Feinsicherung bei Behringer Eurolive B812Neo

  • Ersteller Invisible
  • Erstellt am
I

Invisible

Registriert
23.12.08
Beiträge
704
Reaktionen
17
Punkte
1.072
Hallo,
hat jemand von euch zufällig die besagte Aktivbox (Behringer Eurolive B812Neo) und weiss ob diese einen Feinsicherung hat?
Besitze ein Paar und seit gestern lässt sich eine Box nicht mehr einschalten, sieht so aus als wenn kein Strom ankommt (LED auf Vorderseite leuchtet nicht mehr).
 
Laut der Bedienungsanleitung hat das Ding eine (T 5.0 A H 250 V), wenn diese von aussen nicht zugänglich ist, würde ich das Ampmodul rausschrauben und da nachsehen... ob das Problem sich allein mit einer neuen Sicherung löst, ist halt die Frage, die brennen ja im Normalfall nicht ohne Grund durch.
 
passiert irgend ein akustisch warhnehmbares ereignis beim einschalten? hast du testweise ein anderes kaltgerätekabel probiert?
behringer hat das problem, dass sie oft die netzteile nicht der leistung gerecht dimensionieren. einem kumpel von mir ist an der uni (zu testzwecken) eine inuke funkensprühend abgeglüht :D
 
passiert irgend ein akustisch warhnehmbares ereignis beim einschalten? hast du testweise ein anderes kaltgerätekabel probiert?

Nein es passiert nix, totenstille und ja ich habe auch ein anderes Kaltgerätekabel ausprobiert.
Denke ich werd die Box mal am Wochenende aufschrauben und gucken ob ich die Sicherung finde und mess die mal durch.
 
und? gibts schon was neues?
 
Muss dasTeil wohl zum Service schicken, an der Sicherung lag es nicht.
 
der service kann bei b dauern.
 
Hab das Teil jetzt zu nem Elektriker um die Ecke gebracht. Der meint es gibt keinen Schaltplan für die Box?!
Mann könnte jetzt die Hauptplatine (Ampmodule) tauschen. Kosten 290EUR
Dafür kann ich mir fast ne neue Box kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte selbes Problem. Hab das Modul rausgeschraubt. (dabei hat sich der Kleberpfropfen auf den Kabeln gelöst. Ist das relevant?)
Kucke mir die Sicherung an. Erkenne nix. Auf der Feinsicherung steht nur [...]5AH250V Ich kann nicht erkennen, ob davor ein T ist.

Jetzt der Knaller: auf der Platine steht T10AH2[...], den Rest verklebt Kleberschmotze. Ich also ab zum Elektrofachhandel, Feinsicherung mit 10AH gekauft, der Verkäufer prüft die Sicherung, (Ja, haste recht, die is hinüber.) noch das Bild gezeigt, er nickts ab, grinst noch über die 'nicht gerade üppige Bestückung'. Ich erklär ihm auch, dass es um ne Gesangs PA geht, aktiv, Fullrange, jaja, alles klar, da haste, 4 für n Euro.

Ab in den Proberaum, Modul raus, 10AH rein, eingesteckt, angemacht.
Ausgemacht, Verlängerung eingesteckt, wieder angemacht.
Warte die 'Aufwärmzeit' ab und BAM Sicherung draussen.

Erstmal verwundert, dann fluchend die Sicherung wieder rein. Wiederhole den Vorgang. Jetzt knallt die Sicherung sofort raus beim Anschalten der Box.

Ab zum nächsten Laden, Problematik geschildert, Hiobsbotschaft erhalten, dagegen gehofft, zurück in den Proberaum. 5AH rein. Drücke Knopf BAM die Feinsicherung platzt sofort. Aber Sicherung bleibt drin.
Hurra -_-

Was nun? Was könnte kaputt sein (ausser vllt irgendwas irgendwo tief drin in dem Teil, dessen Ersatzteil teuerer ist als die Box neu?)
Wer ist unterm Strich der Angeschmierte? Ich, der dem Fachhändler geglaubt hat oder der Fachhändler, der mir die falschen Teile verkauft hat?

Achja, Garantie lief natürlich vor 2 Monaten aus.
Hurra -_____-
 

Anhänge

  • 20180103_113020[1].jpg
    20180103_113020[1].jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 308
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

F
Antworten
4
Aufrufe
716
FRBDDN
F
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben