Firewire Interface mit mehr als 8 Eingängen

  • Ersteller goldendawn
  • Erstellt am
G

goldendawn

Registriert
10.02.04
Beiträge
567
Reaktionen
8
Punkte
673
Hallo,

ich überleg schon einer Zeit hin und her wegen einem neuen Interface. Anforderungen: Ich will auf jeden Fall mehr als 8 Kanäle gleichzeitig aufnehmen, 12 wären gut, je mehr, desto besser. Mic-Eingänge mit guten Pre-Amps wären gut, sind aber nicht Grundvoraussetzung. RME ist zwar sicher die beste unter den halbwegs bezahlbaren Lösungen, aber eben doch nur HALBWEGS bezahltbar :)

Ich will nichts kaskadieren und auch keine [g=131]ADAT[/g] Lösung, ich befürchte, da macht mein Rechner eventuell nicht mit (G4 mit 650 MHZ). Ich will wenn geht ein Gerät, ein Firewire Kabel und damit dann alles recorden

Neben RME sehe ich noch Presonus Firepod, der hat ja 12 Line Eingänge, der Hersteller gibt aber schon mal 800 MHZ als Mindest-Prozessor-Leistung an, könnte ich da mit meinen 650 wirklich Probleme bekommen?

Grüsse

Stefan
 
motu 828 MK II hat 10 eingänge. Aber ob Dir das reicht...?
 
Hi

Warum sollte die 8 Kanäle über [g=131]ADAT[/g] deinen Computer mehr beanspruchen als 8 Kanäle über die Analogen Eingänge. DA würde ich mir mal keine Gedanken machen, das ist von der Arbeitsleistung des Computers gleich, da die 8 Analoge eingänge im Interfae sowieso in Digitalsignale gewandelt werden müssen, was dann ja auf das selbe heraus kommt als wenn du direkt ein Digitalsignal ins Interface gibst.

Mfg
David
 
sorry, ich muss zugeben, ich hatte bisher noch NULL Berührung mit [g=131]ADAT[/g]. Da brauche ich dann eine Extra-[g=131]ADAT[/g]-Karte oder wie genau funktioniert denn das?
 
Nö, wenn Dein Interface [g=131]ADAT[/g]-fähig ist brauchst Du nur noch nen 8-fachen AD/DA-[g=131]ADAT[/g]-[g=60]Wandler[/g], mit oder ohne Mic-Pres, je nach belieben..
 
da noch keine preisvorstellung gefallen ist....

...frag ich einmal nach und werfe 2x motu 8pre (ca. 1100.-) in's rennen. als einen ersten anhaltspunkt für günstigen preis mit 16x line oder 16x mic.

und um auf die [g=131]adat[/g] frage einzugehen:
bei der lösung könntest du entweder beide per firewire von einem interface in's nächste gehen und dann mit einem kabel in den [g=18]mac[/g], oder einfach die beiden via adat kabel verbinden und dann auch wieder mit einem firewire kabel in den [g=18]mac[/g].

welche variante die schonendere ist, das müßtest du halt ausprobieren.
 
Tach zusammen,

da ich seit einiger Zeit ebenfalls auf der Suche nach einem vergleichbaren System bin, hab ich mich auch schon gründlich umgeschaut.
Ich habe mich auch mit Holger Steinbrink schon gründlich mit dem Thema auseinandergesetzt.
Das Ergebnis wird bei mir das Presonus Firestudio (aktuell für 777,- EUR bei Thomann) sein:
http://www.presonus.com/firestudio.html

Die Preamp-Qualität/Ausstattung und die Treiber sollen wirklich top sein.
Du kannst das Firestudio mit dem DigiMax FS (749,- EUR) erweitern auf 16 MicPreamps:
http://www.presonus.com/digimax_fs.html
Für das Geld bekommt man wirklich einiges.
Schau es Dir mal an, vielleicht ist es ja was für Dich.
Dazu lohnt es sich Dir auch mal Angebote über audio-workshop.de einzuholen. Du erhälst von den Jungs wirklich tollen Support und Beratung.
Mir hat es zumindest sehr weitergeholfen, muss nur noch etwas sparen ;-)

Allerdings würde ich an Deiner Stelle auch etwas in die Aufrüstung Deines PCs stecken. Damit wirst Du irgendwann so oder so an die Grenzen des Machbaren kommen, gerade weil Du auch sehr viel Spuren aufnehmen und später ja auch abmischen möchtest.

Gruß Aquimos
 
...sorry, [g=18]MAC[/g] meinte ich.
Will ja nicht die [g=18]MAC[/g]-Gemeinde kränken ;-)
 
Also das Firestudio für sich hat nur 8 simultane Aufnahmekanäle oder?
Inklusive der Erweiterung wär das ja teurer als zb 2x Motu. Mit dem Computer (es ist ein [g=18]Mac[/g], G4 650 MHZ) bin ich eben auch am Überlegen, ob der 10, 12 oder mehr Kanäle gleichzeitig schafft (beim Aufnehmen). 8 waren bisher kein Problem. Abmischen geht auch noch (gerade so), nur das neue Interface UND ein neuer [g=18]Mac[/g] ist mir eben auch etwas zu viel auf einmal...

Wenn ich also jetzt aber 2 Motu's kaufe und die zusammenhänge, dann gibts da keine Sync-Probleme, weil eines Master und das andere Slave ist oder?
 
Andererseits, da gibts dann noch diesen Alesis Multimix 16 Firewire, 16 Kanäle für 400 Euro... Wird wohl ordentlich rauschen, aber wenn die das können, warum gibts sowas nicht als "vernünftig" für 800 Euro oder so...
 
Das Firestudio hat nur 8 Mic Preamps.
Du musst es aber nicht unbedingt mit dem Digimax erweitern.
Das Gute daran ist, dass Du es auch mit einem beliebig anderen Preamp über die [g=131]ADAT[/g]-Schnittstelle erweitern kannst.
Einen guten Preamp mit [g=131]ADAT[/g]-Schnittstelle bekommst Du schon bis 300 EUR.
Firestudio + Preamp wärst Du dann auch bei ca. +- 1000 EUR

Die Motu kenn ich jetzt nicht so gut. Die Preamps sollen auf jeden Fall auch gut sein. Und wenn es Dir rein um die parallele Aufnahme mehrerer Spuren geht ohne dass großartige Signal-Rooting Möglichkeiten notwendig sind, ist die Motu bestimmt ok.
 
Mit dem Computer (es ist ein [g=18]Mac[/g], G4 650 MHZ) bin ich eben auch am Überlegen, ob der 10, 12 oder mehr Kanäle gleichzeitig schafft (beim Aufnehmen).

aufnehmen sollte kein problem sein, solange die platte halbwegs schnell ist. unser proberaum PC rennt auf halbem [g=253]takt[/g] ;-)

Wenn ich also jetzt aber 2 Motu's kaufe und die zusammenhänge, dann gibts da keine Sync-Probleme...

nein. über [g=131]adat[/g] auf keinen fall und mit der kaskadierung von 2 motus (beide direkt an computer) hatte ich auch noch nie probleme.
 
hat hier jemand erfahrung mit rme [g=38]ff[/g] 800??

weiß jemand ob das den cpu blastet??


DANKE
 
Wir planen gerade 24 spuren digital per Firewire:

1x Focusrite Saffire 26 I/O
==> 8 analoge Ein-/Ausgänge inkl. MicPreamps

2x Behringer ADA 8000
==> 16 weitere analoge Ein-/Ausgänge inkl. MicPreamsps per [g=131]ADAT[/g]

Alles zusammen für ca. 1200 EUR
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben