Hall Predelay Zeiten

  • Ersteller SiminMahin
  • Erstellt am
Mit welchen Tools kann ich meine Signale denn wohl in der Höhe staffeln?
In der räumlichen Höhe höchstens noch mit sowas wie Holophonie (in begrenztem Maße). Das wär aber wenn überhaupt für einzelne Effekte mal zu verwenden .. für's normale Mixing braucht man das nicht.
 
Mit welchen Tools kann ich meine Signale denn wohl
in der Höhe staffeln?
Das geht ganz einfach mit einem Low-Cut ;)
duckundweg
 
Alberto schrieb:
Pint-One schrieb:
... aber aus akustischer sicht ist das vom tischmeyer völliger blödsinn

mit solch fixen äusserungen wäre ich vorsichtig.

ein haufen leute die keinen oder nur sehr wenig erfahrung/plan von der materie zu haben scheinen aber ihre meinung laut heraus posaunen müssen.
dazu dann ein paar wenige die wissen wovon sie sprechen die nun versuchen gegen den rest anzukommen.... POPCORNSMILEYZEIT! :D

:popcorn:

Was bistn du fürn ....

Das sind einfach mal Tatsachen, und wenn die Theorie dahinter nicht schon x-mal in 100 fachbüchern und Magazinen richtig abdruckt wäre würde ich mir auch die Mühe machen das zu erklären, aber so sehe ich das als reine zeitverschwendung an

langes pre delay = signal weiter vorne = tatsache...deswegen zwingt dich trotzdem keiner bei deinem mix n langes predelay auf die vocal zu packen wenn du das nicht willst ... aber das du mit nem kurzen predelay ein signal vorholst ist völliger b-shit
 
ja wenns für dich tatsachen sind dann will ich dir da auch mal so gar nichts zu versuchen zu erklären.

viel spaß damit.

und zur höhe, selbstverständlich läßt sich ein mix auch in der höhe staffeln! aber das ist wie mit der tiefenstaffelung. das passiert bei einem guten mix ganz von selbst.
 
Wolfgang schrieb:
Alberto schrieb:
mit solch fixen äusserungen wäre ich vorsichtig.

Physikalisch, akustische Tatsachen sind nun mal nicht veraenderbar.

Ausser man versucht alles als esoterische Aussnahmen zu erklaehren.

physikalisch ist da auch nichts falsches dran. allerdings spielen bei der musikwiedergabe über boxen noch ein paar andere faktoren mit, als nur die physik des schalles im raum welcher durch die boxen/mix simuliert werden soll.

man darf nicht vergessen das man es nicht mit einem echten raum zu tun hat in dem man dinge nach vorne und hinten bewegt sondern immer noch mit nem lautsprecherpaar welches den [g=107]schall[/g] abgibt.

und da zählt (gerade bei popmusik die stark komprimiert wird) die warnehmbarkeit nunmal meist mehr als das predelay. wenn du den [g=108]hall[/g] dadurch warnehmbarer machst das du ihn durch ein längeres predelay vom ursprungssignal ein bischen entkoppelst, kann das ganz gegensätzliche wirkungen hervorrufen als man von der rein physikalischen seite her erwartet hätte.

genau deshalb meinte ich man sollte mit solch fixen äusserungen vorsichtig sein. und ich denke auch nicht das das hier jetzt irgendwas mit esoterik zu tun hatt.


.... verdammt jetzt hab ichs doch erklärt.
 
und zur höhe, selbstverständlich läßt sich ein mix auch in der höhe staffeln! aber das ist wie mit der tiefenstaffelung. das passiert bei einem guten mix ganz von selbst.
Genau ... und man bekommt auch mit einem Mono-Master-Kanal ein prima Stereo-Panorama hin .. passiert in nem guten Mix ganz von selbst ... :roll:
 
kuno ganz ehrlich, deine aussage zeigt einfach das du keine ahnung hast.

natürlich passiert die höhenstaffelung über psychoakustik, und viele menschen nehmen das ganze auch nur unbewußt war, aber sie existiert definitiv.
nimm mal n dunkles pad und spiel da mit ner ganz hellen hihat drüber. wo erscheint die hihat?
 
also das mit der Höhenstaffelung finde ich spannend.

ich würde gerne ein Beispiel hören!
 
Alberto schrieb:
kuno ganz ehrlich, deine aussage zeigt einfach das du keine ahnung hast.

natürlich passiert die höhenstaffelung über psychoakustik, und viele menschen nehmen das ganze auch nur unbewußt war, aber sie existiert definitiv.
nimm mal n dunkles pad und spiel da mit ner ganz hellen hihat drüber. wo erscheint die hihat?

mein lieber, wer im glashaus sitzt sollte nicht mit steinen schmeißen!

Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Alles was mehr als eindimensional auf ein Paar Boxen "gehoert" wird ist Psychoakustik.

Und jeder wird diese Art der der Psychoakustik anders interpretieren.

Wenn du also jemand anderen der Ahnungslosigkeit beschuldigst solltest du erst mal deinen eigenen Wissensstand ueberpruefen!
 
-HP- schrieb:
also das mit der Höhenstaffelung finde ich spannend.

ich würde gerne ein Beispiel hören!

Hoert man eh nur mit Vovoxkabel.

Einbildung pur!
 
höhenstaffelung! völliger blödsinn...
das alles nennt man tiefenstaffellung weil es in die tiefe gestaffelt ist.
selbst eine hihat über dark pads ist tiefenstaffelung.
 
Mit "Verteilung des Arrangements in der Vertikalen" meint Tischmeyer (duck) lediglich die Schichtung der Frequenzbereiche. Der Bereich zwischen tiefen und hohen Frequenzen ist die Vertikale... zumindest habe ich das so verstanden.
 
-HP- 90

>>>
also das mit der Höhenstaffelung finde ich spannend.

ich würde gerne ein Beispiel hören!
<<<

N:
Welch eine Mythengeilheit... :)
Das ist ja wie bei "Frau im Spiegel" und die neueste Kieselsteindiät.

Und Einsteins Vertikalhorizontalisierung wurde hier noch vollständig ausgelassen.
Man stelle sich das erst mal vor...
 
naja, manche denken im Leben mehr in die Tiefe und manche eher in die Höhe ...
 
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Alles was mehr als eindimensional auf ein Paar Boxen "gehoert" wird ist Psychoakustik.

Und jeder wird diese Art der der Psychoakustik anders interpretieren.

Wenn du also jemand anderen der Ahnungslosigkeit beschuldigst solltest du erst mal deinen eigenen Wissensstand ueberpruefen!

Du beschuldigst den Tischmeyer wegen 2,5 Fehlern in seinem Buch (wenn überhaupt), aber dann lese ich hier solche Klopse von dir alle Tage. ;)
 
-HP-

>>>
naja, manche denken im Leben mehr in die Tiefe und manche eher in die Höhe ...
<<<

N:
Die können hindenken wohin sie wollen.
Solange die Füße im Optionensumpf stecken, bleibt der Karren im Stall, der Ofen aus, der Kaffee kalt ... :)
 
Zahnklempner willst du was sagen?

Ansonsten KLAPPE!!!
 
@ Wolfgang

Du beschuldigst andere der Unwissenheit, zeigst aber gleichzeitig, dass du noch nicht mal weißt, was Psychoakustik ist. Schwach, Wolfgang.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
Schlumpfpeter
Antworten
285
Aufrufe
47K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
M
Antworten
0
Aufrufe
7K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben