Geräusch einer Fliege aus der Ich-Perspektive

  • Ersteller chrizzle
  • Erstellt am
chrizzle

chrizzle

Registriert
12.11.04
Beiträge
1.488
Reaktionen
16
Punkte
1.742
ja, der titel sagt eigentlich schon alles.

wie ist das zu bewerkstelligen?
hats schon mal wer gemacht?
das ganze ist für ein video gedacht!

danke
lg
c
 
würde ich mal schauen, das ich zwei leicht verschiedene "Summ-Geräusche" einer Fliege bekomme und die nach links und rechts panne, so das ich quasi "zwischen den Flügeln" sitze.

Sollte diese Fliege dann Kurven fliegen, kann man ein wenig mit Pitch-shifting arbeiten, um den Sound leicht zu ändern. Ist keineswegs realistisch, erweckt aber den Eindruck, das sich da was bewegt.
 
Interessante Sache!

a) wie mikrofoniert man ne Fliege?
b) kann man das auch synthetisch herstellen? Bin schon am überlegen. Irgendwas mit modulierten Bandpassfiltern. Aber der Grundklang ist mir grad nicht klar... Anregungen?

mfg,
Mirko
 
hört sich eine fliege überhaupt selbst!? :?
 
Neeee....hat doch gar keine Ohren....LACH....

Nur 2 Facettenäugelein...;-)

Und Flügel ham se auch, jedenfalls dann nicht mehr, wenn ich sie beim Wickeln hatte...hähähä.....
 
1) Löte ein 20micrometer kleines Funk-[g=116]Mikrofon[/g] mit Mini Atomreaktor.

2) Fange ne Fliege!

3) Betäube sie.

4) Öffne vorsichtig die Schädeldecke

5) Implantiere das Micro

6) Vernähe sauber.

7) Nimm auf bis der Funkkontakt abbricht

So machs ich immer! ;-)
 
Tach,

1. Nehmen wir an, ein Fliege könnte hören wie wir:

Ich würde ein typisches Fliegengeräusch nehmen und ihm etwas Rumpeln addieren. Das ganze muss dann enorm in den Höhen und Mitten beschnitten werden. Sprich und Atme einfach mal mit zugehaltenen Ohren. SO muss das eben klingen.

2. Da das keiner verstehen wird, würde ich das normale Fliegengeräusch nehmen und in den Kurven etwas variieren.

Grüße, Randy

P.S.: Auf Ideen kommen die Leute hier ... :roll:
 
Naja samplen im Sommer is nicht so schwer. Wenns die fetten Brummer gibt.

Im Winter wirds schwieriger. Vielleicht bei nem Bauern im Kuhstall.

ich würds dan je nach Geschmack veredeln mit ein Paar Filtern.
 
wow. gleich soviele antworten

das mit dem panning klingt interessant, ich habe 2 samples gefunden, allerdings sind beide sehr kurz!
da die szene relativ lang ist, würd sich das schnell bemerkbar machen.

zoohandlung? hmmm..

ich werds auch mal mit summen probieren... ala hummelflug.. :)

@randy, dankle für den tipp!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben