Guitar rig drauf, jetzt sound sense

  • Ersteller Orboscope
  • Erstellt am
Orboscope

Orboscope

Registriert
11.02.07
Beiträge
941
Reaktionen
783
Punkte
3.383
Seit ich Guitarrig 3 installiert habe funktioniert der Asiotreiber in Fl studio nicht mehr. Asio4all hat eh nie funktioniert aber meine USB Soundkarte (Lexicon Omega) hatte ihren eigenen Treiber. Da herrscht nun funkstille wenn ich den anwähle. Betriebssystem wäre Windows 7.
 
Normal sind die Treiber miteinander gekoppelt. Soll heißen, dass der Treiber von Guitar Rig auch im Sequenzer verwendet wird. Probier mal, ob es bei Reaper geht. Kannste dir kostenlos runterladen. Mit Reaper habe ich so manche Treiberprobleme und andere Probleme mit in den Griff bekommen, da Reaper fast schon idiotensicher ist.

Ansonsten mal schauen, ob die Latenzen und Buffer soweit in Ordnung sind.
 
Kellerkind87 schrieb:
Normal sind die Treiber miteinander gekoppelt. Soll heißen, dass der Treiber von Guitar Rig auch im Sequenzer verwendet wird. Probier mal, ob es bei Reaper geht. Kannste dir kostenlos runterladen. Mit Reaper habe ich so manche Treiberprobleme und andere Probleme mit in den Griff bekommen, da Reaper fast schon idiotensicher ist.

Ansonsten mal schauen, ob die Latenzen und Buffer soweit in Ordnung sind.

Ohne , dass Du mir jetzt böse bist. Aber von Deinem Post versteh ich keinen einzigen Satz :)

- Gekoppelt ? Wie was wer wann ?
- Guitar Rig Treiber ?
- Reaper verwendet doch auch den gl [g=12]Asio[/g] Treiber wie andere Sequenzer ?
- Latenzen u Buffer ? Er hat gar keinen Sound ...

----------

Darf eigentlich nicht zusammenhängen Guitar Rig <> Sound Sequenzer....
USBmäßig o sonst was am PC verändert ?
Guitar Rig nur als SW o mit Controller ?

lg
Andi
 
Och menno...keiner versteht mich. xD

Wenn ein Asiotreiber installiert ist wird dieser auch von anderen Softwareelementen verwendet. Ist ja nicht so, dass jede Software einen eigenen Asiotreiber braucht. Also in dem Sinne einer für alles.

Mit den Latenzen war es bei mir so:

Total niedrig eingestellt und wupp....war der gesamte Sound weg. Nichtmal ein Knistern oder Knacksen. Ab 30ms ging es denn so langsam. Aber als ich dann herausgefunden habe, dass es nur mit 167ms gut läuft, hab ich Guitar Rig wieder vertickt. Resultat: Rechner zu langsam. Und das als Dualcore mit 2,2Ghz pro Pott.
 
Och menno...keiner versteht mich.
Kein Wunder. Zu viel durcheinander geworfen....
Du scheinst ein ganz eigenes - um nicht zu sagen eigenartiges - Verständnis dessen zu haben, wie Treiber, Software und Hardware miteinander arbeiten. Da ist es kein Wunder, dass Andere das nicht verstehen.....

Das zum Beispiel ist an sich falsch, wenn man mit "auch" "gleichzeitig" meint:

Wenn ein Asiotreiber installiert ist wird dieser auch von anderen Softwareelementen verwendet
Ein Asiotreiber kann im Normalfall nur immer solo verwendet werden, weil er nicht multiclientfähig ist.
 
Nun den Semantischen Disput lass ich euch selber ausfechten;) Abgesehen davon bin ich noch nicht weiter. Der Omegalexicon Treiber bietet im Asiopannel bloss einen simplen Schieber für die Latenz, aber da tut sich nichts egal wie ich den einstelle. Ausserdem ist mir nicht klar inwiefern mir Reaper bei der lösung dieses problems helfen soll.
 
danke der Mühe. Problem gelöst.
 
Hallo,

klasse. Da hättest du jetzt wenigstens schreiben können was war...
 
danke der Mühe. Problem gelöst.


Woodstock schrieb:
Hallo,

klasse. Da hättest du jetzt wenigstens schreiben können was war...

Da kann ich nur zustimmen!

Sowas hab ich echt gern. Immer schön die Infos für sich behalten .... Mannomann! Ich empfinde das als Frechheit. Mächtig Staub aufwirbeln und die Hilfsbreitschaft der Gemeinschaft nutzen (= Thread eröffnen) und sich dann verdünnisieren, ohne dass man etwas zurückgibt (=Problemlösung z.B.).
 
Kellerkind87 schrieb:
Och menno...keiner versteht mich. xD

Wenn ein Asiotreiber installiert ist wird dieser auch von anderen Softwareelementen verwendet. Ist ja nicht so, dass jede Software einen eigenen Asiotreiber braucht. Also in dem Sinne einer für alles.

Mit den Latenzen war es bei mir so:

Total niedrig eingestellt und wupp....war der gesamte Sound weg. Nichtmal ein Knistern oder Knacksen. Ab 30ms ging es denn so langsam. Aber als ich dann herausgefunden habe, dass es nur mit 167ms gut läuft, hab ich Guitar Rig wieder vertickt. Resultat: Rechner zu langsam. Und das als Dualcore mit 2,2Ghz pro Pott.

*Jetzt* hab ich verstanden, was Du meintest, alles klar.

@tube Der [g=12]Asio[/g] Treiber ist schon ein Treiber u merkt sich seine Einstellungen, egal ob in App A o B verstellt. So meinte er das ( denke ich ). Ausserdem kann man ( in Sonar ) zB den Treiber durchaus mit anderen Programmen "teilen", wenn man s denn braucht.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
genesysx
Antworten
189
Aufrufe
14K
euphoric-feel
euphoric-feel

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben