Fragen zu einem 64bit-System

  • Ersteller thelonestar
  • Erstellt am
Wie wäre anstatt eines neues PC´s ein Server mit Vista Ultimate auf den dann nur die Library´s laufen?

Das macht überhaupt keinen unterschied! Denn das Problem bleibt gleich.
Er muß auf Play updaten, er braucht ein Vista 64 [g=395]Bit[/g] taugliches Audiointerface (vorzugsweise mit [g=131]ADAT[/g]), Rechner, Trallala pp .
(die Libraries, für die es noch keine Play Engine gibt, sind dann unbrauchbar)

Dazu kommt das Problem, dass die internen VSTs auf seinem Hostsequenzer andere Latenzen haben, als die, die von extern eingespielt werden. Die auch von der automatischen Latenzkompensation NICHT ausgeglichen werden können.
Also muss noch eine externe Maschine her und am Besten auch gleich ein digitales Mischpult um die Signale vorab zu mischen.

Insgesamt bist du da auch weit über der 3k Grenze.

Dazu kommt dann noch eine fette Stromrechnung, für den ganzen Schrott der da am leuchten ist. :D

Wie gesagt, ich habe für mich schon so ziemlich jedes Szenario durchgespielt. Wie es dann tatsächlich mit dem [g=18]Mac[/g] Pro sein wird, werde ich dann natürlich berichten, aber für mich die günstigste Variante. :)

Edit:

Hab hier einen alten Podcast ausgegraben und zwar von Elvenmusic.
Der Typ hat hier einen alten Quad G5 mit 4GB Ram im Einsatz.
http://vsl.co.at/upload/podcasts/vidcast01.htm

Wenn man bedenkt, was dann mit einem 8Core und 16GB Ram möglich sein tut...
 
Also theoretisch kann 64-[g=395]Bit[/g]-Architektur mehrere Milliarden Gigabyte verwalten. ;-)

Bei XP64 [g=395]Bit[/g] ist bei 128 GB Schluss.
Vista Ultimate 64Bit kann wohl noch mehr.

Ich selber hatte ein Vista Ultimate 32Bit auf meinem Rechner mit 2GB Ram (DDR 3) laufen. [g=539]Cubase[/g] SX funktionierte einwandfrei.
Aufgrund von Problemen mit anderer Software habe ich dann mein XP64Bit installiert.
Darauf läuft jetzt alles einwandfrei.
Ein externes Audio Interface (Terratec Phase X24) habe ich via Firewire in Betrieb.
Letztendlich kann ich leider keine Angaben zur Speicherverwaltung machen, da ich eben nur 2GB eingebaut habe.
Werde sicher noch auf 4GB aufstocken, evtl. sogar 8GB

Da ich aber kaum zum Arbeiten damit komme, sind die Projekte nur sehr einfach (10-20 Spuren)
Dafür reicht die ganze Performance natürlich dicke...


Edit
Und ich habe mich mal im Apple Shop umgeschaut.
Der [g=18]Mac[/g] PRO mit Vollausstattung inkl. 2 x 30 Zoll Cinema HD Screens für schlanke 22.000 Euro.
Das ist schon beeindruckend.
Vor allem: Wie kann man für 6GB extra RAM soviel Geld nehmen, wie ein guter Windows PC kostet (1300 Euro)
Kann dieses Ram irgendwie mehr als meine OCZ Gold DDRIII Riegelchen? Ausser das Apple drauf steht?
Naja, wenn es mir finanziell mal wieder richtig gut gehen sollte, würde ich mir das Ding trotzdem genau in der Config bestellen :)
 
Doch verlesen :) .
 
Ich muss nochmal nachhacken, ob ich das richtig verstanden habe:

Windows Vista 64 - quasi unbegrenzter Arbeitsspeicher, aber massive Treiberprobleme. Sobald ich eine 32Bit Library lade, wird der RAM auf 4 GB beschränkt.

Windows XP 32 - max. 4GB RAM, von denen aber nur 3 GB genutzt werden können. Läuft sicher und stabil...

Windows XP 64 - max 128 GB RAM, Treiberprobleme ?, 32Bit Programme begrenzen den Ram

MacOS X - viel RAM (Begrenzung?), den ich unabhängig von 32/64Bit Sampleengines über Kontakt 2/3 vollständig nutzen kann (warum geht das nicht bei XP?)

Ergebnis: Bei 64Bit und mehr als 4GB RAM = [g=18]Mac[/g], sonst Windows XP32...

Sehe ich irgendwas noch falsch?
 
thelonestar schrieb:
Ich muss nochmal nachhacken, ob ich das richtig verstanden habe:

Windows Vista 64 - quasi unbegrenzter Arbeitsspeicher, aber massive Treiberprobleme. Sobald ich eine 32Bit Library lade, wird der RAM auf 4 GB beschränkt.

Windows XP 32 - max. 4GB RAM, von denen aber nur 3 GB genutzt werden können. Läuft sicher und stabil...

Windows XP 64 - max 128 GB RAM, Treiberprobleme ?, 32Bit Programme begrenzen den Ram

MacOS X - viel RAM (Begrenzung?), den ich unabhängig von 32/64Bit Sampleengines über Kontakt 2/3 vollständig nutzen kann (warum geht das nicht bei XP?)

Ergebnis: Bei 64Bit und mehr als 4GB RAM = [g=18]Mac[/g], sonst Windows XP32...

Sehe ich irgendwas noch falsch?

Nochmal: frag konkret den User "Querspieler" bzw "Andy-GPoint"
Die haben Erfahrungen mit diesem Thema.

Unter allen ( also XP64 u Vista ) 64Bit Windows Versionen wird einer
32Bit App ( logischerweise ) ein 4 GB Adressraum zur Verfuegung gestellt.
Mehr kann die arme App ja auch nicht. Eine "echte" 64 [g=395]Bit[/g] App kann je nach
verwendeter Version zig GBs ( bis zu theor. 2^64 - ein paar zerquetschte)
verwalten.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
89K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben