Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
drdent schrieb:
ich weiß jetzt nicht, was du genau meinst...
Außerdem ist es schon ziemlich arrogant, ein Buch derartig abzuurteilen, das man noch nicht mal in Auszügen gelesen hat.![]()
Wolfgang meinte:Mehr hab ich ja bis jetzt nicht mitbekommen und lesen werd ich dieses "Machwerk" bestimmt nie.
-HP- schrieb:
...und lad irgendeinen deiner Mixe hoch...
Ausserdem könnte es dich motivieren, ein eigenes Buch zu schreiben!
geebee schrieb:
Wolfgang meinte:Mehr hab ich ja bis jetzt nicht mitbekommen und lesen werd ich dieses "Machwerk" bestimmt nie.
Warum denn nicht?
Ausserdem könnte es dich motivieren, ein eigenes Buch zu schreiben!
War das im Tischbuch nicht genau so beschrieben? Ich meine ja.Um unerwuenschte Nebengeraeusche zu eliminieren ja, da sind Trittschallfilter OK aber um musikalische Inhalte zu beschneiden nicht.
Kuno schrieb:
Lowcut langsam so weit hochziehen, bis man ihn wahrnimmt und dann ein Stückchen zurück.
Menosgada schrieb:
Ich hatte es auch so verstanden, dass Tischmeyer bei den LowCuts auf jeder Spur nur an die Trittschall-Eliminierung denkt.
Wie weit geht deine Abhoere (sicher) runter?
Und inwieweit macht dein Raum mit?
Dieses Thema hatten wir schon zur genuege und er meinte es nicht so.
Abbilden tut mein System bis etwa 30Hz. Nicht verzerrungsfrei, aber wenn man's kennt, kann man damit einigermaßen zuverlässig mischen.Wie weit geht deine Abhoere (sicher) runter?
Und inwieweit macht dein Raum mit?
Mit welchen Tools kann ich meine Signale denn wohl in der Höhe staffeln?