Kontakt ist sicherlich weiter verbreitet und sowas wie der Industriestandard. Für Halion habe ich mir zumindest bisher kaum was geholt, Kontakt dagegen sehr viel mehr, obwohl die kleine Version von Halion ja sogar bei Cubase dabei ist.
Für Kontakt wird meistens die Vollversion gebraucht, wenn du etwas für den Player anbieten willst, kostet das (mehr) Lizenzgebühren. Daher brauchen die meisten Sachen die Vollversion. Zumindest ist das mein Stand, der noch nie ein eigenes Instrument bei Kontakt gebastelt hat. Teilweise kann man bei den Herstellern auch beides kaufen, teurer für den Player, billiger für die Vollversion. Vorrausgesetzt, du willst es denn verkaufen.