Hilfe bei Raumakustik (Raum mit Dachschräge)

  • Ersteller Gel Mitglieder 67478
  • Erstellt am
G

Gel Mitglieder 67478

Guest
Hilfe bei Raumakustik (Raum mit Dachschräge)


Hallo Forengemeinde!

Ich habe mich endlich mal entschlossen dein Musikzimmer Akustisch ein wenig besser einzurichen als es jetzt der Fall ist. Ich hatte bis jetzt nur Monitore aus dem untersten Preissegment, habe daher gröstenteils mit Headphones gearbeitet. Raumakustisch hatte ich nichts unternommen.
Ich habe immer nur ein Pre-Mix gemacht und habe den bei einem Freund, der eine gute Abhörsituation hat, abgemischt.
Da ich kurz davor bin mir neue Monitore zu kaufen, würde ich gerne meinen Raum ein wenig herrichten, das ich wenigstens den Mix komplett bei mir machen kann.

Mein Raum ist jetzt nur für eine komfortable Arbeitsweise eingerichtet. ich habe einen zweigeteilten Arbeitstisch, an dem ich von beiden seiten Arbeiten kann. Eine seite zum Musik machen, eine zum auflegen. Die zweite ist nebensächlich, kann wenn es nötig ist sogar ausgelagert werden.

Ich habe mal eine kleine Paint Skizze gemacht auf der die jetztige Situation zu sehen ist. Weiter unten habe ich auch ein Bild von dem Grundriss.

momentan.jpg


Erstmal dazu eine kleine Erklärung:

-Das Liafarbene sind die beiden Arbeitstische. Seite 1 ist die zum auflegen, Seite 2 zum Musizieren. Die beiden Tische sind unterschiedlich hoch. Seite 1 zum stehen, Seite 2 zum sitzen.

-Die gelben Vierecke zeigen die momentane situation der Boxen. Auf der Zeichnung habe ich vergessen, das sie ca 1,10m auseinander stehen. (2 TFT´s dazwischen.) Die auf dem Bild untere Box steht auf einem Stativ, die obere auf dem Tisch.

-Der Rote Punkt bin ich. Hallo!
smil451c73e32e6e5.gif


-Sideboard, Schreibtisch und Sofa sind ja klar. Die Teile sind alle nicht wichtig in dem Raum, können also wenn sie stören entfernt werden.

Das die Monitore dort evtl. nicht richtig stehen und ich wömöglich alles umbauen muss ist mir bewusst. Wie gesagt es hatte bis jetzt keine Priorität

Ein etwas größeres Problem wird glaube ich die Dachschräge (gestrichelte Linie zwischen Schreibtisch und Sofa).

Türen und Fenster habe ich jetzt mit Absischt nicht eingezeichnet, dazu komme ich jetzt mit dem Grundriss, denn ich denke das wird das größte Problem. Ich hoffe vorneweg schon mal das man Eckabsorber transportabel bauen kann...
smil47edd9c07daa2.gif


grundrisse.jpg


Vorweg noch eine Info:

Der raum ist ca 2.71m hoch, das hatte ich auch auf der Zeichnung vergessen.

Der Raum hat zwei Türen. Tür 1 geht in den Rest der Wohnung. Tür 2 ist eine Haustür die ins Treppenhaus führt. Die Tür wird nicht!!! benötigt und kann komplett zugestellt werden. Tür 1 muss natürlich benutzbar bleiben.

Hat jemand eine Grundlegende Idee wie ich meine Planung anfangen soll?

Ich wollte so vorgenhen das ich die Absorber so baue wie Bender das in dem Thread beschrieben hat. Das Problem ist jetzt natürlich das ich die eine Tür nicht zustellen kann, bzw. das ganze transportabel machen muss.

-Ist das möglich?

-Sieht jemand evtl. eine andere Möglichkeit den Raum einzurichten?



Wenn jemand mehr Infos (Bilder etc.) braucht, einfach bescheid sagen. Der Grundriss ist nicht maßstabsgetreu. Ich habe ihn nur skizziert. Wenn ein genauer Grundriss benötigt wird kann ich gerne einen anfertigen.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben