F
FreeWareWolf
- Registriert
- 06.02.09
- Beiträge
- 61
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 85
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, möchte ich mein neues Netbook (welches ich mir eigentlich zum Arbeiten und Internet zugelegt habe) hin und wieder - als netter Nebeneffekt - auch zum mobilen Recordern oder Spielen von (mäßig leistungshungrigen) VST-Instrumenten nutzen.
Mit dem Asio4all-Treiber komme ich dabei leider nicht ganz in den Bereich, wo man knackserfrei bei zumutbarer Latenz spielen kann. Als externes Interface hab ich mir von jemandem aus der Band eine Tascam US-144 geliehen. Damit (und dem passenden ASIO-Treiber) sind die Latenzen im Zusammenhang mit dem Netbook tatsächlich eträglich.
Bevor ich mir nun aber selnst eine Tascam US-144 zulege, überlege ich, ob die nicht überdimensioniert ist - im doppelten Sinne
Zwei Mikro-Preamps und und und... brauch ich eigentlich nicht.
Es geht mir wirklich um allein um
a) das (möglichst latenzarme) Live-Spielen von VST-Instrumenten.
b) Mono/Stereo-Recording von Audio-Material. (Selten! Da würde ich dann meinen analogen Preamp mit guten Mikros vorschalten)
c)... ja, vielleicht mal sogar meine E-Gitarre über ne einfache Amp-Simulation darüber spielen... (muss nich, wär netter Bonus)
Die ganze Sache ist nicht so dramatisch wichtig, dass ich da jetzt viel Geld für ausgeben wollte. Deswegen hab ich mal beim großen T die entsprechende Kategorie nach Preisen aufsteigend durchforstet. Rein von den Features her würde ich für sehr wenig Geld ja dabei schon auf meine Kosten kommen... Nur finde ich kaum Praxis-Erfahungsberichte dazu (vor allem zu den ASIO-Treibern).
https://www.thomann.de/de/cat.html?gf=usb_audio_interfaces&oa=pra
Kennt von euch jemand das ein oder andere Modell aus der List und kann empfehlen/abraten?
Mit dem Asio4all-Treiber komme ich dabei leider nicht ganz in den Bereich, wo man knackserfrei bei zumutbarer Latenz spielen kann. Als externes Interface hab ich mir von jemandem aus der Band eine Tascam US-144 geliehen. Damit (und dem passenden ASIO-Treiber) sind die Latenzen im Zusammenhang mit dem Netbook tatsächlich eträglich.
Bevor ich mir nun aber selnst eine Tascam US-144 zulege, überlege ich, ob die nicht überdimensioniert ist - im doppelten Sinne
![smil470009513826a.gif](https://recording.de/uploads/smil470009513826a.gif)
Es geht mir wirklich um allein um
a) das (möglichst latenzarme) Live-Spielen von VST-Instrumenten.
b) Mono/Stereo-Recording von Audio-Material. (Selten! Da würde ich dann meinen analogen Preamp mit guten Mikros vorschalten)
c)... ja, vielleicht mal sogar meine E-Gitarre über ne einfache Amp-Simulation darüber spielen... (muss nich, wär netter Bonus)
Die ganze Sache ist nicht so dramatisch wichtig, dass ich da jetzt viel Geld für ausgeben wollte. Deswegen hab ich mal beim großen T die entsprechende Kategorie nach Preisen aufsteigend durchforstet. Rein von den Features her würde ich für sehr wenig Geld ja dabei schon auf meine Kosten kommen... Nur finde ich kaum Praxis-Erfahungsberichte dazu (vor allem zu den ASIO-Treibern).
https://www.thomann.de/de/cat.html?gf=usb_audio_interfaces&oa=pra
Kennt von euch jemand das ein oder andere Modell aus der List und kann empfehlen/abraten?