Fernseher als Primärdisplay?

Für mich ist ein moderner TV kein Monitor-Ersatz, aber zum musizieren finde ich das Ok.
Trotzdem ist ein vernünftiger Monitor eine andere Nummer.

Wie Tick schon sagt, am besten selber gegeneinander testen und entscheiden.
 
Ja, sehr hilfreich! Du könntest nen Screenshot machen :D
 
hier stand mal was, derzeit nicht erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mehr Infos zum Thema:
tft-ergo-jpg.80906


Ich hatte das nämlich auch mal probiert... meine Bildschirme ziemlich hoch gestellt.
Nach wenigen Tagen im Dauerstudioeinsatz derbe Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, usw. usw.
Das mach ich def. nicht mehr wieder...

Nur als kleiner Gesundheitshinweis am Rande.
Ich finde es auch lästig und unangenehm ständig nach oben sehen zu müssen. Kann mir deswegen auch nicht wirklich erklären warum alle Welt 27“iMacs noch auf zusätzliche Ständer aufbockt.
Bei mir z.b. Ist der Haupt-Arbeitsbildschirm jetzt so, dass er grade über der Tischplatte anfängt und kurz vor direkter geradeaus-Sicht aufhört. Darüber guckt der Hochtöner des Center-speakers von ca 50 bis 70cm weiter weg. Dadrüber gibt dann ein 55“ Fernseher den Video out des Bildmaterial aus pro Tools. Dahin muss ich also etwas hochsehen (odermicz nach hinten lehnen), zum hauptsächlichen arbeiten aber nicht. Der Fernseher ist von mir also etwa 1,20 bis 1,50m weg grob geschätzt. Wenn ich mir da die DAW drauf legte, würde mir auch 4K nichts bringen, durch die große Entfernung.
Wenn ich aber keinen Center und zusätzliches Video haben müsste und der TV als Hauptbildschirm gut 1.5m entfernt an der Wand hinge, das wäre schon auch cool - für Musikproduktion sicher toll
 

Neue Antworten


Zurück
Oben