habe ich gutes Equipment?

  • Ersteller sliderz
  • Erstellt am
Im Rap ist nicht das Taktgefühl das Talent sondern :

- Die Wortwahl
- Die Artikulation
- Seinen Flow gefunden zu haben
- Ganz wichtig: die Stimme

na...

- Die Artikulation
wenn das Talent ist, sind wohl über 90% selbst der erfolgreichen Rapper talentfrei. Artikulation ist kein Talent

Ganz wichtig: die Stimme
Da es um die Sprechstimme geht - hat man oder nicht...hat ebenfalls nichts mit Begabung zu tun

Wenn Du damit das Talent zum dichten und reimen meinst...kann ich ausnahmsweise zustimmen.


]Im Rap ist nicht das Taktgefühl das Talent sondern
Seinen Flow gefunden zu haben

So Du meinst also, daß Flow nichts mit dem Takt- und Rhythmusgefühl zu tun hat?
Na...dann möge mal der Flow mit Euch sein...
 
Was hat das mit Equipment zu tun?

da sind wir im Laufe den Threads von abgekommen...Aber der sliderz ist selbst Schuld ;-)
Er hat aber die Antwort auf die Eingangsfrage,hoffentlich zu seiner Zufriedenheit, bekommen.
 
Hier in der Umgebung rappt eigentlich jeder zweite Afro American ziemilch gut, einfach so.

Die koennens einfach von Natur aus, zumindest was den Flow angeht. Dann noch gut texten
ist natuerlich wiederum was anderes.
 
Hier in der Umgebung rappt eigentlich jeder zweite Afro American ziemilch gut, einfach so.

Kalifornien war das, oder?

Ja...die werden ja auch schon von Kindesbeinen damit geimpft. Du hörst es ja an jeder Ecke...Vatter rappt, Opa rappt, Mama rappt....
 
Hab ich gutes Equipment?
Gibt es auch noch einen Schwesterthread von Dir:

"Bin ich schön?" (und zwar mit Foto)


Equipmentfragen sind eigentlich sinnvoller vor der Anschaffung.


Ist das so gut um eigene Tracks aufzunehmen?
Wenn ich jetzt nein schreibe, wandert dann "der ganze Schrott" in den Müll?;)


Equipment wird oft überschätzt.
"Ich bin Künstler. Gebt mir ne Posaune. Da mach ich auch noch was draus" frei nach John Lennon.


Aber mittlerweile geht der thread ja sowieso eher Rap-Feedback.
 
@Wennto ja auch die Artikulation wird bei gutem Rap modifiziert, gerade damit Silben auch unsauber reimen. Wenn du das ganze Mainstream-Gangster-Zeug in Deutschland dabei als Referenz nimmst, ist es wie mit Pop Vs. Guter Musik, wenn du verstehst was ich meine ;).

@Wennto Nr.2: Deine Rap-Stimme ist GANZ sicher nicht deine Sprechstimme. Auch dort hat es mit Talent zu tun ob man ein Gefühl für die Rhythmik und Melodik der eigenen Stimme entwickelt. Als Referenz: Interviews von Rappern vs. Stimme im Lied.

3tens :) : Artikulation und Wortwahl sind ein ebenso wichtiger Teil des Flows wie reines Taktgefühl an sich. Gibt es auch genug Interviews zu wo berühmte Rapper das unterstreichen, bin nicht der Einzige der so denkt :).

GANZ WICHTIG: Tag ein Tag aus Rap hören, rappen, singen, rhythmisch klatschen... alles was dazugehört :)
 
@Wennto ja auch die Artikulation wird bei gutem Rap modifiziert, gerade damit Silben auch unsauber reimen. Wenn du das ganze Mainstream-Gangster-Zeug in Deutschland dabei als Referenz nimmst, ist es wie mit Pop Vs. Guter Musik, wenn du verstehst was ich meine

nein...aber ist egal :)

Artikulation und Wortwahl sind ein ebenso wichtiger Teil des Flows wie reines Taktgefühl an sich.

habe ich das bestritten??? Irgendwo? Ich habe nur geschrieben das Artikulation keine Begabung ist. Das kann man lernen.

eine Rap-Stimme ist GANZ sicher nicht deine Sprechstimme.
Okay...da bin ich wohl von mir ausgegangen ;-)

Auch dort hat es mit Talent zu tun ob man ein Gefühl für die Rhythmik und Melodik der eigenen Stimme entwickelt.

..und wieder Rhythmusgefühl. Ich schreibe nix anderes!

Wir sind uns doch einig, daß zum Flow einiges (Achtung! Kalauer) zusammenfließen muss.
ich wollte einfach nur klar machen, das einer ohne Rhythmus und Taktgefühl keinen Flow haben kann...egal welche grandiosen, hammer artikulierten Ergüsse er von sich geben will.
Sehr gutes Rhythmus und Taktgefühl ist definitiv die Grundvoraussetzung und nicht NUR ein Bestandteil...und ALLES was den Flow zum fließen bringt und ihn bestimmt, richtet sich danach.
 
Hier in der Umgebung rappt eigentlich jeder zweite Afro American ziemilch gut, einfach so.

Kalifornien war das, oder?

Ja...die werden ja auch schon von Kindesbeinen damit geimpft. Du hörst es ja an jeder Ecke...Vatter rappt, Opa rappt, Mama rappt....

nee New York. ;)

Auch auf Karaoke Veranstaltungen hoert man das immer wieder.

In New Orleans rappen die quasi ununterbrochen, so ein stranger Slang.
 
Irgendwie sind wir jetzt ganz vom Thema abgekommen. Ich habe alle meine Fragen beantwortet bekommen und bin vorerst zufrieden damit.
Danke nochmal an alle.
 
Vom Thema abgekommen, noe.

Mein Tip: viel ueben, dann auf Karaokeparties proberappen.

Technik ist nicht so wichtig.
 
Im Rap ist nicht das Taktgefühl das Talent sondern :

- Die Wortwahl
- Die Artikulation
- Seinen Flow gefunden zu haben
- Ganz wichtig: die Stimme

Was anderes als ein gutes Taktgefühl und Rhythmussicherheit ergibt einen guten Flow?
Oder von mir aus "seinen" Flow.
Was ist dann ein guter Flow?

Ernst gemeinte Frage.

Die paar Brüder, deren Raps ich wirklich gut finde, sind aber sowas von auf dem Punkt.
 
Ja hab mich da falsch Ausgedrückt. Im Grunde meinte ich seinen Eigenen Flow finden und auf den Takt setzen ;) Nicht so gelalle wie Haftbefehl und Konsorten.

Eminem und DMX z.b. haben ja beide einen total Unterschiedlichen Flow und kommen trotzdem auf den Takt. Ich gebe zu, es war ein wenig verwirrend Ausgedrückt :D
 
@Wennto Ja ich wollte nur noch mal betonen wie wichtig die anderen Anteile sind :). Nun ja Artikulation meint nicht immer nur sauber und standard, sondern auch verändert um auch nicht passende Worte reimend und passen zu machen. Beispiele von Rappern die das gerne nutzen: Jay-Z, Tech N9ne, NaS, Eminem, Kollegah, Olli Banjo :). Ich meinte damit den Fokus der Betonung von Wörtern absichtlich zu verschieben und ähnliches :)

@pitsieben JA! in den Flow fließt noch viel viel mehr. Eben jedes Mal wenn die Sprache die im Rap gewählt wurde nicht nur eine eigene Rhythmik, sondern, SEHR wichtig, auch eine eigene Melodik entwickelt, dann kann man rein technisch von einem guten Flow reden, da der Fluss der Raps nicht nur zum Beat passt, sondern ein eigenes Instrument darstellt.

Gerade das Beispiel von Eminem vs DMX zeigt eindrucksvoll, dass zu Flow wesentlich mehr gehört. Während DMX Wortmelodien erschafft, die oft einem Hundebellen gleichen, verschiebt Eminem die Betonungen einzelner Wörter auf Silben die sonst nicht betont werden würden und schafft so ganz neue Rhythmiken UND Melodien. Bei beiden ist die untypische Artikulation Teil des Stils :).

Genau deswegen ist es wichtig viel zu üben, damit man Worte nicht nur sauber Standardmäßig richtig betonen kann, sondern auch Betonungen zu wechseln. Das ist übrigens auch das A&O für den berühmten schnellen Doubletime-Rap :)

PS. Ja sorry fürs Klugscheißen, ist nicht nur hobbymäßig mein Lieblingsthema, sondern ich schreib auch meine Dissertation über das Kommunikationsverhalten und den Sprachgebrauch in Rap :).


@Sliderz: Immer mit viel Liebe zum Detail arbeiten. Das ist bei jedem Handwerk sehr wichtig um gut zu werden. Talent ergibt sich dann auch gerne aus deiner Bereitschaft Experimente zu wagen und Kreativ zu werden, aber dafür muss das Handwerk auch erstmal sitzen.
 
@pitsieben JA! in den Flow fließt noch viel viel mehr. Eben jedes Mal wenn die Sprache die im Rap gewählt wurde nicht nur eine eigene Rhythmik, sondern, SEHR wichtig, auch eine eigene Melodik entwickelt, dann kann man rein technisch von einem guten Flow reden, da der Fluss der Raps nicht nur zum Beat passt, sondern ein eigenes Instrument darstellt.

Das bestreitet ja niemand. Natürlich fließt da noch viel mehr ein.

Eine gute Rhythmik schließt alles Andere ja nicht aus...sie ist die absolute Basis.
Darin unterscheiden sich Raps aus meiner Sicht überhaupt nicht von anderen Vocals oder gar Instrumenten.

Mir persönlich ist - vielleicht abgesehen von traditioneller Trommelmusik - gar keine Musikrichtung bekannt, die sich konsequenter auf Rhythmik bezieht, als HipHop es tut.
 
55 Posts - Man-o-Meter.
 
ist doch ne schöne diskussion :p
 
PS. Ja sorry fürs Klugscheißen, ist nicht nur hobbymäßig mein Lieblingsthema, sondern ich schreib auch meine Dissertation über das Kommunikationsverhalten und den Sprachgebrauch in Rap

Fundiertem Wissen lausche ich gerne, weiter so un dviel Erfolg beim dissertieren.

@Off-Topic: Ich mag Casper. Das ist aber auch musikalisch meine Schnittstelle aus den Indie-Rock zum Rap. Guter Mann, ohne nur Ansatzweise seine Rap-Skills bewerten zu können.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
R-Kelly
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben