Hilfe - Benötigen diverse Tips.

N

NAO

Registriert
25.02.08
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo erstmal an alle.

Das ist unser erster Beitrag in diesem Forum. Allerdings lesen wir hier schon lange mit:)

Über uns:

Wir sind 2 Brüder und kommen aus dem Süden Deutschlands.
Wir produzieren schon mehrere Jahre fleisig Musik. Im Moment arbeiten wir an einem Demo, das wir dann an diverse Labels senden wollen.
Unser Style ist "Hardcore" NICHT Metal/Punk Hardcore, sondern Hardcore Techno inkl. Darkcore und Industrial.
(An diejenigen die noch von den alten Thunderdome compilations aus den 90er Jahren abgeschreckt sind---------------Es hat sich in dieser Musik sehr viel entwickelt)



Zum Sachverhalt:

Wir produzieren mit Ableton Live 6 und jeder Menge diverser [g=77]VST[/g] Plugins.

Nun haben wir 4 Tracks produziert, die auch durchaus sehr positive Kritik bekommen haben (von anderen Home Produzenten aber auch von Profis).
Unsere Arrangements, Edits, Spielereien/Tricks,....... sind gut angekommen.
Allerdings wurde von den Profis immer die Qualität der Mixe kritisiert.

Und es stimmt auch, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Der Unterschied zwischen einem Profi release und unseren Tracks ist schon ziemlich gravierend.

Jetzt sind wir schon beim ersten Problem. Unsere Live Sets (die als. Dateien) sind so produziert, dass es unsere CPU nicht erlaubt noch mehr plugins zum Mastern, also EQ, Comp.,...... zu verwenden.
Also haben wir erst mal alle Spuren eines Sets (in diesem Fall 23 Spuren) einzeln auf die Platte gerendert, um sie dann in einem neuen Set nochmals zu überarbeiten. Das bringt uns zu unserer ersten Frage: Ist dies richtig soweit oder wird das in der Regel von Profis nicht so gemacht?

Wenn dies der richtige Weg sein sollte, was für Effekte werden dann auf den einzelnen Spuren verwendet? Ist es sinnvoll in die Drumspur auser einem EQ auch noch einen Comp. oder Limiter zu laden?
Sollte man auch in dem Masterkanal einen Comp. oder einen EQ verwenden?

Kopfzerbrechen macht uns auch die Lautstärke von Profi releases. An unserem C-Control leuchten bei unseren Originalen Live Sets immer schon die "Orange farbigen" Lämpchen. Würden wir das Set einen Tick lauter machen (Anmerkung unsere Sets sind in der Regel auf -30db.), dann würde es beim C-Control in den Roten Bereich gehen.
ALLERDINGS ist es fast schon beängstigend wie laut, druckvoll und dynamisch Profi Tracks sind. OHNE in den "Orangenen" geschweige denn "Roten" Bereich beim Control zu kommen.
Sollte man wirklich versuchen so eine Qualität hinzubekommen? Oder ist das für Tracks die nicht in einem Hochwertigen Tonstudio gemastert worden sind schlicht unmöglich?

Sonstige Fragen:

1: Sollte der Master Kanal so laut wie möglich sein. Oder sollte man lieber den Master etwas zurückdrehen und dafür die einzelenen Spuren ans Maximum bringen?

2: Wieso ist das gerenderte Set (32 [g=395]bit[/g] 48Khz) leiser als die MP3 die man daraus macht? Die MP3 mit 320KB ist deutlich lauter und auch verzerrter!

3: Ist es prinzipiell zu empfehlen alle Spuren nochmal ab zumischen?
Oder sollte alles schon im Original Set richtig angepasst sein.

4: Wenn die Spuren nochmal einzeln gerendert werden welche Qualität?
44Khz und 16 [g=395]bit[/g] oder 48Khz und 32 [g=395]bit[/g].



Wir hoffen sehr euch nicht zu sehr belästigt zu haben.
Aber diese Dinge sind uns eben nicht ganz klar und deshalb würden wir uns sehr freuen wenn uns hier jemand mit fachlichen Tips weiterhelfen könnte.


Vielen Dank schonmal im voraus.

(bei Interesse können wir auch mal ein paar Hörproben hochladen, falls ihr euch unter der Musik nichts vorstellen könnt)


Grüsse


N.A.O.
 
Gut:
erstens, wenn eure cpu leistung dem ende zu geht spricht nix dagegen alle spuren einzeln zu rendern, und dann zu mischen... ist viel arbeit, aber es geht... bei einigen programmen gibt es eine funktion "track-freeze", die mehr oder weniger genau das gleiche macht..

zweitens: wer so wenig ahnung hat wie ihr, sollte noch nicht an mastern denken... ein guter mix ist schon ein vernünftiges ziel.. mastern ist für profis

was für effekte für welche spur? - kann niemand sagen-> kommt auf die spuren an.. eq ist aber immer eine gute idee, da ja jedes instrument in seinem frequenzbereich "leben", und die anderen instrumente möglichst wenig "stören" soll..

kompressor im masterkanal? - bei dem stil eigentlich ein muss, aber alles mit maß und ziel --- das beantwortet gleichzeitig, warum eure aufnahmen leiser als die der profis sind... die wissen einfach wie man mit kompressoren umgeht..

1:den master kanal auf 0db lassen, und die einzel spuren runter regeln wie es nötig ist

2:??

3: sollte wenn möglich schon im original angepasst sein, was in eurem fall aber egal ist, da es der rechner eh nicht da'schnauft,.. also eq, und effekte geht auch im nachhinein,.. flexibler ist man aber sicher wenn schon alles im original passiert -> also verwendets entweder weniger effekte/aufwendige vsts, oder kaufts euch eine gscheite kiste

4: 44kHz 16bit reicht völlig weil == [g=420]cd[/g]-qualität... besser wirds so bald nicht


meine empfehlung: setzt euch ein paar nachmittage mit einem kompressor auseinander, und macht euch gedanken über eine schöne verteilung der frequenzen bzw. der panoramas der spuren

in diesem sinne - good luck ;)
 
Wenn ihr den Mix allerdings zum Mastern weitergebt dann als 44.1/24bit.

Vergesst 48kHz da die [g=420]CD[/g] eh mit 44.1 Files gemacht werden muss und 32bit braucht kein Mensch.
 
Hi!

Also ich fand Thunderdome damals Geil (terrordrome inklusive)!
Die sachen heute schrecken mich schon EHER ab...

Zu 2.
Würde mich auch interessieren!
Kann ja nur durchs komprimieren kommen, vielleicht überlagern sich durch die geringere auflösung/tiefe(?) die frequenzen einfach?
Naja...wird schon nen pro vorbeischaun und richten.

Viel spaß hier.
 
Guten Abend.

Vielen Dank euch allen für eure Antworten.

Werden uns die nächste Zeit mal intensiver mit dem Thema beschäftigen und üben, üben, üben,...................
Auf jeden Fall danke nochmals, waren schon ein paar informative Anregungen dabei.

@DaddyDufte.
Oh ja gerockt haben die alten Sachen auf jeden Fall:)
Obwohl oft einfallslos und einfach nur schlecht produziert.

Grüsse und nen schönen Abend.

N.A.O.
 

Ähnliche Themen

3
Antworten
2
Aufrufe
489
SilentWarrior
SilentWarrior
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben