Feedback Metalsong (noch) ohne Gesang

  • Ersteller Ersteller lordbasstard
  • Erstellt am Erstellt am
ich push mich noch mal...wo sind die metallheadz?
 
musikalisch richtig gut!

soundmäßig muss man noch viel machen. die gitarren an sich sind ganz ok,
der bass im grunde auch, allerdings solltest du da etwas mitm eq ran, so bei
500 hz einfach mal runterziehen und danach extrem komprimieren.

die drums sind ok aber es fehlt deutlich an power und punch, liegt vllt auch
an der closed hi hat, is bei so ner mukke immer s ne sache.

sind die drums echt oder programmiert? irgnediwe klingt das recht gut und
natürlich aber so als hätte der drummer mit sticks aus schaumstoff gespielt,
total lasch und vorsichtig :D

mfg
S.
 
Die Gitarren haben vielzuviel Enegie unterum und drücken alles weg,da würde ich von übertriebener Kompression sprechen und dazu falschen Pegel.

Nehm mal die Kompression von den Bratgitarren runter und dünn die etwas aus,ein Locut bei 70-90 Hz könnte schon helfen das die den Drums mehr platz lassen,dann mal die oberen Mitten den Sweetspot suchen so bei 3-5Khz.
Der Bass klingt auch falsch betont und hat kaum mitten.
uswusw,die Liste ist noch lang.

Schmeiss am besten alles an Effekte raus und versuch es erstmal mit einem Trockenmix,dann entscheide,was Eq und Kompression braucht.
Dazu solltest du dir aber ein Instrument raus picken was einen hohen Stellenwert im Song hat und da mal drum herum alles aufbaun.

Der Mix ist Matsch.
 
So spontan finde ich den Gitarrensound für die Stilrichtung eigentlich voll in Ordnung, finde nicht, daß das verkehrt klingt. Schreib doch mal ein paar Vergleichsmöglichkeiten / Beispiele, von Bands deren Gitarrensound dem nahe kommt, was Du erreichen willst, damit man mal konkreter hören kann, was Dich an Deinem Gitarrensound eigentlich stört und was man da evtl. dann anders machen könnte, um da näher ranzukommen.
Lustig ist schon mal, wie gegensätzlich da die Auffassungen zu sein können, siehe die Kommentare über mir:
der eine sagt überkomprimiert, der andere genau das Gegenteil
smil47edd8eba7b42.gif
 
also: die gitten sind einzeln komprimiert, aber nicht die gittensumme, den bass hab ich geteilt auf zwei spuren, einmal nur bässe (bis ca. 200 hz), die dann mit sidechain von der kick komprimiert, die andere "häfte" des basses dann auch noch mal mit einer großen glocke im mittenbereich angehoben. geht vielleicht noch besser, war aber im moment die einzige lösung, die mir eingefallen ist, damit der bass überhaupt gegen die tiefergestimmte gitarre eine chance hat.

die drums sind nicht im sinne von einzeichnen programmiert, sondern über ein akai mpd 18 eingetrommelt. da ich kein schlagzeuger bin, mach ich jede spur einzeln. drums sind also erst eingespielt worden, als der rest schon stand, vorher war es nur ein stumpfer 4/4 als besserer klick.

drumsound ist geteilt: alles ez drummer, das blech ist vom "drumkit from hell", die kessel sind vom vintageset, bei der kick dann den holzbeater genommen und die snare gegen die black beauty ausgetauscht. die kick immer "full level" angeschlagen.

diesen puren modernen metallsound auf drums kann ich nicht mehr hören, so sehr ich auch pantera verehre, aber was sie damit losgetreten haben nervt nur noch.

was mir bei den gitten fehlt ist -glaub ich- noch eine leicht untergemischte cleane gitarre, tja, jetzt rächt es sich, das ich immer schon entscheidungen treffe und die gitten direkt vom pod aufgenommen hab...
 
Nimmt man Kyuss zu "Circus leaves Town" Zeiten ist dein Sound dem sehr ähnlich, und das war in Ordnung so.

Ich finde deinen Mix gut, gerade der Mulm der Gitarren/Bassgitarren macht den Charme aus.

Sing drauf und gut ist.
 
Das nächste mal frag ich ob ich feedbacken darf.
Wenn dir der Matsch gefällt dann ist es doch gut,was will man da noch mehr.
Ein echt komisches Folk diese Garagen Metaller.
 
@ LulleuNulle

ich bitte sogar darum, das du weiter feedbackst, hab mir deine anregungen auch zu herzen genommen und ausprobiert (lies sich ja auch schnell machen, waren ja sehr konkret). nur hat mir das im ergebniss nicht besser gefallen als vorher, aber dadurch konnte ich ein paar kleinigkeiten verbessern. ich will hier nur nicht jeden neuen mix (wenn er denn nur minimal anders ist) neu reinstellen, zumal ich mir auch einen tag zeit lassen will, um das neue sacken zu lassen.

aber das alles heißt doch nicht, das ich mich über lob nicht freuen darf, oder?
 
ich finds auch gar net mal sooo schlecht. wenn ich mir da manch gitarre von "queens of the stone age" anhöre. die sind noch matschiger aber rocken, weil halt der mix stimmt.

also dums würd ich bissle mehr in vordergrund bringen. dann wirken sie schon lauter, bzw. fetter.

die bassgitarre erscheint mir ab und zu zu hoch oder zu mittig. gefällt mir persönlich nicht. ausserdem hab ich das gefühl dass er vielleicht ein bisschen verstimmt ist oder besser gesagt, in den obertönen nicht ganz bundrein.

der song an sich ist cool. sing mal was drauf ein. hab jetzt zwar net unbedingt rausgehört, was da strophe und refrain sein soll. aber hey, jeder macht seine eigene mukke :-)
 
Ein echt komisches Folk diese Garagen Metaller.


Recht haste, nur das die "Garagen" recht gross sind....:-)


&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
smil18.gif
ja. da war der josh noch jung.

anbei und OT: der basser spielt links, der bass ist aber "rechtshändig" bespannt. bent von motorpsycho spielt auch so, nur mal so für die basser hier
 
was mir bei den gitten fehlt ist -glaub ich- noch eine leicht untergemischte cleane gitarre, tja, jetzt rächt es sich, das ich immer schon entscheidungen treffe und die gitten direkt vom pod aufgenommen hab...

cleane Gitarren dezent mit drunterlegen tu ich auch gerne. Aber ist doch kein Problem, kannst du doch einfach schnell noch mal neu einspielen.
 
Aber ist doch kein Problem, kannst du doch einfach schnell noch mal neu einspielen.

ne, der gitarrist wohnt leider 180 km weg, war eine zusammenarbeit. bis ich den mal wieder ran krieg (gitarristen halt...
smil451c70cce146f.gif
)...und so gut bin ich halt leider nicht an der sechssaiter[

quote]hab ich das gefühl dass er vielleicht ein bisschen verstimmt ist oder besser gesagt, in den obertönen nicht ganz bundrein.[/quote]

der bass ist ein ibanez atk 4-saiter, der auf h.e.a.d. umgerüstet wurde, hab ich extra beim gitarrendoc machen lassen, vielleicht macht sich da dann doch das fehlende stück mensur bemerkbar. ich hab zwar nix rausgehört, werd es aber nochmal k(ich komm halt mit 5-saitern nicht klar, ausserdem sehen die sch...e aus
smil451c71f7edf7c.gif
)
 
anbei und OT: der basser spielt links, der bass ist aber "rechtshändig" bespannt.

Scott Reeder kann das auch in "normal", also linkshändig normal bespannt, für mich ist der Bursche ein Genie, ich liebe seinen Stil, mit Scott waren Kyuss für mich am besten....
 

Similar threads

G
Antworten
27
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 89287
G
FrauHolle
Antworten
9
Aufrufe
876
FrauHolle
FrauHolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben