- Registriert
- 30.09.08
- Beiträge
- 14.980
- Reaktionen
- 8.370
- Punkte
- 40.445
Solche OT-Sachen müssen jetzt auch nicht sein.neulich mal ein paar Diffusoren lackiert. Das mit Grundierung hätte ich mir komplett sparen können.
Dann kann ich hier zumachen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Solche OT-Sachen müssen jetzt auch nicht sein.neulich mal ein paar Diffusoren lackiert. Das mit Grundierung hätte ich mir komplett sparen können.
hast du etwa die ganzen täler gefüllt mit der sauce???
Zum mischen? Die Levels ins richtige Verhältnis zueinander setzen... Zum einpegeln waren sie ursprünglich bestimmt nicht gedacht.Ich meine, wofür sind die Dinger (Fader) denn da? Damit man die nicht benutzt?
Nein, bestimmt nicht alle. Nur der überwiegende Teil derer, die A: entweder auf Mischpulten gelernt haben oder B: den (technischen) Job an einer Uni oder Schule gelernt haben.Mir kann keiner erzählen, dass alle Profis nur auf eine Weise arbeiten, und dass es den Standard gibt.
Jungs, es ist gut jetzt.hast du etwa die ganzen täler gefüllt mit der sauce???
klar ist einfacher als stundenlang um die Ecke zu pinseln, einfach Farbe auskippen![]()
Zum mischen? Die Levels ins richtige Verhältnis zueinander setzen... Zum einpegeln waren sie ursprünglich bestimmt nicht gedacht.Ich meine, wofür sind die Dinger (Fader) denn da? Damit man die nicht benutzt?
Nein, bestimmt nicht alle. Nur der überwiegende Teil derer, die A: entweder auf Mischpulten gelernt haben oder B: den (technischen) Job an einer Uni oder Schule gelernt haben.Mir kann keiner erzählen, dass alle Profis nur auf eine Weise arbeiten, und dass es den Standard gibt.
Das macht doch keinen Unterschied. Klar erlaubt es die Technik heute, dass man darauf verzichten kann. Aber wer es so gelernt hat, der hat doch keinen Anlass, in der digitalen Welt anders zu arbeiten. Zumal es keine Nachteile gibt. Auch das Arbeitstempo ist kein Argument. Das ganze ist nun wirklich nicht aufwändig und zeitintensiv. Im Gegenteil. Man sollte meinen, Leute die damit ihre Brötchen verdienen, würden Workflows vermeiden, wenn sie unnötig Zeit kosten.Wir sind hier doch jetzt beim Thema DAW!?
Das macht doch keinen Unterschied. Klar erlaubt es die Technik heute, dass man darauf verzichten kann. Aber wer es so gelernt hat, der hat doch keinen Anlass, in der digitalen Welt anders zu arbeiten. Zumal es keine Nachteile gibt. Auch das Arbeitstempo ist kein Argument. Das ganze ist nun wirklich nicht aufwändig und zeitintensiv. Im Gegenteil. Man sollte meinen, Leute die damit ihre Brötchen verdienen, würden Workflows vermeiden, wenn sie unnötig Zeit kosten.Wir sind hier doch jetzt beim Thema DAW!?
Nein, eine einzige Faderbewegung kostet fast keine Zeit. Aber das arbeiten hintendran kann bei Pegelchaos unter den Spuren zeitaufwändiger werden. Wenn alles auf 0dBvu eingepegelt ist, kann man fast im Blindflug so ein Ding abmischen.Das macht doch keinen Unterschied. Klar erlaubt es die Technik heute, dass man darauf verzichten kann. Aber wer es so gelernt hat, der hat doch keinen Anlass, in der digitalen Welt anders zu arbeiten. Zumal es keine Nachteile gibt. Auch das Arbeitstempo ist kein Argument. Das ganze ist nun wirklich nicht aufwändig und zeitintensiv. Im Gegenteil. Man sollte meinen, Leute die damit ihre Brötchen verdienen, würden Workflows vermeiden, wenn sie unnötig Zeit kosten.Wir sind hier doch jetzt beim Thema DAW!?
Eine einzige Faderbewegung kostet für dich Zeit? Zumal es WENIGER Zeit kostet. Spuren kommen heutzutage leider mit abenteuerlichen Pegeln, deswegen ist es nicht immer ratsam vorher schon per Preset alles abzusenken
Nein, eine einzige Faderbewegung kostet fast keine Zeit. Aber das arbeiten hintendran kann bei Pegelchaos unter den Spuren zeitaufwändiger werden. Wenn alles auf 0dBvu eingepegelt ist, kann man fast im Blindflug so ein Ding abmischen.Das macht doch keinen Unterschied. Klar erlaubt es die Technik heute, dass man darauf verzichten kann. Aber wer es so gelernt hat, der hat doch keinen Anlass, in der digitalen Welt anders zu arbeiten. Zumal es keine Nachteile gibt. Auch das Arbeitstempo ist kein Argument. Das ganze ist nun wirklich nicht aufwändig und zeitintensiv. Im Gegenteil. Man sollte meinen, Leute die damit ihre Brötchen verdienen, würden Workflows vermeiden, wenn sie unnötig Zeit kosten.Wir sind hier doch jetzt beim Thema DAW!?
Eine einzige Faderbewegung kostet für dich Zeit? Zumal es WENIGER Zeit kostet. Spuren kommen heutzutage leider mit abenteuerlichen Pegeln, deswegen ist es nicht immer ratsam vorher schon per Preset alles abzusenken
Wodurch soll denn jetzt bitte "Pegelchaos" entstehen?
Genau. Pegel sie alle pre Fader auf 0dBvu und alles ist gut. Das machst du ein mal am Anfang und brauchst dich im weiteren Verlauf nicht mehr darum kümmern. Ab dann nutzt du einfach die Fader zum mischen.Spuren kommen heutzutage leider mit abenteuerlichen Pegeln,
Man kann ein Chaos nur dann erkennen wenn man es nicht selbst erzeugt hat.Wodurch soll denn jetzt bitte "Pegelchaos" entstehen? Wieso passiert mir das nicht?
Man kann ein Chaos nur dann erkennen wenn man es nicht selbst erzeugt hat.Wodurch soll denn jetzt bitte "Pegelchaos" entstehen? Wieso passiert mir das nicht?
Dunning Kruger Effekt![]()