Hilfe, SX knackst, CPU 100%, dann Aussetzer, auch ohne VST

  • Ersteller DJTommyM
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DJTommyM

Für Musikrechner gibt es genau nur einen Schutz
Kein Internetzugang damit.

Die meisten Freischaltcodes für Programme in der Preisklasse von [g=539]Cubase[/g] können von anderen Computern mit internetzugang bezogen werden.
Ergo, ergibt sich da schon mal kein Problem bzw Ausreden

Im schlimmesten Fall, wenn du Pech hast und mehrere Festplatten oder Partitionen hast, sind die Daten dort auch versaut udn du hast ein immer wiederkehrendes Problem am Hals.

Hängt aber davon ab, was du dir eingefangen hast.

Ich wünsche dir jetzt nur das Beste
 
ja petra, hast scho recht,
aber wenn man sich die pfoten 1x verbrannt hat,
dann ist man vorsichtiger.

ich instaliere z.b. keine demos oder unbekannte plugins mehr

ist mir wirklcih zu gefährlich, aber das thama hatten wir ja vor jahren ;)
 
DJTommyM

Das Problem hattest du schon vor Jahren.
Das Problem hast du auch jetzt.
Also, stellt sich jetzt die Frage bezüglich diener zitierten Vorsicht und vor allem,
deiner Lernfähigkeit.

Ok, das löst jetzt dein Porblem auch nicht.
 
petra_II schrieb:
DJTommyM

Für Musikrechner gibt es genau nur einen Schutz
Kein Internetzugang damit.

Vielleicht sollte man noch ergänzen, daß man möglichst auch keine
Datenträger von irgendwelchen Freunden und Bekannten auf dem PC
öffnen sollte:
Dazu gehören USB-Sticks, [g=420]CD[/g]-Roms, mobile Festplatten usw.
Es gibt mittlerweile schon Viren, die sich ausschliesslich
per USB-Speicherstick verbreiten.
 
HipHopMacher schrieb:
petra_II schrieb:
DJTommyM

Für Musikrechner gibt es genau nur einen Schutz
Kein Internetzugang damit.

Vielleicht sollte man noch ergänzen, daß man möglichst auch keine
Datenträger von irgendwelchen Freunden und Bekannten auf dem PC
öffnen sollte:
Dazu gehören USB-Sticks, [g=420]CD[/g]-Roms, mobile Festplatten usw.
Es gibt mittlerweile schon Viren, die sich ausschliesslich
per USB-Speicherstick verbreiten.

stimmt, auch wenns der beste freund ist :)

ich hab aber immer noch da sproblem mit dem trojaner.
sängerin kommt morgen um 13 uhr.
hab echt angst, dass morgen nichs geht und sie kommt extra aus münchen :?
 
petra_II schrieb:

Für Musikrechner gibt es genau nur einen Schutz
Kein Internetzugang damit.

Ich sag auch immer wieder !!!

An dem Musik Rechner gehört kein Internet, am besten das LAN direkt im Bios abschalten und alle LAN Dienst programme deaktivieren. dann hat man soger noch weniger klimbim im hintergrund arbeiten !
 
HH

Vielleicht sollte man noch ergänzen, daß man möglichst auch keine
Datenträger von irgendwelchen Freunden und Bekannten auf dem PC
öffnen sollte:
Dazu gehören USB-Sticks, [g=420]CD[/g]-Roms, mobile Festplatten usw.
Es gibt mittlerweile schon Viren, die sich ausschliesslich
per USB-Speicherstick verbreiten.


Daß von den dir genannten periphären Geräten heute eine grössere Gefahr ausgeht als vom Inrternet, sollte meiner Meinung nach selbst dem Dümmsten Anwender klar sein.

Wenn dem so nicht ist, dann ist jede Hilfe zwecklos.

Es kann aber durchaus hilfreich sein, selbst einen Computer, der nicht mit dem Internet oder vielleicht doch mit irgend welchen USB-Sticks oder ähnlichem Zuegs in Berührung kam, gelegentlich von einem Virenschutzprogranm, auf einem anderen PC oder Laptop über ein
Netzwerkkabel scannen zu lassen.

Das kann zur Not schlimmeres verhindern.
 
DJTommyM schrieb:

stimmt, auch wenns der beste freund ist :)

ich hab aber immer noch da sproblem mit dem trojaner.
sängerin kommt morgen um 13 uhr.
hab echt angst, dass morgen nichs geht und sie kommt extra aus münchen :?

platte blank machen oder morgen um 9h ne festplatte kaufen und neues system aufsetzen und damit aufnehmen, fertig.

und dann mal richtig lesen und mal richtig verstehen und nich immer im kreis labern. und nich für jeden bezug nen neues posting, man kann auch in einem posting auf mehrere leute antworten. is ja schlimm!
 
hab jetzt den song laufen lassen.
wieder die stimme weg!!

so ein sch...

das klappt morgen niemals
 
HipHopMacher

Ich halte das mit meinem Computer für Musik ebenfalls so.
Kein Internet oder ungeprüfte Fremd-Festplatten oder USB-Sticks bzw [g=420]CD[/g] / DVD, die selber erstellt sind mit Daten, wobei, wenn es sich nur aum daten handelt, ist die Sache nicht so tragisch.
Gefährlich wird es erst bei ausführbaren Programmen.

Weiters kann ich nur zu einem guten backaup-programm und mehr oder weniger regelmässiger Datensicheruzng raten.
Dann hält sich ein eventueller Verlust in Grenzen.

Unter einem guten Backupsystem versthe ich ein Programm, dass nicht nur so einfach Daten sichert, sondern die komplette Festplatte spiegelt udn bei Bedarf auch wieder herstellt.

Einmal ein System installiert und konfiguriert sichern und man hat immer etwas, worauf man zurückgreifen kann.
So eine Wiederherstellung einer Festplatte, die eventuell versaut ist, lässt sich mit solchen Programmen innerhalb kürzester Zeit bewekstelligen.

Das sollte jedem, dem was an seinen Daten bzw Computer leigt, die 40 - 60 Euro ( je nach Programm ), wert sein.

Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, mit anderen Programmen oder Plugins zu experimentieren, sofern das ein erforderliches Muß ist
 
micha schrieb:
platte blank machen oder morgen um 9h ne festplatte kaufen und neues system aufsetzen und damit aufnehmen, fertig.

!
 
petra hat schon recht.

ich hab PCgo vom 10/2008
da ist eine vollversion vom Acronis True Image drin

bin leider nicht dazugekommen zu sichern.

aber die nächsten tage werde ich das nachholen,
falls es nicht zu spät ist.

jetzt muss ich schauen, dass die kiste läuft
muss die drums und den [g=118]bass[/g] für morgen ändern

vielen dank ihr lieben :)
 
DJTommyM

Wie lange weisst du jetzt schon, dass du dir einen Trojaner eingefangen hast, der vermutlich das Problem ist?

2, 3, oder 4 Stunden?

In der Zeit hättest du wahrscheinlich schon ein komplett neues System auf die Beine gestellt.
Ist zwar keine Garantie, dass dein Problem danit erledigt wäre, aber du wärest schon einen grossen Schritt weiter.

Falls nichts geht und du dir eine neue Festplatte kaufen willst, dann lade dir hier das Tool runter

http://www.pcwelt.de/downloads/tool...ies/101906/powermax/1015_downloadhinweis.html

und formatiere damit im LOWLEVEL-Format deine Fsetplatte.
Diese Art der Formatierung nach Erstellung einer Boot-[g=420]CD[/g] überschreibt nicht nur die FAT und Eingangskennung jedes 512-Byte-Sektors, sondern füllt jedes Byte der Festplatte mit Binär-Null.
D.h.; daß nach der Formatierung die Festplatte absolut clean ist, quasi wie neu.

Eine Formatierung dieser Art kann je nach Grösse der Festplatte mehrere Stunden andauern.
 
Morgen,

falls du dein System wider Erwarten nicht neu aufsetzen willst, gibt es Hier eine Auswahl an Boot-CDs mit Antivirensoftware. Du kannst die auch von einem infizierten System brennen.
Dann damit booten, ggf. Viren-Datenbank aktualisieren lassen (wahrscheinlich nicht notwendig, wenn Virus alt genug) und durchrennen lassen. Ggf. auch mehrere CDs durchprobieren, es kann sein, dass eine [g=420]CD[/g] den Virus nicht entfernen kann, eine andere aber doch.

Wobei ein neues System aufsetzen wahrscheinlich schneller geht, sofern du keine Daten zu sichern hast (dann vor dem Sichern auf jeden Fall den Virus beseitigen, dabei ist es egal ob der Virus entfernt oder nur geloescht wird). Daten dann ueber ein Live [g=547]Linux[/g] ([g=548]Ubuntu[/g] etc.) sichern, wenn Windows nicht mehr laeuft.

petra_II schrieb:
und formatiere damit im LOWLEVEL-Format deine Fsetplatte.
Diese Art der Formatierung nach Erstellung einer Boot-[g=420]CD[/g] überschreibt nicht nur die FAT und Eingangskennung jedes 512-Byte-Sektors, sondern füllt jedes Byte der Festplatte mit Binär-Null.
D.h.; daß nach der Formatierung die Festplatte absolut clean ist, quasi wie neu.
Das ist mal absolut unnoetig. Ein ueberschreiben der Festplatte macht man nur, wenn man Daten hat auf die Dritte garantiert nicht zugreifen sollen. Beim Installieren von Windows wird die Festplatte sowieso formatiert (ausser man besteht darauf, drueberzuinstallieren), das reicht aus.


gruss, Chris
 
derchris

Wie Windows formatiert, ist hinlänglich bekannt und genau deswegen gibt es solche Tools.
Wenn einTrojaner KEIN Grund ist, LOWLEVEL zu formatieren, dann braucht er das System gar nicht neu installieren.
Es gibt genügend Viren und Würmer. Trojaner und was weiss ich noch alles, was sich auch neu formatierten Festplattensektoren aktivieren lässt.

Bei normaler Formatierung wird von Windows nur das Sektor-Eingangs-Byte geändert.
Ich weiss es jetzt nicht genau, aber ich glaube, die Kennung ist Hex E05.
Damit wird Windows gesagt, da kannst Daten reinschreiben.
Heisst aber nicht, dass dieser Sektor wirklich leer ist nach dem Formatieren.
Im Gegenteil. da ist noch der ganze Plunder drinnen.
Im Falle eines Viruses odr so ist es ein leichtes, dass dieser die kennung wieder auf BELEGT setzt und dir damit schön brav erhalten bleibt.

Bei einer Installatin von Windows, bei der man über ein bestehendes System einfach drüberinstalliert, wird grad mal grosszügigerweise von Windows die FAT überschrieben und sonst rein gar nichts.

So viel zum Thema Windwos und Formatieren
 
Hallo Petra,
Es gibt genügend Viren und Würmer. Trojaner und was weiss ich noch alles, was sich auch neu formatierten Festplattensektoren aktivieren lässt.
Da bin ich auf Beispiele gespannt.

Im Gegenteil. da ist noch der ganze Plunder drinnen.
Stimmt. Irgendwie auf die Festplatte verteilt, und fuer das System (ausser mit Spezialwerkzeugen) nicht sichtbar.
Im Falle eines Viruses odr so ist es ein leichtes, dass dieser die kennung wieder auf BELEGT setzt und dir damit schön brav erhalten bleibt.
Wenn ein Virus das machen wuerde, waere er sowieso schon aktiv. Und dann kann er sich viel einfacher auf konventionellem Weg verbreiten, als die nicht vom Dateisystem benutzten Bereiche auf alte Viren zu durchsuchen, und dann wieder ins Dateisystem einzubinden (was mehr ist, als eine Kennung auf belegt zu setzen).

Vielleicht wird das von Herstellern diverser Software so genannt, aber eine Lowlevel Formatierung ist auch nicht das Ueberschreiben der Daten mit Nullen, und hat damit auch nichts zu tun.


gruss, Chris
 
DJTommyM schrieb:
petra hat schon recht.

ich hab PCgo vom 10/2008
da ist eine vollversion vom Acronis True Image drin

bin leider nicht dazugekommen zu sichern.

aber die nächsten tage werde ich das nachholen,
falls es nicht zu spät ist.

Du hast nen verseuchten Rechner, und Dein Musiksystem läuft instabil. Was soll noch passieren, damit Du einsiehst, es ist bereits viel zu spät!!

Eine Datensicherung nützt auch nicht mehr viel.

Mein Tipp kauf Dir ein vernünftiges Antivirentool (das kostenlose Antivir ist nicht so toll) und lass Deinen Rechner überprüfen. Anschließend sicherst Du alle Daten und setzt dann die Kiste komplett neu auf.

Das neue Betriebssystem erst komplett installieren, mit allen Servicepacks und Updates ausrüsten, dann Antivirus installieren und erst dann den Rechner ins Internet hängen.
 
@ TheArtOfNoise
jetzt mal den teufel nicht an die wand.

jetzt ist es 11.11 uhr und die sängerin kommt in nicht mal zwei stunden

bis jetzt läuft SX gut. ich hoffe dass das so bleibt :?

lg
 
so freunde, die sängerin war da und wir haben 3 strophen aufgenommen.
hätten mehr geschafft, aber hatte 3x einen absturz.

wahrscheinlich dieser hier:
WORM/Autorun.yza

heute noch mal gescannt und wieder der o.g. trojaner/virus.

eine neuinstalation kommt aber aus zeitgrüden nicht in fgare!

kann ich den WORM/Autorun.yza auch anders wegmachen?

LG tommy
 
Vergiss es !!

Mach ne neu Installation !!!
Dann biste auch 1000% sicher das er wirklich weg ist !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben