@Sunstorm.
Sunstorm schrieb:
Machiko,
wenn das stimmt, was Du schreibst, was soll dann überhaupt diese ganze Preamp-Diskussion??? Und warum kostet der eine Preamp 50 Euro, der andere 1000???
Der RME ist einfach nur ein Mikrofonvorverstärker ohne irgendwelche Soundbeeinflussung. RME wird dann gekauft wenn einem 60dB Verstärkung reichen.
Der Goldmike ist ein Channelstrip, er verstärkt nicht nur, er verfügt noch über eine "Flair"-Taste und eine zuregelbare Röhrenverstärkung. Das Ding wird also dann gekauft wenn man einen besonderen Sound möchte und nicht wie beim RME eine furztrockene Verstärkung braucht.
Und da liegen auch (unter anderem) die Preisdifferenzen.
Es ist wie bei der Großmembrandiskussion. Großmembran oder Kleinmembran. Sound oder originalgetreue Reproduktion.
Der RME bietet ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, und er hat den Vorteil das er nicht rauscht (auch bei leisen Verstärkungen nicht).
Wenn Du also klangneutrale Mikrofone hast, dann verschlimmbessere Deine Aufnahme nicht mit einem Channelstrip, sondern nimm einen neutralen Mikrofonvorverstärker wie den RME Quadmic/Octamic(D).
Ich kann nur sagen, das sich der RME Quadmic hervorragend mit AKG, Sennheiser, Neumann und Schoeps Mikrofonen verträgt. Egal ob Dynamisch- oder Kondensatormikrofon.
Und wenn ich Effekte haben möchte, dann nehme ich ein Effektgerät, dann habe ich mehr Kontrolle.