Halion vs. Kontakt

  • Ersteller Brainworm
  • Erstellt am
Brainworm

Brainworm

Registriert
31.07.05
Beiträge
373
Reaktionen
0
Punkte
550
Hi,

ich bin momentan fleißig am Sparen da ich mir demnächst mal endlich einen ordentlichen Sampler gönnen möchte.
Ich dachte da entweder an den Kontakt 2 oder den Halion 3.
Hat irgendwer schon Erfahrungen mit diesen PlugIns gemacht?
Ich wollte den Sampler unter Cubase 4 benutzen (falls das eine rolle Spielt).
Wie Performance-Hungrig sind die beiden PlugIns denn nun wirklich?
Ich habe einen Intel Centrino Pentium M mit 1,86 GHz und 1,25 Gb RAM, laut Herstellerangaben ist das für den Kontakt 2 z.B. nicht Optimal, aber ausreichend. Wie seht ihr das?
Wie sieht es mit den mitgelieferten Samples der Beiden aus, ist da eine Library nennenswert besser (oder anders)?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Viele Grüße,
der Wurm
 
ach, was ich noch vergessen habe...
ich bin natürlich auch an Meinungen von Leuten interessiert, die frühere Versionen von den PlugIns haben... nur falls das nicht klar war :)
 
Ich habe den Halion mal bei einem Workshop vorgeführt bekommen und fand den Klasse. Habe auch schon überlegt.... hm... Er sag sehr bedienerfreundlich aus.
 
Lass dich nicht täuschen von 1.86Ghz. Der hat nämlich soviel Power wie ein Pentium 3.2 Ghz. Locker genug leistung.
 
hi
also ich habe auch nicht den vergleich,
hatte mal die möglichkeit mich n paar std durch kontakt zu klicken,
und fand ihn aussergewöhnlich gut,...
 
ich finde, es kommt drauf an was du machen willst. kontakt ist sehr gut um sound zu verbiegen, also der sampler für sounddesigner... das hat aber zur folge, dass man sich erstmal eine weile einarbeiten muss.
der halion hat die klassischen funktionen eines samplers. dadurch ist er übersichtlicher als der kontakt. er ist gut für leute, die einen klassischen sampler brauchen...
vergleich doch die features:
kontakt
halion

die performance der sampler ist glaub ich relativ gleich... da lass ich mich aber gerne auch eines besseren belehren.
 
Hallo und Danke für eure Antworten,

also was ich mir bis jetzt so durchgelesen habe, klingt der Kontakt 2 ja schon irgendwie schicker.
Vielleicht sollte ich mal gucken ob ich beide Programme mal irgendwo antesten kann.
Ich grüble nun gerade darüber, ob es doppelt gemoppelt ist, wenn man den Battery 3 und den Kontakt 2 hat.
Weil den Battery 3 wollte ich mir sowieso holen (nutze derzeit den 2er, allerdings als "Try before buy" und ich nutze ihn so häufig und gerne, dass er es definitiv verdient hat gekauft zu werden), aber es klingt nun fast so, als könnte der Kontakt vieles von dem was der Battery kann, sowieso.
Außerdem habe ich angst, dass die Samples von Kontakt 2 und Battery 3 teilweise die gleichen sind. Das wäre ja schon ziemlich doof, da der Content ja doch einen großen Teil der Produkte (und des Preises) ausmacht.
Weiß jemand von euch etwas darüber?
sonst schreibe ich denen von Native Instruments vielleicht einfach nochmal ne Mail und frage...
Ansonsten tendiere ich schon zum Kontakt 2.... *grübel*

Viele Grüße,
der Wurm

EDIT:

PS: @Tristar: Wow, ich wusste ja schon, dass die Pentium M etwas schneller sind, aber soviel... cool :)
 
gibt es zu den programmen keine demos?

grüße
 
Außerdem habe ich angst, dass die Samples von Kontakt 2 und Battery 3 teilweise die gleichen sind.
Die beiden haben grundsätzlich nix miteinander zu tun! Die Libraries sind nicht gleich. Battery hat 'ne riesen Drum-Library und der Kontakt einen Mors voll Instrumente.

Weil den Battery 3 wollte ich mir sowieso holen (nutze derzeit den 2er, allerdings als "Try before buy" und ich nutze ihn so häufig und gerne, dass er es definitiv verdient hat gekauft zu werden) [...] sonst schreibe ich denen von Native Instruments vielleicht einfach nochmal ne Mail und frage...
Ob das so'ne gute Idee ist bei Deinen "try before you buy"-Versionen...? :D
 
naja, also battery ist ein drum sample player und kontakt ein sampler. da besteht schon ein unterschied. oder kann man eine zelle bei der battery auf die tastatur verteilen?
auf der seite von ni sind die samplelibs der battery und des kontakts aufgelistet. da sollte sich kaum was übschneiten. die kontakt lib enthält instrument (orchestester, keys, e-pianos, etc.). und ein paar drums. die battery enthält nur drums. schau dir auf jeden fall mal die auflistungen auf der ni seite an. da gibts auch höhrbeispiele...
 
Hi und nochmals Danke für eure Kommentare :)

@rubYcon: Ja, wie gesagt, ich wills ja kaufen. Bin momentan dabei bei mir Stück für Stück alles auf Legal umzustellen. Macht einfach mehr spaß wenn man, falls mal was nicht klapt, bei ner Hotline anrufen und meckern darf ;-)

Ich hab die Sample Librarys von Kontakt 2 und Battery 3 nochmal verglichen, soweit es auf der native instruments Seite angegeben war, scheinnt ja tatsächlich so zu sein, dass die nicht viel miteinander zu tun haben.
Habe mir bei der Gelegenheit auch die Demo vom Kontakt 2 besorgt und bin echt begeistert. Scheint zwar teilweise etwas knifflig zu sein, aber ich denke ein Handbuch kann da abhilfe schaffen und ich bin vom Script Prozessor z.B. sehr begeistert oder auch von so kleinen netten Details, wie das die ganzen Effekte in einem Info-Fenster erklärt werden, das ist echt cool.

Vom Halion 3 gab es leider keine Demo... da darf man sich dann über "Try before buy" auch nicht wundern...
aber nicht für mich, ich will ja aufhören damit :D
Ich schau nochmal ob ich den Halion 3 nochmal irgendwo antesten kann, aber ich glaube die Entscheidung ist bei mir sowieso schon gefallen :)

Trotzdem bin ich natürlich auch weiterhin für jede Meinung und jeden Tip dankbar!

Viele Grüße,
der Wurm
 
@Brainworm:
Also Du solltest - falls Du die Kohle noch nicht zusammenhast - IMHO für das KOMPLETE-Paket von NI sparen. Damit kaufst Du Dir ein ziemliches "Rundum-Sorglos-Paket" für 1.299,-- auf einen Schlag! Also bevor Du Dir Battery und Kontakt einzeln kaufst (598,-- UVP) leg nochmal das Gleiche drauf, und Du hast eigentlich fast alles, was Du brauchst... Klar ist das erstmal viel Kohle, aber ich finde dieses KOMPLETE echt ein ziemlich geiles und faires Angebot für das, was man für das Geld bekommt. Ich hatte damals bei KOMPLETE 2 für 999,-- zugeschlagen... Mittlerweile haben die das im Vergleich zu den älteren KOMPLETE-Versionen ordentlich aufgestockt (Guitar Rig 2, Akoustik Piano, Elektrik Piano). Ich kann nur sagen: Du wirst es nicht bereuen...
 
Hi,

ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Aber ich habe noch 2 Synths von ReFx (die ich auch unbedingt haben muss :) ) auf meinem Zettel und bis auf den Battery, Kontakt und den Absynth vielleicht noch sind da nicht unbedingt die Teile bei, die ich gerne hätte.
Aber an sich ist das auf jedenfall ein gutes Angebot. Sehr cool finde ich auch, dass wenn man Kore dazu nimmt, man den Massive gratis bekommt.
Mit dem Massive liebäugle ich nämlich auch schon.
Ach ja... ich werde sowas von verarmen ;)

Viele Grüße,
Wurm
 
Hi

also soweit ich das Beurteilen kann ist der Kontak2 im Moment unschlagbar
...von den Soundquailitäten unterscheiden sich die Produkte ja kaum noch
aber der Kontakt kann so ziemlich alle Samplerformate lesen, die es so gibt,
beherrscht verschiedene Time und Groove-Engines (kann also hervorragend slicen und timestretchen was Loops angeht..
auserdem hat er was an Board, was obergenial ist: den sogenannten Script-Processor, wenn man sich etwas in Programmierung auskennt. lässt das DIng jeden VirtualGuitarist, GrooveAgent und was da sonnst noch a Romplern mit Spielhilfen herumläuft alt aussehen..

Gruss, Kasimiruslav
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
D
Antworten
20
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben