
KlauSSL
- Registriert
- 23.05.11
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Will DjAxeman zustimmen:
Jeder Track ist anders, und braucht nichts, wenig oder viel von EQ, COmpression, DC_Offset, Stereoverbreiterung, Exciter, MS-EQ und oder MS COmp, dann die Entscheidung ANalog oder Digital, Röhre oder Transistor, je nachdem was der Track mitbringt. Wenn die Tracks immer gleich sind, sprich eigenes Material sollte man eh, wenn nicht sehr erfahren auf ein Paar "neutrale" Ohren zugreifen, die in einem anderen, eingemessenen Raum den Mix beurteilen und wenn nötig verfeinern. Ich kenne keinen Masteringengineer, der eine Standardprozedur nutzt. Erst hören, dann einschleifen. Wie der Koch, der erst mal schmeckt und dann mehr Salz oder Pfeffer hinzufügt.
Gruss Klaus
Jeder Track ist anders, und braucht nichts, wenig oder viel von EQ, COmpression, DC_Offset, Stereoverbreiterung, Exciter, MS-EQ und oder MS COmp, dann die Entscheidung ANalog oder Digital, Röhre oder Transistor, je nachdem was der Track mitbringt. Wenn die Tracks immer gleich sind, sprich eigenes Material sollte man eh, wenn nicht sehr erfahren auf ein Paar "neutrale" Ohren zugreifen, die in einem anderen, eingemessenen Raum den Mix beurteilen und wenn nötig verfeinern. Ich kenne keinen Masteringengineer, der eine Standardprozedur nutzt. Erst hören, dann einschleifen. Wie der Koch, der erst mal schmeckt und dann mehr Salz oder Pfeffer hinzufügt.
Gruss Klaus