Hardpan vs Monokontrolle?

  • Ersteller Ersteller BSIC
  • Erstellt am Erstellt am
B

BSIC

Musikmacher
Registriert
18.07.20
Beiträge
47
Reaktionen
26
Punkte
131
Ich gebe mir beim Mixen viel Mühe stets das Mono abzuhören und komm auch soweit klar.

Mir fällt aber auf dass z.B. bei dem Song further up on the Road von Mr. Cash rigoros brutal hard gepanned wird. Da spielt die Akkustik die letzten 2 Saiten voll Links ohne Einfluss auf rechts währen eine andere Gitarre die Melodie auf voll rechts spielt.

Im Monohören kommen jedoch beide gleich mittig und es ergibt einen saftigen Sound.

Ist also der Denkansatz richtig desto weiter ich stereo panne desto mehr holt sich der Monoabspieler in die Mitte?
 
Beantworte es mir mal selber nach paar Bounces

Da mach ich mir all dir Jahre nen Kopf damit ichs mit dem Pannen nicht übertreibe und dann stellt sich raus dass je mehr man es übertreibt desto besser wirds mono : )
Ja je weiter stereo raus desto enger mono zusammen.
 
Ist also der Denkansatz richtig desto weiter ich stereo panne desto mehr holt sich der Monoabspieler in die Mitte?
Ne. Nur: je weniger auf der jeweils anderen Seite gegenphasig spielt desto lauter ist das in Mono.
Immer wenn du zwei Signale hast die miteinander nix zu tun haben und du schiebst eines hart links und eines hart rechts geht beim summieren auf Mono quasi nichts verloren.
Edit: dann ist sogar die Position im Panorama völlig egal
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben