da spiel ich mal mit
Live hab ich dabei (abgespecktes Proben-Setup):
1 x Peavey 6505+ Topteil
1 x Mesa Studio Pre
1 x gemoddete Marshall 50/50 - Endstufe
1 x Nobels-Splitter
1 x AB-Schalter von Nobels
1 X Rocktron Nitro Booster
1 x Rocktron Hush IIX (hängt der zweite Gitarrist auch mit dran)
1 x Rocktron Black Cat Wah (geiles Teil, legga)
1 x Yamaha [g=52]Chorus[/g] Bodentreter
1 x Boden-[g=322]Compressor[/g]-Tretmine von Boss (hauptsächlich für clean)
1 x Marshall-Standard-Cab mit V30´er
2 x 1 Liter Mineralwasser
1 x Plekhalter fürs Mic (very wichtig für Handschwitzer

)
1 x Handtuch
Die vorgeschalteten Effekte verteilen sich auf die beiden Amps, wo ich sie halt brauche.
Der Peavey wird im "Clean" (der hat keinen wirklichen Cleankanal) für Clean/crunchy-Sachen benutzt. Der Solo-Kanal für alle Rthymus-Brettsachen. Der hat eigentlich nur das Hush in der Effektloop.
Der Boogie hat alles sonstige an Effekten. Der ist für Clean (wirklich clean) und die Solos. Außerdem hat auch der einen Kanal vom Hush spendiert bekommen. Die 8-Kanal-Version vom Hush ist wirklich Klasse!!! Macht auch im Studio Superjob um Drumaufnahmen vor den Wandlern zu entrauschen und so.
an Gitarren hab ich dabei:
1 ESP Explorer Diamond-Plate (alte Form) mit EMG´s
1 Gibson Explorer (seine erste "richtige" Gitarre hat man halt immer dabei

)
1 ESP LTD H207 (7-Saiter... nur weil wir 2 Cover in der Setlist haben :nonono: )
Jope, das sollts gewesen sein.
Marco