Alles ist relativ....
Oder: Diese Diskussion ist (wieder mal) ein Streit um des Kaisers Bart. Und genau so sinnlos....
Dass ein Satelliten/Subwoofer-System dann am huebschesten klingt, wenn es aufeinander abgesteimmt ist, stimmt sicher.
Aber das ist nicht die Frage des TE.
Dass die meisten HiFi-Subwoofer, die sich in preislich interessanten Regionen bewegen, muell sind und Muell produzieren, ist ne tatsache.
Aber auch das ist dem TE egal.
Dass ein dazugestoepselter Subwoofer - je nach Art des Woofers - das Verhalten der Monitorboxen beeinflusst, auf jeden Fall aber den gesamtklang veraendert und das nicht zwangslaeufig zum Guten, ist auch ne Binsenweisheit.
Jedoch - das interessiert den TE nun wohl auch nicht.
Und ob die Begruendung, dass Subs gerne mal Krampf sind und solchen produzieren, nun auf wissenschaftlich physikalisch einwandfreier Basisi stehen oder nur gefuehltes Hoererlebnis sind, macht der Jungfrau grad auch kein Kind.
Am Ende duerfte das dem TE naemlich alles egal sein - er will nur seine Eier geschaukelt haben.....
@machiko
>> Könntest Du bitte physikalisch Begründen, warum Subwoofer unbrauchbar sind!
Ich begruende das mal:
Weil die meisten Subs auf technischen Prinzipien beruhen, die an sich schon - im Sinne korrekter Tonwiedergabe - Muell sind.
Also produzieren die Dinger halt auch Muell.
Anders waeren sie zu den Preisen, die sie kosten, kaum zu produzieren.
Aber Du kannst mir mal ne Gegenfrage beantworten:
Könntest Du bitte unter Darstellung der physikalischen Grundlagen begruenden, warum Subwoofer brauchbar sein sollen?
