D
djatzmo
- Registriert
- 07.01.06
- Beiträge
- 194
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 239
hi,
lege den vintage warmer immer auf den master um den sound klanglich anzudicken. nun gehe ich wie folgt vor:
ich normalisiere alle spuren. nun stelle ich den kick und die [g=149]snare[/g] auf 0dB. allle anderen instrumente orientieren sich nun an der lautstärke der drums. nun zeigt mir das vu meter vom vintage warmer hefigste übersteurungen an. mein master [g=183]bus[/g] ist aber immer sauber unter 0dB. der vintage warmer vu klebt fast immer permanent ganz rechts also über +3dB. sound verzerrt aber in keinsterweise und pumpt auch nicht. kann ich das so lassen? klingt halt sehr gut und verzerrt nicht. oder sollte ich alle spuren makieren und dann im blick auf das(?) den(?) vu (was heißt das eigentlich volume meter?) die spuren soweit leiser machen, das es eben laut anzeige nicht übersteuert!?
danke im voraus...
lege den vintage warmer immer auf den master um den sound klanglich anzudicken. nun gehe ich wie folgt vor:
ich normalisiere alle spuren. nun stelle ich den kick und die [g=149]snare[/g] auf 0dB. allle anderen instrumente orientieren sich nun an der lautstärke der drums. nun zeigt mir das vu meter vom vintage warmer hefigste übersteurungen an. mein master [g=183]bus[/g] ist aber immer sauber unter 0dB. der vintage warmer vu klebt fast immer permanent ganz rechts also über +3dB. sound verzerrt aber in keinsterweise und pumpt auch nicht. kann ich das so lassen? klingt halt sehr gut und verzerrt nicht. oder sollte ich alle spuren makieren und dann im blick auf das(?) den(?) vu (was heißt das eigentlich volume meter?) die spuren soweit leiser machen, das es eben laut anzeige nicht übersteuert!?
danke im voraus...