High End Grafikkarte ohne Lüfter ????

  • Ersteller valderas
  • Erstellt am
valderas

valderas

Registriert
26.05.04
Beiträge
595
Reaktionen
2
Punkte
681
Hallo Leute,

brauche mal eure Meinungen.

bin dabei mir einen neuen Rechner zusammenzustellen.

Jetzt bin ich am Thema Grafikkarte.

Dass die ja bekanntlicher Weise viel mit der Performance eines Rechner zu tun hat, ist soweit klar, nur haben die High End Dinger alle einen Lüfter ..... stört der denn nicht ?

Meine Frage, was würdet Ihr empfehlen im High End, min. aber im gehobenen Gereich.

Preis erst mal egal, aber die Lautstärke halt....

Sie muß auch nix anderes können außer Recording, also ich will damit keine 3D Spiele oder sowas machen, aber für Recording sollte es die beste sein die es gibt !!!

Habt Ihr da Tipps für mich....


Danke
 
Zum Recorden ist die GraKa ziemlich schnurz! Du brauchst nur eine vernünftige 2D Darstellung, das war's auch schon.
Was die Lautstärke betrifft, kann ich dir da nur die ATI Radeon 9600 empfehlen. Die gibts seit kurzer Zeit mit passivem Kühler und ist damit geräuschlos.

Gruaß

Rold
 
Also wenn Du nur recorden willst sind die aktuellen hochpreisigen Grafikkarten für Dich vollends unnütz. Machen nur Krach, verbrauchen Strom und kosten Geld. Such mal bei den Matrox-Karten, die haben sehr gute Darstellung auch auf zwei [g=226]Monitor[/g]-Ausgängen. Mehr brauchst Du nicht, es wirkt sich auch nicht negativ auf die Recording-Performance aus.

Hast Du ein PCIe oder AGP-Mainboard, das ist an dieser Stelle dann wichtig.

Grüße,

el_curtismo
 
stimmt net. ich hab ne passiv gekühlte Radeon 9600. Eignet sich fürs Zocken und ist schön leise.
diese graka ist gehört bereits zum alten müll, kannst mit highend nicht vergleichen

jup ebenfalls ati 9600
sehr zufrieden. nicht hörbar, liegt vielleicht auch an meinen cpu lüfter :D
meine ist glaub aktiv, aber wirklich sehr sehr leise.
ich zocke auch damit und habe eigentlich keine probleme.
preisleistung ist diese graka aufjedenfall zufriedenstellend
 
naja, die Radeon9600 hat ihre High-End-Zeit ne Weile hinter sich.

in soweit ist die aussage mit highend->lüfter schon richtig. die frage ist auch, wie high-end die karte sein sollen. dann ist man ruckzuck bei über 1000€ mit zwei PCIe Karten. Da wirst du lautlos nur auf Wasserkühlungsbasis bekommen.

Wenn du aber nur ab und dann mal einen zockst und nicht zwingend die neusten 3d-Shooter auf 1280*1024 bei 8fach FSAA und über-todess-shadern spielen willst, bist du aber mit radeon's gut beraten (habe selber eine 9800 pro und da läuft noch alles drauf, wenn halt auch nicht mit details am anschlag). Die Preise sind inzwischen echt fein und man bekommt sie inzwischen auch passiv gekühlt. Wenn du nen aktuellen Spitzenchipsatz willst, musst du zwei jahre warten, dan gibts die auch bestimmt in passiv. Richtig Aktuelle Karten sind aber fast immer laut und warm.

gruß christian

edit: zu langsam... mal wieder :p

fürs recording ist (wenn man vom lärm absieht) jede karte die beste... schau dich doch mal nach Karten mit Geforce FX5200 Sätzen um, zum Zocken fürn eimer, aber die sind alle passiv und kosten neu um die 40€ oder die guten matrox-karten mit dual-head (man weiß ja nie, was die zukunft bringt)
 
hi

also ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen :

nur für monitoring ( cubase ect. ) brauchst du keine high end !
absolut umsonst ausgegebens geld - nimm es für andere dinge - mehr ram :)
auch ich hab eine radeon 9600 er mit 2 anschlüssen für meine beiden TFT´s.

bekommste gebraucht bei ebay um die 30 euro und sie ist leise.

mypan
 
Wenn du trotzdem zocken willst, dann empfehle ich die passiv gekühlte Geforce 6600GT von Gigabyte:
GigaByte Geforce 6600GT passiv

Geiles Teil, ordentlich kühl und halt komplett lautlos, Preis zwischen 150 und 170 €.
 
also wenn du echt nur recorden willst, dann kannste da sogar ne geforce 2mx oder 4mx oder so verwenden. vollkommen latte.

wenn du zwischendurch ncoh zocken willst (halflife 2 die schiene) dann würd ich auch zu ner
radeon 9600 pro oder xt raten. die dinger gibbet dann mit nem lüfter drauf der aber nach kurzer zeit oder von anfang zu laut ist. tauscht du für ~10 euro den lüfter gegen so einen
slot-hohen lüfteraufsatz und ruhe is. ist zwar imemr noch mit nem lüfter, aber der ist wirklich _sehr leise_ - du hast ja schliesslich auch kein passiv gekühlten prozzi.
guckst du hier: http://www.pcsilent.de/depd_arctic_....asp?p1=gruppe&p2=leise_vga_karte_radeon_9800
(shop wahllos gegriffen - also keien empfehlung (anti-empfehlung auf jeden fall anekado.de - nie nie nie da bestellen))
 
Hi DarkGod,

ja, die 6600GT passiv ist mir heute, unabhängig, von unserem IT ler empfohlen worden.

Ich denke die wird es werden .....


Danke schon mal für die Tipp's !

Ach ja, ich finde die Grafikkarte ist nicht ganz so egal wie es hier heißt, zumindest nicht wenn man die Anzeige der Audio-Amplituden während der Aufnahme aktualisieren möchte, da gibt's mit onBoard z.B. manchmal ganz schöne aussetzer.


Grüße
 
Ach ja, ich finde die Grafikkarte ist nicht ganz so egal wie es hier heißt, zumindest nicht wenn man die Anzeige der Audio-Amplituden während der Aufnahme aktualisieren möchte, da gibt's mit onBoard z.B. manchmal ganz schöne aussetzer.

Ja, und sobald Cubase SX 5 die Wellenformen in 3D darstellt und DirectX11 dafür benötigt braucht man eine aktuelle High-End-GraKa (Vista will ja auch animiert werden).

Ne, Spaß beiseite, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Onboard-Chip der wesentlich ausschlaggebende Faktor ist für Aussetzer bei der Wellenformdarstellung. Der Aufwand ist selbst für Onboard-Chips sehr gering. Vermutlich hakt da was an anderer Stelle. Und wenn doch brauchst Du halt eine GraKa mit ordentlicher 2D-Darstellung, aber nach wie vor keine 3D-Beschleunigung.

Wenn Du die 6600GT nimmst achte auf ausreichende Gehäusekühlung.

Grüße,

el_curtismo
 
Grafikkarte ohne Lüfter !

Ganz klar Matrox P650 (hat 64MB DDR-Ram) oder Matrox P750 (128-512 MB RAM) jen nach Model ! :D
 
mit "graphic-karte egal" meinte wohl keiner von uns "onboard ok".
auf graphic-onboard sollte man absolut verzichten.

aber wer meint für nen audio-pc bräuchte man ne dx9.0-fähige high-end karte
(...oder das was gestern mal eine selbige war) dann möge er in meinem namen mit gott gehen ;)
 
Hallo Leute,

Ganz klar Matrox P650 (hat 64MB DDR-Ram)

jetzt hab ich mich ein wenig mit der Marke Matrox auseinandergesetzt, die ist ja die einzige, die ihre Karten für professioniellem Audio-Einsatz bewirbt.

Jetzt sind die Karten aber verhältnissmäßig teuer und einen Dual Betrieb bietet ja heute wirklich jede Karte.

Hat jemand Erfahrungen mit Matrox, oder weiß jemand warum die jetzt besser sein sollen als die andere, gute Grafikkarten ???

Bis auf die hohe Auflösung (die ich sicher nicht brauche), kann ich keine "technischen Vorteile" feststellen...... laut Datenblatt......

Bitte noch mal um Meinungen

Gruß

Börni

PS: Was ich vergas zu erwähnen, ich habe nur noch einen PCI-E Slot frei, also muß es eine PCI-Express Karte sein und die P650 in PCI-e gibt es nicht ohne Lüfter.....
 
Der unterscheid ist das in den normalen Karten ein großen Bild erzeugt wird,
was dann geteilt wird und auf die ausgänge geroutet werden.

Matrox hat ja auch ein Patent auf das DualHead.
Die verwenden für jeden ausgang einen eigenen Video Chip !
So ist jeder ausgang unabhängig !!


Bekannter hat eine von MSI mit zwei ausgänge, man merkt schon das es was anderes ist !

Aber gut klar kannste dir auch ne andere kaufen von MSI, ATI usw. bleibt dir ja selbst überlassen !


Ich Persönlich verwende nur noch Matrox Karten !

Wegen dem PCI-e, muste halt ein anderes Model nehemen !
z.B.
http://www.matrox.com/mga/workstation/3dws/products/mill_gseries/g550_pcie.cfm

Die reicht ja auch aus !
 
Hi,

Danke für die schnelle Antwort....

OK, diese Erklärung läuchtet ein !

Meinst Du dass die G550 mit ihren 32 MB auch reicht ?

... oder ist der Lüfter der P650 so leise, dass er "akzeptabel" ist ?

Im unter der "vorgabe", dass der Rechner im gleichen, kleinen Raum steht (10 qm) in dem auch Aufgenommen wird !

Dass ist auch der Grund warum ich soooo auf die Lautstärke schau.

Mir hat unser IT-Mann vor kurzem in meinen Büro-Rechner eine "neue" Grafikkarte eingebaut, bei der war der Lüfter so laut, dass ich sie wieder ausbauen ließ..... und dass in der Büroumgebung !
 
Das mit dem Lüfter auf der P650 PCI-e weiß ich nicht , weil ich achte immer darauf das ich halt keinen habe !!

Klar würde die G550 PCI-e mit 32 MB auch reichen !!


Ich hatte bevor ich die P650 hatte, ne Matrox G400 32MB Dualhead gehabt und das lief auch !

Auch wenn andere sagen du kannst auch ne andere nehmen, würde ich trozdem ne Matrox nehmen, zu dem ist der Treiber Support optimal !!!
 
OK,

vielen Dank für die Info, dann werd ich mich jetzt mal mit Matrox auseinandersetzen !

Wenn die G550 ausreichend ist, dann ist es preislich auch wieder ok.


Grüße
 
In wiefern sollen sich denn zwei unabhängige Chips bemerkbar machen? Bzw. mal angenommen, ich wusste nicht, ob eine Matrox oder eine herkömmliche Karte drin ist - woran erkenne ich die Matrox?
 
Weil meistens auf der Karte auch drauf steht was das für eine ist !!!
Meistens hinten in weißer schrift !!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
153
Aufrufe
17K
Nachhall
Nachhall

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben