- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 39.162
- Reaktionen
- 29.957
- Punkte
- 129.615
Vielleicht in weiß kaufen, das sieht freundlicher aus.
Gute Idee, checke ich mal an, vielleicht tauscht jemand. Sind die Knöppe vom Weissen wenistens in Rosegold?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht in weiß kaufen, das sieht freundlicher aus.
Was ist denn mit dem Dingen? Das liegt aufm Boden unterm Schreibtisch, da sieht sie ihn nicht: https://www.kemper-amps.com/stage
Was ist denn mit dem Dingen? Das liegt aufm Boden unterm Schreibtisch, da sieht sie ihn nicht: https://www.kemper-amps.com/stage
Spricht was dagegen, es hochkant aufzustellen?
Kemper hochkant dürfte kein Problem sein - iss ja Didgital.
Hat halt hinten Lüftungsschlitze drin, die werden da nicht gänzlich ohne Grund sein und vermutlich auch genau so ausgelegt worden sein, dass sie bei handelsüblicher Positionierung am besten funktionieren.
Ich glaube zwar auch nicht, dass das bei dem Teil ohne Endstufe viel ausmachen wird, fragen würde ich aber vermutlich schon.
Klarer Tipp - bleib' beim Kemper!Ich bin mit der Gegenseite aktuell in Camp David zwecks Verhandlung eines Waffenstillstandsabkommen. Kann sein, dass weiter gekempert wird, ich aber das Zimmer wechseln muss, was für mich ein veritabler Vergleich wäre.^^
Wenn du schon den HX Stomp hast, warum recordest du denn nicht gleich mit dem?Klarer Tipp - bleib' beim Kemper!
Wenn ich mir so anhöre, was der Tobi auf seinem Kanal (UMC Metal Cover) mit dem Ding so macht, sehe ich keinen Grund zu wechseln (du schreibst eh, dass es keinen technischen Hintergrund hat). Platz schaffen und gut is. Gut eingearbeitet zu tauschen ist gar nicht so geil, wie es dir die Industrie verkaufen will.
Alternativen gibt es schon. Hotone Amepro Stomp II (lediglich 44,1 kHz, aber das ist dir egal, sofern ich mal gelesen habe) ist klein, klanglich auf dem Niveau von Kemper u. Quad Cortex, aber kein digitaler Ausgang. Ansonsten HX Stomp (den ich selber besitze). Package 5/5, Sound in meinen Augen 5/5, mache auch Meddl und das fast ausschließlich.
Recorde mit Helix Native, Latenz nicht cool, muss man auch damit leben können. Das waren nur zwei "wenn's nicht anders geht-Vorschläge", ansonsten Kemper still for the win!
Dafür müsste ich den Stomp als Audiointerface verwenden, was ich auch mal gemacht habe. Zum Einen gefällt mir aber der Preamp meines Audiointerfaces besser und ich kann direktes Mithören aktivieren / deaktivieren. Für das direkte Signal verwende ich eine Palmer Splitbox, daher spielt das keine Rolle. Wenn es jedoch um die Latenz geht, kann man mal darüber nachdenken. Ich bin bis auf die Auslastung der CPU, was auch an meinem in die Jahre gekommenen PC liegt, sehr zufrieden mit der Helix Native Suite. Ansonsten gibt es für mich keine Vor-/Nachteile, die sich dadurch ergaben.Wenn du schon den hx stomp hast, warum recordest du denn nicht gleich mit dem? Hat ne Latenz von 2 ms (bei quad cortex und axe sind es schon 4 ms und beim Camper sind es 6 ms). Du kannst den Stomp beim Spielen mit vollen Effekten auf Kanal 5 oder 6 als effektfreies DI Signal aufnehmen und dann nachher mit Helix Native die gleichen Amps, Effekte und Cabsims wieder drauf legen.