Frage zur Aufnahme mit Cubase LE

  • Ersteller forza_fortuna
  • Erstellt am
F

forza_fortuna

Registriert
27.12.06
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
27
Versuche gerade meine ersten Schritte mit Cubase LE. Habe zwei [g=32]Midi[/g]-Spuren mit demselben Sound aufgenommen (Terratec Komplexer). Wenn ich nun eine dritte Spur mit anderem Sound wähle, ändern sich auch die beiden aufgenommenen Spuren? Wieso und wie kann ich das ändern?

Gruß
 
Ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst, aber ich vermute es ist folgendes...




Du musst mehrere instanzen des Komplexers öffnen (ausser er ist multitimbral was ich nicht weiss, aber nicht glaube!)

Stell dir das so vor, du hast ne Flöte und willst ein C spielen, auf der zweiten Spur willst du (eine andere Person) auf der gleichen Flöte ein G spielen! Das GEHT NICHT!

Also brauchst du zwei Flöten, in deinen Fall zwei Komplexer [g=89]VSTi[/g]´s, also einfach im [g=77]VST[/g] Slot eine zweite instanz öffnen!


Gruss..


edit: Oder du Bounct! (Die [g=32]Midi[/g] Spuren in Audio Spuren umwandeln!)
 
Das ist meiner Meinung nicht das Problem. Wenn ich für die dritte (bisher nicht aufgenommene) Spur ein Instrument wähle, dann wird dieses für alle Spuren verwendet. Und genau das soll ja gerade nicht sein.
 
Jep, das hat doch funktioniert, danke. Aber was mache ich, wenn ich noch weitere Instrumente einspielen will. Wenn ich das richtig sehe, kann ich nur zweimal den Komplexer öffnen.
 
Aber was mache ich, wenn ich noch weitere Instrumente einspielen will. Wenn ich das richtig sehe, kann ich nur zweimal den Komplexer öffnen.

Deswegen heisst es Cubase LE :-D

Mehr als 2 geht nicht, wenn du mehr machen willst musst du entweder Bouncen, das bedeutet, du machst einen Mixdown und hast dann deine [g=32]Midi[/g] Spuren Als Audio Vorliegen (ich meine bei LE gehen 48 Spuren, das sollte reichen)

Oder du kaufst dir SE, bzw. Besser Cubase Studio4,und bevor jetzt wieder alle hier einfallen, wenn du in English 2 wörter mehr als Yes und No kannst, dann kannst du auch Reaper benutzen, der hat Alles was cubase bietet, und noch ein bisschen mehr, allerdings ist die bedienung gewöhnungsbedürftig, und man merkt, das das Prog ursprünglich für Audio aufnahmen gemacht wurde, allerdings kommt jetzt bald ne Neue Version raus, ich denke wenn die da ist, werd ich auch so Poe a poe umsteigen!

Achja, Reaper ist Shareware die du Unbegrenzt Testen kannst!
Wenn du aber zufrieden bist, sollten dir die (derzeit) knapp 30$ nicht zuviel sein! (Einfache Lizenz)

Wirf einfach mal einen Blick drauf, dort hast du soviele [g=32]Midi[/g] und Audio Spuren wie deine CPU hergibt!

Gruss....
 
Sehr vorbildlich Lacunaflow...:D


Weitermachen...:headbang:
 
Besten Dank erstmal, das werde ich mal probieren. Das Studio4 kostet ja gleich ordentlich Geld. Da werde ich vielleicht auch mal den Reaper testen.
 
15dd5d7009.jpg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben