Hall Predelay Zeiten

  • Ersteller SiminMahin
  • Erstellt am
Eine solche Entsheidung würde ich immer davon abhängig machen, wie es im Gesamtkontext mit den restlichen Spuren harmoniert. Bin kein Freund von Regeln, die nur einen Lösungsweg für sinnig erachten. Man kann auch beipielsweise intressante Ergebnisse erzielen, wenn man sich für ein Predelay mit hohen Zeiten entscheidet aber zudem noch auf die ausgewählte DRY/WET Mischung einen weiteren Raum packt, um das Gesamte nochmal im Stereobild zu platzieren. Bei dieser Vorgehensweise begrenzt einem nur noch die Phantasie.
 
Alberto schrieb:
ich entdecke da jetzt irgendwie keinen widerspruch zwischen deiner und meiner aussage.

Der Unterschied ist das du sagst das die HH an einem bestimmten Punkt "erscheinen" wird.

Das tut sie aber nie im Leben!
 
ach komm, das ist doch jetzt wirklich haarspalterei... dann sagen wir halt es wirkt so als stünde die hihat über dem pad.
 
Sagen wir lieber "sie steht davor".
 
du wiederholst dich!

ich weiß auch nicht warum du hier so gegenan stänkerst. ich hab über das phänomen "höhe in mixen" (mal stupider weise so benannt) schon aus diversen ernstzunehmenden quellen gehört/gelesen, und wenn man sich der sache nicht komplett verschließt kann man es auch selber ganz einfach nachprüfen.

aber gut, wenn du meinst deine meinung wäre die einzig wahre, dann ist sie für dich die einzig wahre, mir ist das eigentlich ziemlich egal!
 
Mit Vertikale ist normalerweise der Frequenzgang gemeint. :roll:
 
So sieht's aus. Aber wenn man das falsch versteht, kann man sich natürlich auch schnell Dinge einbilden.
 
Und da sind wir beim richtige Stichwort.
Nehmen wir an, wir hätten eine gute/räumliche/allgemein tolle Schlagzeugaufnahme.
Nun wissen wir ja alle, wie ein Schlagzeug normalerweise aufgebaut ist und hören uns diese Aufnahme an.
Werden wir wirklich HiHat und Kick nur nebeneinander hören?
Ich bilde mir ein, die HiHat immer etwas höher zu hören, wobei ich einbilden wörtlich meine.
-> Hörgewohnheiten machens
 
FreezProductions schrieb:

Ich bilde mir ein, die HiHat immer etwas höher zu hören, wobei ich einbilden wörtlich meine.
-> Hörgewohnheiten machens

wobei ich die erfahrung gemacht habe das es egal ist ob es sich jetzt um ein schlagzeug handelt oder um andere sounds die im frequenzgang stark entfernt voneinander liegen.
höhenlastigere sounds wirken, wenn sie gleichzeitig mit tiefenlastigeren im stück erscheinen nunmal so als würden sie ein stück dadrüber stehen, und nicht nur davor. das ist fakt!
 
Daß du [g=118]Bass[/g] ab einer gewissen Tiefe auch als räumlich tiefer empfindest, kommt daher, daß er unter anderem in der Magengegend einschlägt.
Klar, daß eine Hihat ohne [g=118]Bass[/g] dann ein klitzekleines bisschen höher erscheinen kann. Das trifft allerdings auch nur dann zu, wenn die Hochtöner tatsächlich auf Ohr-Höhe stehen.

Von einer richtigen "Höhenstaffelung" kann man dabei aber nicht reden. Wenn davon irgendwo die Rede ist, ist immer die Frequenzstaffelung gemeint.
 
das hat nichts mit meinen monitoren zu tun, den effekt hab ich auch in den studios von befreundeten produzenten gehabt. die mich übrigens erst darauf aufmerksam gemacht haben. interessant ist das sich der effekt mit zunehmender größe des stereodreiecks deutlicher ausbilden zu scheint. in der professional audio hab ich auch über diesen effekt gelesen...

aber nur damit es den kritikern besser geht und weil ich kein bock hab mit irgendwelchen leuten die ich nur ausm forum kenne, von denen ich noch nie was gehört habe und die sich zum großteil selbst in anderen threads als nicht gerade fachlich hoch gebildet bewiesen haben zu diskutieren,


jaaaaaaaa jungs ihr habt alle recht!
 
Jo, wenn du das jetzt auch endlich gerafft hast, kann der Thread ja geclosed werden.
 
zum glück steht diese entscheidung nicht mal ansatzweise in deinem aufgabenbereich bzw. im bereich deiner möglichkeiten :D
 
Ich frage mich, ob es diesen Effekt auch gäbe, wenn man Bässe nicht Tiefen sondern Höhen nennen würde.
Oder wenn auf Konzerten, die Subs als LineArrays hängen und die Hochtöner unter der Bühne liegen würden.
Oder wenn man den [g=118]Bass[/g] nicht in der Magengegend sondern auf der Kopfhaut spüren würde.
Oder.... Ach egal ihr wisst, worauf ich rauswill und ich hab grade gemerkt, dass es voll am eigentlichen Thema vorbei ist, aber das ist der Thread schon lange und ausserdem will ich mir diese Beispiele nicht umsonst ausgedacht haben.
 
Das ist mein Thread und ich finde nicht das Kuno bestimmen sollte ob er geschlossen wird oder nicht. Wenn sich hier niemand mehr mit mir über das Thema unterhalten möchte ist das etwas anderes,aber warum schliessen?
:(

Simin
 
Das eigentliche Thema des Threads wurde hier doch schon vor Ewigkeiten beantwortet. Was willst du denn noch wissen?
Scheinbar garnichts, sonst hättest du längst deine Frage gestellt.

Im Moment geht's hier doch nur wieder seitenlang um nichts ... dann kann man den Thread auch zumachen.
Insbesondere wenn dadurch noch Anfänger verwirrt werden könnten, weil sie plötzlich denken, sie müssten im Mix jetzt auch noch versuchen, ihre Sounds übereinander zu stapeln, um "Höhenstaffelung" zu machen.

Solche Threads sind dann immer der Grund, warum ständig neue Threads auftauchen wie:
"Wo bringe ich meinen Noppenschaum an?"
"Wie benutz ich Sidechaining, um meinen [g=118]Bass[/g] zu mischen?"
"Ich hab hier nen Transientendesigner ..."
"MS-EQing, aber wie?"
"Waves SSL, [g=560]UAD[/g]-2 oder Sonnox? Welcher EQ?"
"MPC wie anschließen?"
"Welcher Mixer?"
etc.
... und bald dann auch:
"Wie mache ich richtige Höhenstaffelung?"

Die Leute schnappen irgendwas auf, und meinen dann, daß sie das unbedingt brauchen, obwohl es in 99% der Fälle für die Katz ist.
 
Kuno schrieb:
Solche Threads sind dann immer der Grund, warum ständig neue Threads auftauchen wie:
"Wo bringe ich meinen Noppenschaum an?"
"Wie benutz ich Sidechaining, um meinen [g=118]Bass[/g] zu mischen?"
"Ich hab hier nen Transientendesigner ..."
"MS-EQing, aber wie?"
"Waves SSL, [g=560]UAD[/g]-2 oder Sonnox? Welcher EQ?"
"MPC wie anschließen?"
"Welcher Mixer?"
etc.
... und bald dann auch:
"Wie mache ich richtige Höhenstaffelung?"

Die Leute schnappen irgendwas auf, und meinen dann, daß sie das unbedingt brauchen, obwohl es in 99% der Fälle für die Katz ist.
Okay... aber welche Themen würdest Du Dir denn wünschen in einem HR F-o-r-u-m...?
Und von irgendwas abbringen wird man die Leute in den wenigsten Fällen... Die Erfahrung, die es braucht um Entscheidungen zu treffen was wichtig ist und was nicht, muss letztendlich jeder für sich selber sammeln... Und auf dem Weg dorthin kann man an Orten wie diesem etwas darüber labern...

Bei festgefahrenen Threads wie diesem, wo sich keiner mehr was sagen lassen will, ist ab einer bestimmten Stelle ein Mod gefragt... mit einer Klarstellung und einem Machtwort. Besser als seitenweise Zickenterror.
 
Alberto schrieb:
... in der professional audio hab ich auch über diesen effekt gelesen...

in welcher professional audio schreiben die das denn?
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
Schlumpfpeter
Antworten
285
Aufrufe
47K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
M
Antworten
0
Aufrufe
7K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben