EZKEYS mit der Maus viel lauter und Sustain-Pedal?

  • Ersteller Ersteller musikertimo
  • Erstellt am Erstellt am
M

musikertimo

Registriert
10.10.06
Beiträge
3.171
Reaktionen
1.237
Punkte
7.220
Hallo,

habe ja gerade noch die Testversion von Cubase Pro 8.5 am laufen und dabei fiel mir eines besonders auf. Wenn ich das EZKEYS Piano lade und mit dem Keyboard spiele (neues Keystation 88 von M-Audio) ist der Klang wesentlich leiser, als wenn ich mit der Maus die Tasten im VST-Instrument anklicke.

Im Vergleich dazu, wenn ich bei meiner S1-Artist ein mitgeliefertes Piano lade (VST geht bei Artist erstmal nicht) ist dieses gleich laut, egal ob Maus oder Keyboard.

Gibt es da in Cubase oder bei EZKEYS irgendeine Einstellung für die Dynamik oder liegt das am Keyboard? Noch könnte ich es auch zurückschicken, es spielt sich aber wirklich gut.

Dann ist mir auch noch aufgefallen, dass es ab und zu in Verbindung mit EZKEYS beim Lösen des Sustainpedals zu Peaks kommt, aber echt ganz selten und auch bei höherer Buffersize. Das da viel Klänge mit dem Pedal im Spiel sind ist mir schon klar, aber da es echt nur ab und zu passiert kann ich es nicht ganz nachvollziehen.

Vielleicht hat jemand ja ähnliche Erfahrungen damit gemacht. Beim hauseigenen Halion SE ist das übrigens nicht der Fall, egal wie viele Tasten und wie lange ich das Pedal drücke.

Timo
 
Ja EZKeys hat eine Velocity Kontrolle von 0-127
Beim Vintage Upright sieht es so aus wie siehe Bild.
Grundsätzlich hab ich an meinem Keyb 18 Dynamic Stufen, keine Ahnung, ob du da noch was am Keystation 88 umstellen kannst.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 223
Hallo,

danke für den Tipp. Muss da mal nachschauen.

Timo
 
Das kannst du auch ganz einfach bequem über den Inspektor in Cubase lösen - dort findest du diverse Midi_Tools, u.a. auch Kompressoren, Velocity usw.
"Midi Modifiers" ist dort ideal für dein Vorhaben. Ich nutze das oft, um ältere Masterkeyboard anzupassen, ganz ohne im VSTi etwas einstellen zu müssen.
Du kannst natürlich das Setting mit der gesamten Spur und Instrument auch als Preset in Cubase abspeichern.
 
Jo, ginge so auch in S1 mittels "Input Filter" (Note FX), aber erst ab der Professional...glaub ich.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    12,6 KB · Aufrufe: 213
Nur das dies ja ein Cubase-Thread mit einer Cubase-Anfrage von einem Cubase-User ist.^^
Neben Midi-Plugins wird Musikertimo hier im Inspektor schnell Lösungen finden, die Parameter "Vel. Comp." und "Vel: Shift" sind hierbei interessant:

Cubase-04-1112.jpg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben