konfiguration falsch.

Normalerweise spielst du gitarre normal clean ein, und in der Spur liegt im Insert ein Amp-modeller.
Und wenn du deinen Sound-Buffer in den Asio settings ganz klein eingestellt hast, dann kannst du auch mit 1,5ms sehr gut in Echtzeit gitarre mit Bratsound spielen.

Also an der Soundkarte liegts nicht. Und am GuitarRig auch nicht.

Ari
 
Ein Interface ist eine Soundkarte, wenn man dieses auswählt kommt der Output natürlich dort und nicht an den Drei Bunten Buchsen am PC raus!



Gruss...
 
Okay..
Ich danke euch erstmal die Beiträge.

Wenn das Mikrofon die tage ankommt, werde ich euch mal von meinen Ergebnissen berichten.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
B
Antworten
1
Aufrufe
19K
hedelund
H

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben