
grenni
- Registriert
- 19.03.05
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 24
Na, dann will ich meinen G9 auch mal vorzeigen....
Ich habe mir eine eigene Version designt - eine Mischung von Point to Point-Verdrahtung und Platinen. Die Platinen und die Frontplatte habe ich in CAD gezeichnet. Die Schaltung ist i. W. die von Gyraf Audio. Habe den Phase-Switsch noch mittels Relais realisiert und ein paar hübsche LED's verbaut. Als Stufenschalter habe ich Grayhills verbaut. Die Frontplatte hat mir Frank gefertigt. Hatte ebenfalls mit Brummproblemen zu kämpfen, konnte ich allerdings zwischenzeitlich beseitigen. >10K liegt der Rauschteppich bei ca. -103dBFS, in den Frequenzen darunter noch deutlich tiefer - wohlgemerkt bei voll aufgerissener Verstärkung! Der Amp klingt ziemlich transparent und modern. Eine gute Ergänzung zu meinen V72's, die allerdings ein wenig mehr im Bassbereich bieten.
Grüße
Sebastian

Ich habe mir eine eigene Version designt - eine Mischung von Point to Point-Verdrahtung und Platinen. Die Platinen und die Frontplatte habe ich in CAD gezeichnet. Die Schaltung ist i. W. die von Gyraf Audio. Habe den Phase-Switsch noch mittels Relais realisiert und ein paar hübsche LED's verbaut. Als Stufenschalter habe ich Grayhills verbaut. Die Frontplatte hat mir Frank gefertigt. Hatte ebenfalls mit Brummproblemen zu kämpfen, konnte ich allerdings zwischenzeitlich beseitigen. >10K liegt der Rauschteppich bei ca. -103dBFS, in den Frequenzen darunter noch deutlich tiefer - wohlgemerkt bei voll aufgerissener Verstärkung! Der Amp klingt ziemlich transparent und modern. Eine gute Ergänzung zu meinen V72's, die allerdings ein wenig mehr im Bassbereich bieten.





Grüße
Sebastian