Filmmusik: Erste Gehversuche

  • Ersteller Ersteller Yamaha888
  • Erstellt am Erstellt am
Y

Yamaha888

Registriert
27.09.08
Beiträge
660
Reaktionen
3
Punkte
816
Ein eher trauriges Stück...

Wie oben bereits erwähnt, bin ich noch am Anfang. Das ist jetzt ein Rohmix.

Ich bitte um Verbesserungsvorschläge und nicht um dumme Kommentare.

Klick.

Danke.

Achso: Wo liegt eigentlich der [g=45]BPM[/g] bei Filmmusik im Allgemeinen?
 
Ich weiß gar nicht, wie ich das jetzt sonst ausdrücken soll, ohne dass es beleidigend wirken könnte, was es aber nicht soll.

Vielleicht:
das ist aber ganz schön "anders".

Was ist das denn für eine Library? Die klingt ganz schön komisch!
Besonders das Cello am Anfang spielt ziemlich seltsam.

Die [g=45]BPM[/g] bei Filmmusik und (Klassik auch) liegt irgendwo zwischen 50 und 300.
Je nach dem, wie schnell der Track halt sein soll.
Ich verwende i.d.R. zwischen 70 und 150 [g=45]BPM[/g].
Wichtig, oder vielmehr nützlich ist eigentlich in einem Track nicht ein festes Tempo zu nehmen, sondern schneller und langsamer spielen zu lassen.
Jedoch aber nur so, das es eher subtil wahrgenommen werden kann.


Gruß mag'
 
es passiert noch sehr wenig. soll das so bleiben oder ist das der berühmte 16-bar-anfang eines songs? ;) im moment also nur eine anfangsskizze, zu der ich nicht viel sagen kann. das pseudo cello-staccato am anfang geht aber echt nicht.

[g=45]bpm[/g]? nein, da gibt keine vorgaben.

entscheidend ist, was dein "score"ausdrücken soll. wie er arrangiert ist. und der funktioniert nur dann als solcher, wenn er die bilder, die zu ihm gehören - und wenn es nur die in deinem kopf sind - adäquat unterstützt bzw. mit ihnen korrespondiert. das kann bei 157bpm oder mit 20 der fall sein.
 
Okay, ich versuche das jetzt umzusetzen...

Danke.
 
Ich würde erst einmal die Szene sehen wollen...so im Moment kann ich gar nichts empfinden. Ne Beschreibung der Szene zu dem dieses Stück geschrieben wurde, wäre das Mindeste. Ansonsten hört es sich einfach nur nach einer instrumentierten Melodie an, bei der ich mir zurzeit rein überhaupt nichts vorstellen kann. Emotional passiert da nichts und somit kann ich persönlich auch nicht sagen, ob es technisch besser sein oder verändert werden sollte...
 
Finde auch das da noch was fehlt. Würde die Töne etwas länger ausklingen lassen. U.a. vom tiefen Cello(welches ein wenig leiert). So klingt das alles abgehackt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben