
boggiboggwursdt
- Registriert
- 21.08.04
- Beiträge
- 530
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 600
Hallo, ich hab da mal ne Frage bezüglich der Panorama-Verteilung der Instrumente. Wie man Instrumente im Panorama verteilt, was das ist usw. weiß ich alles, und trotzdem hab ich da ne Sache, die mich beschäftigt:
Zwischen den einzelnen Mixing-Sessions höre ich immer wieder 'amtliche' Musikstücke zur Kontrolle. Um hierbei Unterschiede besser hören zu können, benutze ich dafür meine Kopfhörer. Dabei ist mir aufgefallen, dass die amtlichen Songs ein viel weiteres Panning haben als meine. D.h. da, wo bei mir schon mit hart rechts/links Schluß ist, ist bei denen noch lange nicht Schluß; daher klingen die anderen Songs immer schön breit und meine eher mittig mit nur leichten rechts/links-Pannings.
Ich benutze Logic Platinum 5.1.
Woran kann das liegen? Mache ich da eventuell was falsch? Kann mir mal jemand sagen, welche Panorama-Einstellungen ihr so für hart links/rechts benutzt? In Logic verwende ich dafür immer den Pan-[g=8]Plugin[/g], der dabei ist.
Weiterhin ist mir in Logic aufgefallen, dass, wenn man die Werk-Presets des Panning-Plugins benutzt und z.B. Pan links und Pan rechts wählt, dass die Signale unterschiedlich weit nach links und rechts gepannt werden, obwohl die Preset-Bezeichnung 'Hard left / right' ja eigentlich eindeutig sein sollte!!! Warum gibt es von der 'weite' des Pannings bei den Werk-Presets Unterschiede zwischen links und rechts???
Hoffe dass mich jemand versteht!!!
Timo
Zwischen den einzelnen Mixing-Sessions höre ich immer wieder 'amtliche' Musikstücke zur Kontrolle. Um hierbei Unterschiede besser hören zu können, benutze ich dafür meine Kopfhörer. Dabei ist mir aufgefallen, dass die amtlichen Songs ein viel weiteres Panning haben als meine. D.h. da, wo bei mir schon mit hart rechts/links Schluß ist, ist bei denen noch lange nicht Schluß; daher klingen die anderen Songs immer schön breit und meine eher mittig mit nur leichten rechts/links-Pannings.
Ich benutze Logic Platinum 5.1.
Woran kann das liegen? Mache ich da eventuell was falsch? Kann mir mal jemand sagen, welche Panorama-Einstellungen ihr so für hart links/rechts benutzt? In Logic verwende ich dafür immer den Pan-[g=8]Plugin[/g], der dabei ist.
Weiterhin ist mir in Logic aufgefallen, dass, wenn man die Werk-Presets des Panning-Plugins benutzt und z.B. Pan links und Pan rechts wählt, dass die Signale unterschiedlich weit nach links und rechts gepannt werden, obwohl die Preset-Bezeichnung 'Hard left / right' ja eigentlich eindeutig sein sollte!!! Warum gibt es von der 'weite' des Pannings bei den Werk-Presets Unterschiede zwischen links und rechts???
Hoffe dass mich jemand versteht!!!
Timo