feedback für´n brett

  • Ersteller Ersteller deathbringer
  • Erstellt am Erstellt am
D

deathbringer

Gesperrter User
Registriert
27.06.07
Beiträge
71
Reaktionen
0
Punkte
82
nabbend zusammen,

ich habs schon wieder getan, n bissl [g=94]feedback[/g] wäre cool.


klick


deathbringer
 
der anfang is schön... der rest dann nich mehr so... i.wie passt das nich.

ich liebe so orientalischen touch, der am anfang auch rauskommt find ich, aber dann hinterher nicht mehr.

die drums klingen dumpf ebenso wie die [g=422]gitarre[/g]...
 
hi,

der misch ist noch nicht so ganz astrein. die idee ist nicht schlecht. würde ich an deiner stelle nochmal neu mischen. bässe sind ziehmlich matschig.
 
na erstmal bedanke ich mich bei euch für eure antworten. :D

das mit dem mischen ist noch so eine sache, mir fehlt da noch ne menge erfahrung, und dazu kommt das ich billigplastickmonitore von Behringer habe, welche total komisch klingen :roll: . Da mir bei meinem ersten posting klick gesagt wurde das die die klampfen zuviele mitten hätten habe ich mir gedacht das ich diese mal etwas rausnehme.

was sollte ich den an den drums ändern, was ist da zu dumpf? :(

Edit: wegen den bässen jaahaaa das liegt leider (so glaube ich) auch anden plastickboxen :x , da diese i.wie keine bässe wiedergeben, oder nur wenn diese voll aufgedreht sind, deshalb muss ich immer mit meiner stereo anlage gegenhören. ist ziemlich dumme diese geschichte ich brauche unbedingt neue monitore. :(

werde es dann nochmal neu abmischen und evtl. n bissl mehr orient einfliesen lassen ;)


deathbringer
 
kommt leute irgenjemand wird doch wohl noch was auszusetzen haben.


n paar tips wie ich das mit dem [g=118]bass[/g] besser machen kann oder wo ich die klampfen anheben könnte damit es besser klingt wären echt nett.
 
Die Gitarren klingen für mein geschmack total schrecklich:D
total dünn..fast wie durch ein telefon...die müssten vll etwas fetter sein.
bei 18sek ist auch irgendwas daneben.

Irgendwie kann ich den [g=118]Bass[/g] nicht richtig hören. Das wummert nur ziemlich tief durch die gegend.

Die Bassdrumm is mir zu laut.
 
na ich werds mal überarbeiten, obwohl ich sagen muss das die klampfen jetzt über meine normale anlagen garnicht soooo verkehrt klingen, aber ist ja auch geschmackssache, aber ich werde sehen was ich machen kann evtl. neueinspielen, ist alles mit ner paula kopie entstanden mit dem tonabnehmer am hals, ich weis auch nicht ob das alles so richtig eingestellt ist (entfernung zu den saiten) und es kommt alles durch nen 10 watt übungsamp von marshall. ;)

@parker, gib mir doch mal nen tip was ich mit dem [g=118]bass[/g] machen kann damit man ihn hört

deathbringer
 
sorry das ich so oft hintereinander poste,
aber ich habe gerade vestgestellt das der mixdown, bevor ich ihn bearbeitet habe( gemastert lol) besser geklungen hat als nachher, halt nicht so platt und dumpf wie ich finde.

wer mag kann ja mal den vergleich machen und [g=94]feedback[/g] geben ;)

klick

deathbringer
 
n bissl mehr [g=94]feedback[/g] wäre schon nett gewesen :roll:
 
Hi,

der Gitarrensound ist unterirdisch, wie hast du das gemacht? Womit?

Drums klingen mitunter sehr "programmiert". Die Breaks sind zum Teil sehr gelungen und an anderer Stelle einfach unpassend.

Die Synths finde ich zu drucklos oder sagen wir aufgesetzt....

Mit nem richtigen Gitarrensound und ein bissel Werkelei an den Drums kannst du den Song sicher noch retten, so wie jetzt ist er nix.

Sorry, aber es ist so.


Gruss Holgi
 
Git's zu leise. Der Klang ansich is einfach nix (Liegt wohl am kleinen 10W Verstärker!)
Drums demnach zu laut, vorallem die BD
[g=118]Bass[/g] wummert immernoch.

Dae
 
hi,

also das orientalische finde ich is ne feine Sache, aber leider total falsch umgesetzt. Hier fehlt es total an "FETTE" wenn du weißt was ich mein :D

Der sound matscht sich so durchs lied.
Ich würde es komplett neu aufnehmen und neu mixen, aber an den Behringer Boxen liegts wohl eher nicht ;)

Viel Glück

Phil
 
der gitsound liegt wohl an dem [g=182]amp[/g], werde trotzdem versuchen diese zu retten oder neu einzu spielen.

und das mit dem [g=118]bass[/g] bekomme ich einfach nicht hin :-(

die drums werde ich mir dann wohl auch nochmal vornehmen
 
hey nicht weinen ;)

probier n bißchen rum und laß den Kopf nicht hängen.
Was meinst du wie lange man braucht um einen einigermaßen guten Sound hinzubekommen ?

Kopf hoch :)

Gruß Phil
 
666Phil schrieb:
hey nicht weinen ;)

probier n bißchen rum und laß den Kopf nicht hängen.
Was meinst du wie lange man braucht um einen einigermaßen guten Sound hinzubekommen ?

Kopf hoch :)

Gruß Phil


Unterschreib, ich arbeite seit 2 Jahren an meinem Gitarrensound und manchmal habe ich das Gefühl nicht von der Stelle zu kommen.....



Was hast du denn für einen [g=182]Amp[/g]? Womit nimmst du ihn ab? Micro?
 
na ich kämpfe gerade damit meine tränen zu unterdrücken ;)

ich habe schon so viel im nezt gelesen von wegen frequenzen verteilen, hauptsächlich drums, [g=118]bass[/g] und klampfe, (die billig klingenden synthis lasen wir mal aussen vor ;) ) und da hat wohl jeder sein eigenes rezept, und die ganzen freuenzangaben haben mich irgendwie nur verwirt, deshalb weis ich im mom null, wie ich am besten vorgehen soll.

kann mir nicht mal einer von euch, n paar tipps vonwegen frequenzen geben?

hat einer das lied aus meinem ersten post gehört ?

mfg deathbringer
 
@ holgi

ich habe nen marshall mg 10cd *schäm*. und abnehmen zu ich es mit nem uraltmikro DM-95 von Monacor ( habe ich mal von meinem bruder bekommen,vor ca 10 jahren) dann geht es durch mein mischpult Tapco mix 260FX, dann durch in meine delta audiophle 2496 und letztendlich landet das ganze in samplitude SE.
 
Ich würde an deiner Stelle anders an die Sache gehen:

Ich mach das so:

1. [g=422]Gitarre[/g].
ich höre mir auf einer meiner 10.000.000 CDs den Sound raus den ich geil find (jeden Tag ein anderer versteht sich).
Dann ab ins "Studio" und dort drehe ich am [g=182]Amp[/g]/EQ etc bis ich so annähernd dran am Original bin. Damit wird dann ein Take gemacht (besser zwei, einer Links im Pan einer rechts..)

2. Drums
EZ Drummer + DFH kommen schon so geil werkseitig daher das ich mit sehr dezentem Eingriff schon einen guten Drumsound hab. Den lass ich laufen und höre dazu meine Gitarrenspuren, wenn die sich durchsetzen OK, wenn nicht ab an den [g=182]Amp[/g], drehen und schrauben... neues Take.

Mit dieser Arbeitsweise bekomme ich die besten Ergebnisse da ich die Erfahrung gemacht habe das Gitarren solo sehr gut klingen können aber im Mix abkacken...

Hinzu kommt das der Drumsound mehr zum Gesamtmix beiträgt als die Gitarren, wenn der schon mal Mist ist machts gar keinen Spass mehr.

Gruss Holgi
 
wie muss ich das verstehen, bearbeitest du die gits im [g=70]sequencer[/g] garnicht mehr oder wie ?

hab dank meines vaters auch ezdrummer + dfh. nur hört man ja was dabei raus kommt. also comps und eq überflüfssig?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben