Groove Agent 5 Drum Groove Drumsounds in Einzelspuren aufspalten

Astar

Astar

Registriert
14.04.06
Beiträge
571
Reaktionen
11
Ort
Gernsheim, 64579, Hessen
Punkte
806
Hallo,

wie kann man möglichst schnell im Groove Agent 5 die einzelnen Drumsounds aus einem fertigen Groove in Einzelspuren trennen?

Danke
Arni
 
Da gibt es in Cubase eine Funktion mit "Parts auflösen" und dann nach Tonhöhe trennen auswählen. Ich hoffe die Namen richtig im Kopf zu haben. Schau mal im Midi-Menü. Also den Part aus GA in eine Spur ziehen und dann wie beschrieben vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Einfach das Midi Event auswählen, Funktion auslösen, fertig.
 
Das funktioniert, aber nicht bei meinem Problem.

Es gibt keine Midi Parts zum auflösen, da nur eine Note gespielt wurde.
 
Ich musste in Groove Agent alle nacheinander solo schalten und zwischendrin rausrendern. Zeitaufwendig...
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Situation verstehe, aber ich denke, du hast mit einer Note ein Pattern getriggert, was du als einzelne (Audio-)Spuren haben wolltest!?

Rechte Maustaste aufs Kit --> unten den Punkt, wo man auf verschiedene Audiokanäle auftrennen kann. Danach ein Render in Place mit markiertem Track und du solltest einzelne Audiospuren haben.


Edit: Allerdings weiss ich nicht, ob das mit getriggerten Patterns funktioniert, eventuell musst du das Pattern vorher in die Instrumentenspur ziehen, um Midinoten zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie kann man möglichst schnell im Groove Agent 5 die einzelnen Drumsounds aus einem fertigen Groove in Einzelspuren trennen?

Danke
Arni
Ich hab's auch nicht richtig verstanden. Möchtest Du im Ergebnis Deines Trennvorgangs für jedes Instrument eine eigene MIDI-Spur haben oder die Instrumente aus GA5 heraus auf separate Audiospuren rausrendern?
 
Das nächste Mal ziehe ich per drag and drop den Pad in den Sequencer....... dann funktioniert auch "in parts auflösen".
 
Man kann GA auch anweisen, jeden Sound einzeln auf eigene Ausgänge zu routen mit Kanal, Fader, Inserts und allem (wie mit Kontakt auch). Dann kann man dort RIP machen oder gleich im Projekt mischen.
Ist etwas eleganter als die Midilösung (die bei Pattern ja auch gar nicht funzt)

...ab 1:09

 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben