Fusion-Jazz: Wie zählt man einen 5/4 Takt?

  • Ersteller Ersteller RalphBonowski
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
Hi,

interessante Gedanken von Robert Fripp und Bill Bruford zu Polyrhythmik am Beispiel von King Crimsons
Discipline. Das Simple im Komplexen suchen: So wirds gemacht!

mfg Flo

PS: Gut find ich, dass eine Band die offenbar von KC bzw. Mathrock beeinflußt ist relativ viel Airplay bekommt und auch in den Charts mitmischt:
Foals - Cassius. *dänz*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #42
5/4 zählen wurde ja schon gesagt:

Ein Glas Bier für mich
Zwei Glas Bier für mich
Drei Glas Bier für mich ...

und 7/4 geht so:

Ein Glas Bier für mich und dich
Zwei Glas Bier für mich und dich
Drei Glas Bier für mich und dich...

klappt prima!

Grüße

Wieczy
 
  • #43
wieczy schrieb:
5/4 zählen wurde ja schon gesagt:

Ein Glas Bier für mich
Zwei Glas Bier für mich
Drei Glas Bier für mich ...

und 7/4 geht so:

Ein Glas Bier für mich und dich
Zwei Glas Bier für mich und dich
Drei Glas Bier für mich und dich...

klappt prima!

Grüße

Wieczy

Hehe, das ist ja lustig! :D So zu zählen hab ich noch gar nicht gehört :) Muss ich mal ausprobieren :)


lg,
joe
 
  • #44
joe02 schrieb:
wieczy schrieb:
5/4 zählen wurde ja schon gesagt:

Ein Glas Bier für mich
Zwei Glas Bier für mich
Drei Glas Bier für mich ...

und 7/4 geht so:

Ein Glas Bier für mich und dich
Zwei Glas Bier für mich und dich
Drei Glas Bier für mich und dich...

klappt prima!

Grüße

Wieczy

Hehe, das ist ja lustig! :D So zu zählen hab ich noch gar nicht gehört :) Muss ich mal ausprobieren :)


lg,
joe

das problem ist nur, dass nach ein paar takten der tisch schon voll steht :D:D
 
  • #45
Wer sich mal was verrücktes anschauen will kann mal die [g=112]partitur[/g] zu alfred reed's "armenischen tänzen" durchgucken. sehr viele taktarten vertreten, und dann irgendwann von 5/8 mit 6/8 takten zscihen drin auf 7/8 auf ganz verückte sachen, da lernt man zählen!

mfg
 
  • #46
Wer will, darf auch gerne mal den Progrock-Schnippsel in meiner Signatur durchzählen...

Gruß Stephan
 
  • #47
Es gibt zusammengesetzte Takte, also 5/4=3/4+2/4, o.ä.
Oder ein "richtiger" 5/4. Je nach dem, ob das Stück swingt oder "gerade läuft", wird ja auch in 4/4 anders gezählt, bei 4/4 Swing zählt man swingend (punktierte 8tel plus ein 16tel =1 4tel) "EINS und ZWEI und DREI und VIER und", wobei groß=betont.
Wie man richtig zählt, ist also eher eine Frage der Musiktheorie...
 
  • #48
Wie man richtig zählt, ist also eher eine Frage der Musiktheorie...
Nein, das ist definitiv eine Frage der Praxis! Ich denke aber, ich weis, was Du sagen willst.

Gruß Stephan
 
  • #49
Na, dann sind wir uns ja einig. Sagen wir, eine Frage des Musikverständnisses? ;-)
 
  • #50
Wenn die jungen Herren Interesse haben mögen sie sich doch meine Emily anhören.

Strange Emily
Übrigens :NUmmer 2 der internationalen HR-Charts :yeah:

Dort gibt es neben dem konventionellen 4/4 [g=253]Takt[/g] Stellen, an denen dieser "[g=253]Takt[/g] der Gosse" von einen groovigen 5/4 abgelöst wird. Dies passiert aber trickreich, sodaß es nicht besonders auffällt.


MIr ist beim Komponieren mir der ak. [g=422]Gitarre[/g] der Taktwechsel auch nicht aufgefallen, erst als ich beim einspielen mit dem 4/4- Click nicht zurecht kam merkte ich das hier ein anderer [g=253]Takt[/g] her muss.
:D

taktische Grüsse
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben