Fachjargon: Dull? Pummelig? Kratzend? Häääh?

Honky- wurde vom Instrument Honkytong abgeleitet um diesen Frequenzbereich zu beschreiben, das klingt sehr treffend.

Das war aber jetzt ein Witz, oder?

Doch, warum nicht? "honk" heißt ja "hupen", also ein mittenlastiger greller Ton und das würde auch auf die Grafik passen. Ist ja meist ein Bereich, welchen man gern ein wenig absenkt.
"Honky" soll auch ne rassistische Beleidigung für weiße Menschen sein, also etwas was man nicht haben will usw.
 
Ja, das ist klar. Insofern wäre "hupig" oder "trötig" schon OK (dass sich beides bescheuert anhört, macht ja nix). Wobei übrigens nicht nur Autos, sondern auch Gänse "honken" können.

"Honky-Tonk" ist allerdings eine Art Kneipe oder auch eine Unterart von Countrymusik. Ein "Honky-Tonk Piano" wiederum ist ein ziemlich klimperig und manchmal auch verstimmt klingendes Piano (oder auch als "Tack Piano" mit Reißzwecken präpariert), dessen Klang allerdings mit den Frequenzen aus der Grafik nicht besonders treffend beschrieben ist. Dass der Begriff "honky", wenn er im Zusammenhang mit Tontechnik vorkommt, von so einem Klimperkasten abgeleitet ist, halte ich deshalb für ziemlich abwegig.

 
Alle Begriffe lassen sich irgendwie ableiten.
Es werden Begriffe genutzt um etwas zu beschreiben das sich nur schwer bis gar nicht in Worte fassen lässt, mit diesen Vergleichen geht es leicht.

sts:
Ob du da jetzt etwas für Abwegig hälst ist deine Sache.
 
Letztlich sind doch Begriffe, die das Hörempfinden schildern alles Begriffe, die wir von den anderen Sinnen kennen. Bei ner rauen Oberfläche weis jeder was gemeint ist, aber bei einem rauen Klang?

Ich glaub es ist gibt gar kein Wort, das man nur beim Hörsinn verwendet. Daher kann man das nie genau teffen. Manchmal triffts das Englische besser finde ich ...
 
Letztlich sind doch Begriffe, die das Hörempfinden schildern alles Begriffe, die wir von den anderen Sinnen kennen. Bei ner rauen Oberfläche weis jeder was gemeint ist, aber bei einem rauen Klang?

Ich glaub es ist gibt gar kein Wort, das man nur beim Hörsinn verwendet. Daher kann man das nie genau teffen. Manchmal triffts das Englische besser finde ich ...

Ich spreche von Anrauen wenn ich einen Sound etwas mehr Obertöne etwas Bretzeln in den Sound bringen möchte, sei es mit Zerre, Rauschen oder Modulation.

Wenn man es übertreibt klingt es auch nicht angenehm.
Dann nutzt man auch andere Begriffe :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben