Hilfe beim Mix bitte! CountryRockSong "Crossing"

  • #102
Das müsste ich mal nachsehen bzw. ausrechnen lassen.

Gefühlsmäßig irgendetwas um 120 bpm herum.

Schöne Grüße,
Steffen
 
  • #103
@stoman:

Hab's mir gerade mal auf 120 gezogen, hört sich an, als hätte die gesamte Band Fluchtsocken an...
smil451c7211b9e19.gif
 
  • #104
@stoman

edit: 98.
 
  • #105
Hab's mir gerade mal auf 120 gezogen, hört sich an, als hätte die gesamte Band Fluchtsocken an...:D

Dafür kann sich Poker dann in Poser umbenennen. Ist nämlich bestimmt nicht einfach, so schnell zu picken. :)

Ich finde die schnelle Variante immer noch besser.

Obwohl ich nicht versprechen kann, dass das dann mit Deinem Gesang noch passt. Man wird sehen ... bzw. hören.

Tschö,
Steffen
 
  • #106
Wenn Ihr im Tempo auch flexibel seid, es sollte sich schon noch nach menschlichen Musikern und nicht nach einer Maschine anhören,
also doch noch relativ entspannt und NICHT gehetzt! Aber wie gesagt,Ihr macht das schon! (Hoffe ich doch);) Poker
 
  • #107
Wir probieren einfach mal. Wenn's nix ist, wird's langsamer gemacht. Der Computer rechnet das gerne um - ist ja sein Job.

Ich wär dann soweit für die Gesangsdinger. :) ;)

Tschö,
Steffen
 
  • #109
Hab's heruntergeladen. Sieht nach demselben Tempo wie zuvor aus. Aber für mich passt das ja. ;)

Tschö,
Steffen
 
  • #110
Soundmopis Mischung auf Seite 2 hier ist im Originaltempo,
hab's gerade mal mitgeklimpert. rein vom Spielgefühl her isses das und die Einzeldrumspuren oben
sollten dazu auch passen.

Weiß nicht was falsch gelaufen ist, er hat ja auch wie Asli die Dateien vom Startpost genommen,
die alle zusammen exportiert wurden. Also Einzel- und Stereospur.

Hoffentlich ist Aslis wunderbarer Gesang gut einzupassen!
Ansonsten muss die Musik halt etwas langsamer werden!


Viel Spass damit.

Gruß

Poker
 
  • #111
Also, ich finde, das Originaltempo schleppt ganz, ganz fürchterlich. Schnarch ... ;)

Ich glaube, ich mische das erst einmal im für mich passenden Tempo, dann kannst Du vergleichen. Anpassen kann man's ja dann immer noch relativ leicht.

Aber ich werde wohl erst am nächsten Wochenende liefern können, da bislang kein Gesang vorliegt und ich wochentags i.d.R. zu wenig Zeit habe (und zu platt bin).

Schöne Grüße,
Steffen
 
  • #112
Übrigens haben auch die anderen Gitarren ein paar unangenehme Resonanzen, die nicht ganz zu beseitigen sein werden.

Für die Intro-Leadgitarre habe ich mir einen Klang gebastelt, der für mein Gefühl passt.

Tschö,
Steffen
 
  • #113
Mit Originaltempo meinst Du aber nicht das Tempo welches bei Soundmopi zu hören ist?!
Das ist nun echt nicht langsam.

Was heisst unangenehme Resonanzen, das gehört doch dazu
smil451d632849b7b.gif
.



Ja klar, nur nichts überstürzen, kein Problem.

Mach' einfach wie es bei Dir passt, dann kann Asli auch noch in Ruhe fertigsingen!

Ich werde dann mal was Neues starten.



Schönen Abend

Poker
 
  • #114
Doch, ich meine das Soundmopi-Tempo. Das empfinde ich als VIEL zu langsam. Wirklich ganz doll viel. ;)

Naja, die Resonanzen höre ich vielleicht nur, weil meine Ohren momentan wieder in keinem guten Zustand sind. Schauen wir mal, was daraus wird. Ich nehme tendenziell eher zu viel weg und muss dann nachbessern.

Schöne Grüße,
Steffen
 
  • #115
Moin!

Habe jetzt mal das Soundmopi-Backing hinter den Gesang gelegt. Mopi's Mix hat ein Tempo von 105, mein Gesang ist mit 98 bpm aufgenommen ( wg. Tempo aus dem Stereo-File im Startpost ). Habe Mopis' Backing mal auf 98 verlangsamt und das klingt dann so:



LG
Asli
 
  • #116
Mit Gesang funktioniert das langsamere Tempo recht gut. Das liegt aber auch in hohem Maße am sehr gelungen Arrangement der Stimmen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
  • #117
Jetzt noch das steife Schlagzeug auf Groove gebracht und die Nummer steht wie ne Eins!!
smil45c4d9f537b05.gif
 
  • Danke
Reaktionen: asli
  • #118
Ja, ein echtes Schlagzeug würde dem Lied sehr gut tun. Das Midi-Schlagzeug klingt nicht so recht passend.

Schöne Grüße,
Steffen
 
  • #119
Tja, habe mein momentan Bestes gegeben, mehr war nicht drin!

Vielleicht hat ja jemand Lust eine "echte" Drumspur zu spielen!?

Die prägnanten Betonungen aus dem Original sollten allerdings auf jeden Fall erhalten bleiben!
Zum Beipel im Chorus die 1 und 3!

Na ja für den ersten kompletten Song finde ich es auch so schon nicht schlecht.
Ausser uns hier im Forum bekommt das ja sowieso niemand zu hören.
Ich meine, das Stück muss ja nicht in Konkurrenz treten mit irgendwelchen Welthits aus dieser
Musikrichtung.

Zu welcher Richtung würdet Ihr das eigentlich zählen?
Ich weiß gar nicht, ist es Country, ist es Pop oder Rock?
Bin echt sehr gespannt auf den finalen Sound.

Gruß,

Poker
 
  • #120
Ich würd's Country-Rock nennen. Darauf habe ich auch den Sound ausgerichtet, den ich mir für die Intro-Gitarre erzeugt habe.

Natürlich wird das Gefühl auch durch das schnellere Tempo begünstigt.

Warum sollte das niemand sonst hören? Ist doch ein nettes Lied. Klar ist da bei weitem nicht alles rund, aber verstecken musst Du Dich damit auch nicht.

Schöne Grüße,
Steffen
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben