Kompressor oder clean boost.
Fjeden!
Kompressor und Gitarre ist nicht so meins, lieber was sättigendes
Verpasste Chance! Im Ernst! Ein Kompressor macht gewissermaßen dasselbe wie Sättigung, indem er a) den bereits zerrenden Sound nochmal anschiebt und b) das Decay anhebt. Eigentlich genau das, was man so will. Ich jedenfalls.
Für mich quasi das Nonplusultra. Habe nicht umsonst 4 davon (ein Original, 3 Klone).
Kann nur boosten aber auch einfach ein wenig selber zerren - und das sehr neutral, sodass der Charakter der Hauptzerre erhalten bleibt. Und die Klangregelung ist natürlich superpraktisch.
Manchmal nehme ich auch eine Kombination aus beidem.
Für mich seit Jahrzehnten das Rezept, um aus jedem Rhythmussound einen Leadsound zu machen (geht auch für clean):
- Kompressor und/oder Boost davor.
- EQ danach, zur Abstimmung der finalen Lautstärke und zum dezenten Anheben der Mitten (normalerweise irgendwo zwischen 500 und 1k).
- Je nach Geschmack und Kontext Delay und/oder Reverb dazu.
Wenn ich nicht gleich wegsacke (eben Kicken gewesen), mache ich gleich noch mal 1-2 Beispiele.