gitarrensound klingt müllig

  • Ersteller galax3000
  • Erstellt am
Das wäre zwar möglich, aber eine sehr fummelige Angelegenheit, von der Du warscheinlich bald die Schnauze voll hättest. Immerhin müsstest Du jede einzelne Drumspur (okay, immer 2 auf einmal) auf den Rechner überspielen.

Ansonsten:
Poste doch mal ein Beispiel, ich könnte mir nämlich vorstellen, dass Du aus Deinem jetzigen Equipment noch mehr rausholen kannst. Wie mischst Du überhaupt momentan? Welche Geräte hast Du momentan zur Verfügung?

Den V-[g=182]Amp[/g] finde ich übrigens gar nicht soo schlecht, ich habe auch den einen oder anderen Song damit aufgenommen. An einen gut abgenommenen echten Röhrenamp kommt er natürlich nicht ran, auch nicht an die hier vorgeschlagenen höherwertigen Geräte. Die Frage ist einfach, wieviel Geld du zur Verfügung hast.

Gruß Stephan
 
da ich alleine bin bleibt mir nichts anderes übrig als alles einzeln einzuspielen. ich glaub ich muss mir mal ernsthafte gedanken machen. scheiß geld...
 
kann ich beispiele hier irgendwo hochladen? hab kein webspace
 
hm naja.. so groß ist diese investition nun auch wieder nicht... und die qualitätssteigerung ist nach einer kurzen eingewöhnphase und übenübenüben enorm

für upload: www.universalhoster.net
 
dann hört euch mal meine version von KISS/Strutter an. Aber nicht lachen..;)

(sorry...geht doch nich...coversongs sid ja scheinbar nicht erlaubt hier....ich lad mal was eigenes hoch)
 
Covers sind hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht erlaubt.

Ansonsten:
Rockt doch schon ganz gut. Bissl viel [g=105]Gain[/g] auf der [g=422]Gitarre[/g] (und Gesang...), die einzelnen Instrumentenspuren müssten halt noch nachbearbeitet werden.

Den Gitarrensound finde ich jetzt gar nicht mal soo schlecht.

Gruß Stephan
 
hupsa, mit den cover-songs wusste ich nich. Und nu? kann ich den kommentar wieder löschen? das mit der zerre auf dem gesang is absicht...
 
dann hört euch das mal:



das is was eigenes, also keine rechtlichen probleme....
viel vergnügen
 
Wie mischst Du eigentlich momentan?
 
ich hab hier son yamaha mt8x (8-spur-kasi mit mischer). Das wars auch schon...
 
Ich denke, ein Umstieg auf ein rechnerbasiertes System würde für Dich insgesamt den größeren klanglichen Fortschritt mit sich bringen. Ich möchte dem Herrn ThinK uneingeschränkt recht geben, noch dazu wenn Du schon einen geeigneten Rechner hast. Der Vorsprung, den Du durch die digitalen Bearbeitungsmöglichkeiten bekommst sind enorm (noch dazu gibt es ja jede Menge genialer Freeware, auch Ampsimulationen usw.).

Du rockst übrigens gut ab, gefällt mir.

Gruß Stephan
 
danke fürs lob...
was brauch ich denn für son rechner-einstiegs-set?
ne externe soundkarte mit 8 eingängen, n sequenzer und ab dafür oder wie?
 
haha.. mir wird mal zugestimmt... könnte gern öfter passieren... :)
 
Genau so ist es. Eventuell benötigst Du aber noch Preamps für Deine Mikrofone.

Wenn Du einen Desktop-Rechner hast, würde ich Dir eher eine PCI-Soundkarte empfehlen als eine externe. Ich bin diesbezüglich aber leider auch nicht sonderlich bewandert, ich habe mein System eben schon eine Weile...

Wenn Du mal im Forum suchst, findest Du aber tausende Threads zu dem Thema. Im Bereich "Service" findest Du Produktbewertungen zu verschiedenen Soundkarten und Sequenzern.

Gruß Stephan
 
hab mir gerade dieses line6 interface auf ebay angeschaut. bitte versteht meine dummen fragen (bin echt n computer-spasti) aber ich seh da nur einen mikrofoneingang. wie kann man damit ordentlich n schlagzeug abnehmen? brauch ich da noch n digitales mischpult oder wie?
 
hey

also was du da siehst ist für dich eigentlich nicht wirklich geeignet.. ich nehm mal an du meinst das ux1 oder 2...

für dich wäre soetwas ma besten geeignet:
https://www.thomann.de/at/presonus_firepod.htm

mit wievielen miks nimmst du denn die drums ab?
normal braucht man für drums schon gegen 5 für ordentliches recording... (2 overheads, [g=149]snare[/g], [g=118]bass[/g], toms, ...)
 
jaaa, das sieht schon besser aus. ich fang dann mal an zu sparen....
 
is der gitarrensound auf der vorigen geposteten coverversion ein anderer wie beim aktuellen sample?

denn der rhytmus-gitarrensound klingt echt.... mhm... sehr verbesserungswürdig

song usw. gefällt mir aber gut... auch gut eingespielt...

was für [g=182]amp[/g]/gitarre/mic hast du eigentlich?
 
.... also für Kasi-Recording ist das doch sehr ansprechend - finde ich. Ich höre es jetzt nur über meine Laptop-Speaker - aber trotzdem. Gratuliere. Die Drums sind druckvoll (wenn auch das Timing ab und an ganz leicht hapert). Der Gesang ist wirklich gut. Da würden sich die Rakes, strokes etc. die Finger danach lecken. Die Gitarren sind tight... und der Sound. Nja, es gibt viele Produzenten, die schwer auf der Suche nach so einem Sound sind. Gerade die Ecke der "The Bands" will so klingen. Natürlich kannst Du die [g=422]Gitarre[/g] soundlich noch optimieren - bissl EQ bissl Kompressor. Aber dann - dann bist Du mit Kings of Leon locker auf einer Höhe.

Ist da Bassgitarre mit drauf? (wie gesagt Speaker vom Laptop) Wenn keine drauf ist, spiel eine ein (Prezi mit Roundwounds über Sansamp Bassdriver, knurrig). Das wird den Song nochmal richtig öffenen und die [g=422]Gitarre[/g] ganz anders klingen lassen. Sollte [g=118]Bass[/g] bereits drauf sein, dann musst Du an den ran - ganz klar.

Poppolo

P.S.: Im Nachtrag: Auch ich würde sagen, die Gitarren haben einen Tick zu viel [g=105]Gain[/g].
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben