
RudeRudi
- Registriert
- 26.11.19
- Beiträge
- 2.523
- Reaktionen
- 1.973
- Punkte
- 8.550
HI,
ich war gestern zu Besuch bei einem Kumpel, der ein paar Probleme in seinem Mix hat, - wir wollten da mal gemeinsam kucken, hören und schrauben.
Zum einen bin ich auch nicht der große Auskennbert und zum anderen hat er komplett andere Tools am Start wie ich.
Ich finde mittlerweile mit R2, dem 480er oder diese abgespeckten CLA Reverb/Delay-Ding recht schnell Räume/Reverbs die erstmal im groben und ganzen passen.. Feintuning kann man dann später machen.
Er hat FabFilter am Start und irgendwie scheint mir das ein leistungsfähiges Tool zu sein, welches mich aber angesichts der vielen EQ Kurven in den Presets etwas überfordert hat. Beim durchklicken der Presets hat mich keines so recht "angelacht".
Stellt euch vor ihr hättet ein relativ dichtes Arrangement mit vielen Bläsern, Piano, Gitarre und Chor + teilweise 2. Stimme.
Was wäre im Pro-R der erste Griff für Male-Vocals mit langem PreDelay (Sprachverständlichkeit ist wichtig).
Welches für Instrumente und Bläsersatz ?
Er hat auch ein leistungsfähiges Drum VST am Start, - würdet ihr das die Räume des Drums aus dem VST nehmen oder lieber trocken und dann das Drum auch in den gemeinsamen "Instrumenten Reverb" schicken ?
Any Ideas ?
ich war gestern zu Besuch bei einem Kumpel, der ein paar Probleme in seinem Mix hat, - wir wollten da mal gemeinsam kucken, hören und schrauben.
Zum einen bin ich auch nicht der große Auskennbert und zum anderen hat er komplett andere Tools am Start wie ich.
Ich finde mittlerweile mit R2, dem 480er oder diese abgespeckten CLA Reverb/Delay-Ding recht schnell Räume/Reverbs die erstmal im groben und ganzen passen.. Feintuning kann man dann später machen.
Er hat FabFilter am Start und irgendwie scheint mir das ein leistungsfähiges Tool zu sein, welches mich aber angesichts der vielen EQ Kurven in den Presets etwas überfordert hat. Beim durchklicken der Presets hat mich keines so recht "angelacht".
Stellt euch vor ihr hättet ein relativ dichtes Arrangement mit vielen Bläsern, Piano, Gitarre und Chor + teilweise 2. Stimme.
Was wäre im Pro-R der erste Griff für Male-Vocals mit langem PreDelay (Sprachverständlichkeit ist wichtig).
Welches für Instrumente und Bläsersatz ?
Er hat auch ein leistungsfähiges Drum VST am Start, - würdet ihr das die Räume des Drums aus dem VST nehmen oder lieber trocken und dann das Drum auch in den gemeinsamen "Instrumenten Reverb" schicken ?
Any Ideas ?