Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
würde ich mal schauen, das ich zwei leicht verschiedene "Summ-Geräusche" einer Fliege bekomme und die nach links und rechts panne, so das ich quasi "zwischen den Flügeln" sitze.
Sollte diese Fliege dann Kurven fliegen, kann man ein wenig mit Pitch-shifting arbeiten, um den Sound leicht zu ändern. Ist keineswegs realistisch, erweckt aber den Eindruck, das sich da was bewegt.
a) wie mikrofoniert man ne Fliege?
b) kann man das auch synthetisch herstellen? Bin schon am überlegen. Irgendwas mit modulierten Bandpassfiltern. Aber der Grundklang ist mir grad nicht klar... Anregungen?
1. Nehmen wir an, ein Fliege könnte hören wie wir:
Ich würde ein typisches Fliegengeräusch nehmen und ihm etwas Rumpeln addieren. Das ganze muss dann enorm in den Höhen und Mitten beschnitten werden. Sprich und Atme einfach mal mit zugehaltenen Ohren. SO muss das eben klingen.
2. Da das keiner verstehen wird, würde ich das normale Fliegengeräusch nehmen und in den Kurven etwas variieren.
das mit dem panning klingt interessant, ich habe 2 samples gefunden, allerdings sind beide sehr kurz!
da die szene relativ lang ist, würd sich das schnell bemerkbar machen.
zoohandlung? hmmm..
ich werds auch mal mit summen probieren... ala hummelflug..